Lautsprecher defekt - Garantiefall?
HI!
Bei mir hört sich seit gestern ein Türlautsprecher kaputt an (scheppert/raschelt).
OK, ich habe vorgestern relativ laut Musik gehört, aber darf dabei ein Lautsprecher kaputt gehen?
Es sind die Original-Lautsprecher, die beim BNS 5.0 dabei sind. Ich habe mittlerweile ein RNS-E, aber das hat wahrscheinlich nicht mehr Ausgangsleistung.
Thomas
Beste Antwort im Thema
Die Komponenten sind so aufeinander abgestimmt, das durch den Gebrauch nix kaputt gehen darf .... auch nicht , wenn 24 h am Tag Heino mit Heintje um die Wette kreischt. Zügig zum 🙂 , bevor die Garantie vorbei ist. Außerdem gibt es eine Maximallautstärkebegrenzung. Die schützt die Komponenten, die Ohren und die Umwelt.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Wenn das Geräusch "auf Zug" verschwindet, könnte eine Erhöhung der Auflagefläche helfen. Damit bringt die Türverkleidung etwas mehr Zug auf die Halteclipse. Mal mit etwas Filzstreifen probieren. Oder dem 🙂 die Problemlösung vorführen und sagen : mach mal.
Du meinst: Verkleidung raus, Filz rein, Verkleidung wieder rein? Geht die leicht weg, ohne dass ich sie kaputt mache?
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Das Problem habe ich auch. Ich dachte immer, der Lautsprecher scheppert etwas, vor allem wenn´s basslastig wird. Bis ich gemerkt habe, dass es die Türverkleidung ist. Wenn ich dagegen drücke oder den Finger in das Loch unter der Armablage stecke (ja, da ist ein Loch) und so an der Verkleidung ziehe, ist das Störgeräusch weg. Zum Glück ist es recht leise und auch nicht immer da.Zitat:
Original geschrieben von Holzan
geht das auch auf garantie, wenn beim musik hören die fahrertür ekelige geräusche macht? ^^Vielleicht müsste die Verkleidung irgendwie besser fixiertdas oder stabilisiert werden, aber wie?
das mit dem drücken ist mir auch aufgefallen!
Jedoch ist es bei manchen liedern schon echt störend, da macht es kein spass ^^
Ich kann ja auch nicht die ganze Zeit beim fahren an die Tür drücken 😁
Kann das der Freundliche im Rahmen der Garantie irgendwie was machen?
sooo, jetzt hat meiner das Problem auch ... aber nur auf der Fahrerseite ...
tauscht audi den lautsprecher anstandslos solange noch garantie drauf ist?!
Hatte so etwas auch,war beim🙂,wie sich herausstellte war es die hintere Verkleidung der Box(Boxengitter) er nahm diese heraus und klebte sie mit einem Spezialkleber fest (so nen flexibler Kleber) seitdem Ruhe und ging auf Garantie
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von {S1982}
sooo, jetzt hat meiner das Problem auch ... aber nur auf der Fahrerseite ...tauscht audi den lautsprecher anstandslos solange noch garantie drauf ist?!
Ja. Der kostet eh nur 20 Euro.
Habe jetzt auch eine Problem auf der Fahrerseite, von heut auf jetzt. Ich habe nie die Anlage auf volllast gefahren. (Fahrgeräusche sind halt schöner) Bei leiser bis normaler Lautstärke ist ein kratzen / grollen zu hören. Es hört sich an, als ob ein Kabel falsch anliegt o. was gegen die Membran drückt. Besteht die Möglichkeit nur das "Gitter" zu entfernen, um nicht die ganzer Verkleidung auzubauen. Achso, es handelt sich um den unteren Lautsprecher in der Tür. Mit Garantie werde ich leider keinen Erfolg mehr haben, der TT ist nun schon 4 Jahre alt. Wie ist eigentlich die Aufteilung der Lautsprecher,
oben Höhen, in den Türen Mittel und hinten Bass? Ich hoffe nur das es dem Mist auch einzeln zu kaufen gibt und nicht gleich wieder "... ne, das gibts nur komplett".
Vieleich hat ja jemand einen Rat von Euch.