Lautsprecher durch Frost geschädigt?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

bei uns in der Schweiz war es letzte Nacht mit minus 16 Grad mal wieder eiskalt. Als ich heute morgen losfuhr, hat der Lautsprecher in der Fahrertür nur noch müde geschnarrt. Gestern abend hörte es sich noch gut an. Und heute während der Fahrt hat sich der Klang auch leicht gebessert. Ein deutliches Schnarren hört man aber immer noch aus dem Lautsprecher.
Haben Lautsprecher was gegen strengen Frost? Ist Euch das schon mal passiert? Hat sich das Problem wieder erledigt, als es wärmer wurde?

Dank & Gruss
David

22 Antworten

Bei uns waren neulich Nachts -19 Grad und nix passiert.......

Zitat:

Original geschrieben von Pistenheizer01


@ wenigtelefonierer:

habe gerade gesehen, dass deiner EZ 09/03 ist - bist du dir da sicher, dass er MJ 04 ist? Haste mal mit der Fahrgestellnummer verglichen? Meiner ist nämlich (trotz 08/03) noch MJ03.... Glaube die haben beim G4 gar keine MJ04 mehr verbaut... oder ist deiner ein Variant?

Meine Fahrgestellnummer (die vom Auto 🙂 ) beginnt mit: WVWZZZ1JZ4W... wobei die 4 für Modelljahr 2004 steht, oder?

Ja, dann hast du einen Golf mit Modelljahr 04.

MfG Mike

Zitat:

Original geschrieben von schraubaer1


Ja, dann hast du einen Golf mit Modelljahr 04.

MfG Mike

*freu*

Ähnliche Themen

hallo

meine schnarrten jetzt auch so komisch wo es so kalt war hatte aber das gefühl das es von hinten die hochtöner waren ?? aber jetzt ist es wieder weg ???

komisch ??

gruß

daniel

Hatte letzten als es Nachts -17°C bei uns waren am nächsten morgen auch das Phänomen das die Tieftöner in den vorderen Türen nix mehr sagten und nach einer weile Fahrt wo die Temperatur im Innenraum stieg fingen sie langsam wieder an ein paar Töne unter krächtsen wiederzugeben und je wärmer es wurde gingen sie auf einmal wieder ohne Probleme als ob die Membrane eingefroren waren .
Ist schon sehr komisch sowas habe ich noch bei keinem anderen Auto erlebt und hatte vorher schon mal unter andrem 2 Golf 4 .

Kennt von euch jemand das Problem gibts eine Lösung dafür?

Könnte mit der Luftfeuchte beim Abstellen zusammenhängen, wenn die sehr hoch ist könnte sich Reif auf der Lautsprechermembran oder der Sicke bilden und dann schwingt er nicht mehr richtig.

Tritt wahrscheinlich aber nicht immer auf, sondern nur unter bestimmten Vorraussetzungen wie z.B. Hohe Luftfeuchte, schnelle Abkühlung der Türe durch Seitenwind, nasse Fußmatte oder was weiß ich.

Wäre in diesem Fall zu empfehlen das Radio auszulassen, bis der Lautsprecher aufgetaut ist.

Ich habe bei meinem Golf das gleiche Problem. Bei deutlichen Minusgraden gibt bei mir der Lautsprecher vorne rechts auf. Wenn die Heizung dann an ist geht es nach einigen Minuten wieder. Das geht jedoch schon seit ca. drei Jahren so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen