Lautsprecher haben weniger bass nach Umbau
Moin Moin.
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe gestern und heute daran verbracht hinten im Fond Lautsprecher nachzurüsten(hab nen 3-Türer). Ich habe nur die Tieftöner verbaut(original VW Lautsprecher- sollen Laut E**y Verkäufer auch aus nem 4er Golf stammen) und mittels des Original Steckers(Teilenummer 1J0-972-704) an ein VW Gamma V angeschlossen, welches ich ebenfalls neu erworben habe. Vorher hatte ich werksmäßig ein Beta V Radio und Lautsprecher vorne.
Die Lautsprecher funktionieren- Fehler beim Anschließen kann ich zu 99% ausschließen- aber eine Sache stört mich gewaltig:
Der Bass ist nur noch geschätzt halb so stark wie vorher. ich habe den bass voll aufgedreht( Stufe 9) und er hört sich so an wie früher auf Stufe 2-3!
Das die hinteren Lautsprecher nur relativ leise sind wusste ich vorher( soll ja auch so sein sonst ist ja der Effekt des " Rearfill" nicht gegeben!), aber das mit dem Bass kotzt mich an. 😠
Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte? 😕
Wenn möglich nen lösungsansatz?
Danke im Vorraus
*greetz* Abbi
31 Antworten
Da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen-ich müsste schonm bei ausführungen für die limo überlegen, aber variant , keine Ahnung.
Mal wieder zu meinem Thema: ich wollte jetzt eigentlcih am RAdio die anschlüsse tasuchen- oder ist das jetzt nen denkfehler von mir?
oki-danke. Werd ich später mal probieren und wennd das nicht hilft steh ich nächste woche beim 🙂 aufm Hof.
Jenau, mach ditt, viel Erfolg. Und - kannst ja mal Augen und Ohren offen halten wegen meinem Problem.
Ähnliche Themen
Zu 100% kannst du dir das sparen, es liegt dann am Radio. Ich kann auch nur von mir jetzt sprechen, mit original war bei mir alles okay, jetzt habe ich eins aus dem Zubehör und da gibt es nur feste Programme. Der Bass ist echt mikrig und ich hab es jetzt auf der extremsten Stufe. Kann also am Radio liegen. Bei mir ist es nicht ganz so schlimm, da ich noch mehr umbaue und nur etwas Zeit brauche.
Zitat:
Original geschrieben von rs michi
Zu 100% kannst du dir das sparen, es liegt dann am Radio. Ich kann auch nur von mir jetzt sprechen, mit original war bei mir alles okay, jetzt habe ich eins aus dem Zubehör und da gibt es nur feste Programme. Der Bass ist echt mikrig und ich hab es jetzt auf der extremsten Stufe. Kann also am Radio liegen. Bei mir ist es nicht ganz so schlimm, da ich noch mehr umbaue und nur etwas Zeit brauche.
OK- was sagt mir das jetzt genau? Pech gehabt, anderes Radio besorgen oder bei VW umcodieren lassen?
Probier es bei VW mit dem Umcodieren, wenn du Pech hast kannst dein altes Radio wieder einbauen.
Wenn der Händler sagt die können da nichts machen weisst du schonmal mehr, aber dann kannst du noch einen anderen Golf suchen, der das Radio Serie drin hatte und mal probehöhren. Ist es gleich, weisst du es liegt am Radio selbst, ist es besser musste weiter forschen.
na dann werd ich die woche mal beim 🙂 vorbei müssen- vielleicht hat a ja einer nen guten tag und machts für ein paar euros.
Aktuelle Lage:
Ware gerade bei VW. Man hat mir gesagt man könne das Radio nicht umcodieren-so etwas gibts gar nicht. Naja...🙂
Bin dann rüber zum Teileverkauf und habe über die Teilenummer rausgefunden das das Radio aus einem Fahrzeug mit DSP stammt, das wird vermutlich der Grund für das falsche Klangbild sein. Ein "E" am Ende der Teilenummer weist zumindestens bei den Gamma Radios auf DSP hin. Ein "D" am Ende ist ohne DSP.
Ich fahr morgen oder spätestens nächste Woche zu einem anderen VW Händler und hoffe auf mehr Kompetenz- ansonsten habe ich noch nen Tuner gefunden der VAG Diagnose Software besitzt und mir bestimmt die Codierung ändern kann.
Ich habe mir den Zettel mit der Codierungsanleitung aus dem vorig geposteten Link jetzt einmal ausgedruckt und werde diesem dem anderen VAG Händler vor die Nase halten- dann sehen wir weiter! 😉
Im Notfall muss ich mir ein anderes Gamma Radio mit einem "D" in der Teilenummer besorgen.
So...
Ich war Donnerstag bei einem kompetenten VW Händler meines Vertrauens und habe das Radio umcodieren lassen. Leider ohne Erfolg!
Der Meister hatte aber auch keine Erklärung warum das Beta RAdio bzw. das Gamma IV lauter waren. Er meinte es liege wohl daran das die Ausgangslesitung einfach schlechter ist- find ich unlogisch weil das Gamma V ab Werk richtig Geld kostet, aber was soll man machen.
Wollte hier nur nochmal mein Feedback geben.
Der Thread ist zwar schon steinalt, aber ich habe exakt das selbe Problem. Habe mir in die hinteren Türen ein paar Lautsprecher eingebaut, das Beta durch das Gamma 5 mit Endung "D" ersetzt und nun fehlt bei "normaler" Lautstärke der Bass, obwohl der Regler auf "9" steht. Die Polung der Lautsprecher passen 100%ig, da hab ich extra drauf geachtet. Wenn man ordentlich aufdreht ist der Bass durchaus kräftig, aber da kriegt man ja nen Gehörschaden...
Die Links zu den Codierungen funktionieren leider nicht mehr. Hat jemand nen Lösungsansatz für mich?
Gruß Viech
Zuerst natürlich die Frage, was ist wo eingebaut?
Es gibt ja nicht nur Breitbandlautsprecher, also einzelne, sondern auch 2in1 und 3in1 Speaker mit Bass, Mittel- und Hochtönern in eins.
Die erste Hilfe besteht darin, sich Testfrequenzen herunter zu laden und den Fehler einzugrenzen.
Dann hier noch mal melden.
Man kann die Phasenrichtigkeit der Lautsprecher-Anschlüsse leicht testen:
Eine kleine Batterie (1,5 Volt) nur alleine am Lautsprecher anschließen und genau Acht geben: geht die Membran nach vorne oder hinten, wenn der Kontakt gegeben wird -> alle Membranen sollen die gleiche Richtung zum Hörenden am Autositz haben !!!
Am Radio die Anschlüsse sollen dann gleich sein-> manche haben die Anschlüsse mit + und - bezeichnet -> bzw. sollen die Anschlüsse (Membran z.B. nach vorne) in der gleichen Richtung angeordnet sein von den jeweiligen Anschluss-Paaren für jeden einzelnen Lautsprecher hinten am Radio!
Hab ein 2-Wege-System mit Frequenzweiche in die hinteren Türen eingebaut. Vorne ist alles original.
Polarität passt, zumal sich die Polarität der vorderen Lautsprecher ja nicht geändert haben kann, da ich da nicht zugange war.
Trotzdem fehlt der Bass auch auf den vorderen Kanälen...
Gruß Viech