lautsprecher auswahl
hi will meine lautsprecher in der tür austauschen sind hinten die lautsprecher genauso gross wie die in der vordertür also 16,5?
was für lautsprecher würdet ihr vorlschalgen will keine anlage will einfach nur sehr gute lautsprecher dürften maximal 150€ kosten für alle 4
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Wenn es allerdings nur um BUMBUM geht muss man natürlich noch einige weitere Maßnahmen ergreifen.
Falsch! wie gesagt, nur eine frage des konzeptes. man muss sich im vorfeld klar sein, was möchte ich und wieviel will ich dafür investieren😉
wer sagt ok ich will nur bischen gedudel ist sicher erstmal mit ner neuen hu zufrieden, aber es gibt auch die leuts, die mehr ansprüche haben und sich doch um einiges verbessern möchten. und wer sagt, dass es nur um bum bum geht?
ein ordentliches fs mit einer ordentlichen stufe und gedämmten türen ist eine sehr große aufwertung.
hast du dich schon mal gefragt, warum in modellen ab sagen wir bj 99 die werksanlagen immer besser werden ohne höher kosten für den endverbraucher? genau aus dem selben grund. die hersteller legen mehr wert darauf. bauen stabieler türen die von haus aus teils vorgedämmt sind und auch eine solide ls aufnahme bieten. dort ist es nicht zwingend nötig alles neu zu kaufen, da auch die ls systeme nicht schlecht sind.
oft reicht schon leichtes nachdämmen und verstärken mit gfk spachtel o.ä und ne kleine stufe und die ganze sache klingt noch schicker. 😉
In einem Auto wirst Du niemals die Akustik eines Wohnzimmers oder Konzertsaales erreichen, egal wieviele Endstufen Du da rein packst.
Investitionen von mehreren Tausend Euro in ein Sound System im Auto (und dann noch einer Klapperkiste) machen daher aus technischer Hinsicht überhaupt keinen Sinn.
Die Werksanlagen werden in den Autos deshalb immer besser, weil die Autoindustrie diesen Markt nicht an die Zubehörindustrie verschenken will, sondern damit selbst gute Geschäfte machen will. Deswegen ging es ja auch vom DIN-Schacht fürs Radio weg.
z.B. im Passat werden inzwischen ab Werk Systeme von Dynaudio verbaut.
http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,359749,00.html
es geht auch nicht darum ein auto in einen konzertsaal zu verwandeln und mir ist durchaus bewusst, dass die möglichkeiten begrenzt sind. wer sagt aber, dass ein auto mit stufen vollgeplastert sein muss um guten klang zu erziehlen?!keiner. 😉
wer wieviel an car-hifi in sein auto steckt, ist imho seine entscheidung. und hast du schon mal klangeinbauten oder von emma gehört? dann würdest sicher deine meinung überdenken.
ja und was sagt es das dynaudio verbaut wird? genau das was ich bereits im vorfeld gesagt habe. die industrie passt sich dem endverbraucher an. leider ist es nur so, dass gerade diese sparten direkt durch die autoindustrie nochimmer viel zu teuer vertickt werden. bestes bsp. ist bose. ein soundpacket von bose nachrüsten zu lassen ist gegenübereiner installation durch gutes carhifi equipment preis/leistungstechnisch in jedem fall im nachteil. und da spreche ich nicht von magnat, novex und dem anderen koreaabraum aus ebay 😉
es geht aber auch anders. heute werden selbst schon in kleinen fahrzeugen wie dem fabia gescheite sachen ab werk verbaut, ohne das man dafür tief in die tasche greifen muss.
was den din schacht angeht, die einbauplätze sind nach wie vor auf din umrüstbar.
und meine anmerkungen gingen nur in die richtung, für 150 euro nicht einfach wild 2 combos zu kaufen und die in den herkömmlichen einbauplätzen zu klatschen. damit wirst nach meiner erfahrung null verbesserung bewirken. sondern die 150 euro gescheit in gezielte bereiche aufzuteilen und damit das bestmögliche ergebnis zu erzielen.
@ Lord Nickon
Es ist schön, dass wir uns weitgehend einig sind!!!
Meine Postings gingen aber eher allgemein in Richtung funky128, um ihn bei seiner Entscheidungsfindung zu unterstützen 😉
@ funky128
Bitte nicht einfach 150 Euro in ein Frontsystem investieren, das u.U. noch schlechter ist als das Originale.
Ähnliche Themen
was haltet iohr von
http://cgi.ebay.de/...mZ4639585349QQcategoryZ38768QQrdZ1QQcmdZViewItem
??
sehen nicht gerade sehr einladent aus.
Ich kann mir kaum vorstellen das die gut sind, wenn der Verkäufer bei 1€ anfängt und noch keiner geboten hat.
gruß hanni
und http://cgi.ebay.de/...270000131767QQcategoryZ38768QQrdZ1QQcmdZViewItem
die? sehen schon nach was aus oder?
wenn ich die mir jetz kaufen würde bräuchte ich da die ringe die auf den alten lautsprecher sind auch wieder? oder kann ich die so einfach drauf schrauben?
Die marke ist wehnigstens positv bekannt.
Du braucht auf jedenfall adapterringe.
Die TMT sitzen sonst zuweit in der tür drinn.Somit kann es passieren, dass das fenster nicht mehr runter geht.
um so näher die lautsprecher am Gitter sind, desto wehniger sound geht dir bis in den innenraum verloren.
(behaupte ich einfach mal)
Die ringe kanste aus MDF fertigen oder bei ACR und co. holen.
gruß Hanni
okay danke weil die selben hatten mir heute die leute von acr andrehen wollen für 119€ und die ringe kosten 15€ bei acr also komme ich mit mdf besser weg oder?
Das MDF kostet nicht viel. Am besten du nimmst 2x10mm.
Die beiden klebste mit Glasfaserspachtel zusammen und schraubst die dann auf die Tür.
gruß Hanni
sehr geiler preis für die axton. hab den vorgänger und bin so weit zufrieden. die tmt´s haben ordentlich durchzug und können gut pegeln. der ht kann in ner schlechten ausrichtung schon mal nerven, aber klanglich löst das set gut auf. das model aus dem link hab ich auch schon gehört, allerdings nur im laden an der wand. sehr fein und nen zick besser als der vorgänger. also preistipp. in der preisklasse ist auch das powerbass pb ck 6 interessant. oder das rainbow 265 (nicht deluxe)
das axton und das powerbass kommt aber schon mit ner richtigen weiche. das rainbow hat nur ne kabelweiche. alle systeme sind um die 90-100 euro zu bekommen. da bleiben noch ca. 50 eier für dämmung über. den adapter baust dir aus mdf oder mpx und dann is das schon mal nen guter anfang 😉
also sind die gut? und für hinten muss ich halt 13 zoll kaufen.
wie kann ich meine tür dämen?
naja wenn ich die ringe aus mdf dann machen soll und die dann zusammen klebe und bzw mir den kleber dann noch kaufe dann kann ich auch die ringe kleich kaufen da spar ich mir zeit und aufwand 🙂
also im astraG ab Bj.98 sind auch hinten 16er drinn.
Wie schon geschrieben, hinten würde ich keine anderen rein machen. Hab ich auch versucht und es hat übelst scheiße geklungen.
Gruß hanni
warum denn auch hinten was reinbauen? sitzt du hinten oder vorn? mei mei.... und das sind nicht 13 zoll 😁😁 sondern 13 cm. aber der einbauplatz gibt 16 er her. egal
gedämmt wird mit bitummatte. z.b. terosn oder mxm oder sinuslive. 2,6 mm matten sind ausreichend. für 50 mückenbekommst ca. 2 m² und kannst ne einlagige einfache dämung machen. die reicht soweit auch erstmal aus.
aus welchem material sind denn die adapter aus acr?
okay also hinten lasse ich die orginalen drinne ja die wolten für die adapterringe 15 € sind gluabig aus plastig so wie die wo drinne sind oder abs ka . haben passen die hochtöner dann auch in die halterrung wo die alten dirnne sind? also forne?
hab da noch ne 4 kanal endtstufe daheim rumligen mit 4 oder 500 watt die kann ich doch da dann mit anschlisen oder das würde dann doch auch besser klingen oder?
wiviel müste ich von den matten bestellen? bzw wie bekomme ich die an die tür sind die selbsklebend? und wo klebe ich die dann drann die ganze fläche?
http://cgi.ebay.de/...mZ4637696185QQcategoryZ14274QQrdZ1QQcmdZViewItem