Lautsprecher/Bass in Hutablage

Mercedes CLK 209 Coupé

Hi,

hat hier schonmal jemand die Lautsprecher in der Hutablage getauscht gegen bessere od. nur Bass ? Einfach auch um die in der Tür zu entlasten ?

28 Antworten

Ne, sicher nicht. denn da sollte eigemtlich ein bose schild drauf sein.... du hast ein nachgeruestetes 2din radio? und wovon wird der "sub" angesteuert? Wieviel watt hat der? Wieviel mehr an Watt kann man da dran haengen wo der jetzige dran ist?

genau das ist ja auch mein problem, kann ich niergends nachlesen -.- und die person, die mir das alles verbaut hat, kann ich nicht mehr fragen :S

Mach mal im kofferraum rechts die verkleidung weg und schau mal ob der verstaerker da ist.

habe vorhin schon wie verrückt gegooglet und folgendes gefunden : http://www.auto-lich.de/shop1/# <---das ist 1zu1 der gleiche "lautsprecher"

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von edik_w209


habe vorhin schon wie verrückt gegooglet und folgendes gefunden : http://www.auto-lich.de/shop1/# <---das ist 1zu1 der gleiche "lautsprecher"

soo , da nochmal^^

http://www.auto-lich.de/.../product_info.php?...

Der sollte wohl nur ca. 40w haben. Entweder anzapfen und verstaerken wie im link beschrieben oder neues chinch legen vom radio.

Wie habt ihr den Lautsprecher aus der Hutablage raus bekommen?

Ich will ja nix sagen, aber in der Hutablage ist ein Subwoofer, Zumindest bei meinem Vormopf mit APS30, hängt von der verkabelung her an den hinteren Türlautsprechern

Habe mir eine neue Anlage eingebaut, möchte den Subwoofer an der Hutablage abstecken da er scheppert , jemand eine Ahnung wie man an den ran kommt ?

Oder an welchen Pin er am Radio angeschlossen ist , dann kann man ihn da auspinnen ...

DER Sub Lautsptecher den Du tauschen willst mus die gleiche Impedanz haben wie der verbaute.
Bsp. 8Ohm 40 Watt da geht nur 8Ohm,sonst passt die Anpassung nicht an der Endstufe/Verstärker.
In der Hutablage der Speaker da kommt man vom
Kofferraum aus ran.

Brummi V6

Hat sich schon erledigt bei mir , habe den Sub abgesteckt, dazu einfach nur die Lautsprecherabdeckung auf der Hutablage ausclipsen

Es gibt auch die Lösung mit der Subwoofer/Verstärker Kombi für unter den Fahrer-/Beifahrersitz. Dann rumst es direkt unterm Allerwertesten. Diese Kombi ist sehr flach aufgebaut und dennoch effektiv. Ob unterm Sitz beim CLK jedoch genügend Platz ist für diese Kombination, kann ich nicht sagen. Nur wäre die Verlegung der Kabel wahrscheinlich kürzer, leichter und schneller. Und zu sehen ist auch nix vom System...

Hatte ich mir auch überlegt, aber ist vermutlich zu wenig Platz unterm Sitz.
Hab mich für die Reserveradmulden Lösung entscheiden , da sieht man auch nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen