Lautsprecher aus Zubehör

BMW 3er E90

Habe das BMW Business CD mit den standardmäßigen Lautsprechern (Die Preise für HiFI, bzw. Logic 7 fand ich bei der Auswahl der Sonderausstattung doch etwas unverschämt)und bin von dem Sound nicht gerade überzeugt. Kann man die vorhandenen Lautsprecher aus dem Angebot von Drittanbietern austauschen, oder braucht man dann auch gleich ein anderes Radio ?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Die Schneise


Da du dich ja so gut auskennst, wann ist denn damit zu rechnen, das endlich das digitale Radio Einzug in die BMW-Werksradios hält? Nicht vor 2006? Komisch, sonst überschlägt sich die Industrie neue Technik auf den Markt zu bringen und sei sie noch so sinnfrei, digitales Radio ist zwar schon lange verfügbar, nur die Umsetzung auf der Empfangsseite zieht sich schon ganz schön hin.

Ich kenne mich nur mit dem aus was BMW im Moment im E90 anbietet weil ich es für meine eigene Bestellung alles durchprobiert habe. Was BMW vorhat weiß ich geanusowenig wie jeder andere. Also wann DigitalRadio angeboten wird habe ich auch keine Ahnung. Allerdings ist bezeichnend, dass praktisch kein Automobilherteller bisher DigitalRadio (in Deutschland) anbietet.

Zu Berücksichtigen ist allerdings, dass die Autobilhersteller bei solchen Techniken in der Regel eine Vorlaufzeit von 2-3 Jahren haben. d.h. erst 2-3 Jahre nachdem Geräte erfolgreich auf dem Nachrüstmarkt verkauft (nicht nur angeboten sondern wirklich verkauft) werden kommt es zur Erstausrüstung. Das war bei Telefonen so, bei CD-Spielern und bei MP3 sowieso.
Das ist nichtmal Trägheit, Doofheit oder Faulheit sondern vor allem ein Stückzahl- und Supportproblem. Erst wenn erhebliche Stückzahlen von einer Technik produziert werden gibt es Hersteller die die entsprechenden Stückzahlen für die Automobilindustrie entsprechend billig und zuverlässig herstellen können. Und ausgreift muss die Technik erst recht sein, denn nichts hassen die Autohersteller mehr als eine neue Technik im Feld "debuggen" zu müssen. Das macht die Kunden unglücklich und kostet den Hersteller Geld.

Zudem muss die Nachfrage vom Kunden da sein. Geh mal in ein Autohaus und frag einen BMW-Verkäufer wann das letzte Mal ein Kunde nach Digitalradio gefragt hat. Er wird vermutlich nicht mal wissen was gemeint ist. So groß ist die Nachfrage....

Zitat:

Hm. Werde mal mit meinem Freundlichen reden müssen. Wenn es noch geht, wird dieser Mist wieder abbestellt. Dann nehme ich die 4000 Euro, gehe damit zu einem professionellen Car Hifi Bauer und lasse mir auf dem Weg etwas vernünftiges einbauen.

 

Im Prinzip eine gute Idee. Nachdem ich aber die Szene der Auto-Hifi-Ausrüster ganz gut kenne und die Schwierigkeiten und Fallstricke im E90 käme das für mich nicht in Frage. Ich kenne keinen Nachrüster dem ich ein befriedigendes Ergebnis zutraue. Die wenigen wirklich guten die ich früher mal kannte haben sich zum größten Teil aus dem Markt zurückgezogen weil er schon lange keine vernünftige Rendite mehr abwirft. Übriggeblieben sind hauptsächlich Stümper.

Die kriegen dann für 3900€ etwas "anderes" hin aber keineswegs was besseres. Und danach klappert dann der E90 erst recht.

Lautsprecher hinten

Hi,

ich gehöre auch zu den armen Schweinen, denen die Begrenzung der Leasingrate beim Dienstwagen einen Strich durch die (Sound-)Rechnung gemacht hat. Daher habe ich leider nur die Basisausstattung.

Die Anlage würde meines Erachtens schon etwas besser klingen, wenn hinten (Limousine) nicht solche Quäktüten verbaut wären. Gibt es denn im Zubehör sinnvolle Lautsprecher, die ohne große Umbauten hinten einzusetzen wären?

Gruß,
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Tierfreund


.... Übriggeblieben sind hauptsächlich Stümper.

Die kriegen dann für 3900€ etwas "anderes" hin aber keineswegs was besseres. Und danach klappert dann der E90 erst recht.

TIERFREUND, was meinst du mit "danach klappert dann der E90 erst recht."?

klappert dein E90?

muss ich davon ausgehen, dass wenn ich mir demnaechst einen neuen E91 zulegen sollte, ich mich damit abfinden sollte, dass beim ueberfahren von asphaltunebenheiten, wie z.b. kanaldeckel oder schlagloecher, der bmw klappert?!?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von homerfromathens


TIERFREUND, was meinst du mit "danach klappert dann der E90 erst recht."?
klappert dein E90?

muss ich davon ausgehen, dass wenn ich mir demnaechst einen neuen E91 zulegen sollte, ich mich damit abfinden sollte, dass beim ueberfahren von asphaltunebenheiten, wie z.b. kanaldeckel oder schlagloecher, der bmw klappert?!?

ALLE autos klappern. Ist nur eine Frage der Tiefe des Schlaglochs bzw. der Geschwindigkeit mit der man drüberrauscht. Der E90 ist recht gut und relativ klapperfrei, aber keineswegs völlig. Vor allem die frühen Expemplare hatten ein paar Geräuschquellen (Sitzgurte in der B-Säule, Lenksäulenverkleidung, Sitze (wenn keiner draufsitzt), Heckablage (selten), Armaturenbrett (selten)).

Der E90 ist aber an sich sehr leise, dadurch hört man natürlich einen Klapperich sehr viel eher als in einem Suzuki Jimny.

Bei einem neuen E91 sollte sich das klappern aber sehr in Grenzen halten. Ansonsten kannst Du immer noch Deinen Freundlichen damit ärgern.

Aber nachträgliche Hifi-Einbauten sind bei der miesen Qualität die die meisten Nachrüster anbieten Garanten für Klappergeräusche (da werden dann gerne schon mal Einwegschrauben und Klipse wiederverwendet) und dann kann man mit dem Klappern nicht mehr zum Freundlichen.

vielen dank fuer deine antwort und dein ausfuehrlichen beschreibungen zum einbau des becker-radios.
ich lasse meine finger davon, da ich nicht die mittel und das wissen habe, den einbau selber vorzunehmen. und stuemper kommen gar nicht in frage.
und da ich idrive (so wie du) nicht ausstehen kann kommt somit nur das radio professionel mit hifi system lautsprechern in frage.
halt pech gehabt. (man kann ja nicht immer glueck haben... lol)

nochmal thanks.

PS: das mit den freundlichen aergern ist in griechenland schwierig. hier in athen aergern die freundlichen die kunden. und das obwohl ein 325 mehr als 10.000 EUR teuerer ist als bei euch in deutschland.

Deine Antwort
Ähnliche Themen