Lauteste Auspuff?
Nabend!
Wollt mir für mein gölfchen nen neuen auspuff zulegen! Will natürlich ein mit mörder sound! Gruppe a ist mir da aber zu teuer! Jetzt frage an euch von welcher marke kann ich erwarten das dort ein mörder sound hinterhängt? Und kommt es drauf an ob ich ne komplette anlage hole oder nur den endtopf?
Mag es schön laut! Ist zwar proletten art aber mir egal 🙂 sollen die doch denken was sie wollen 🙂
MfG
71 Antworten
Aber der schnellste und mit sicherheit spassmachenste golf 2 der vom band lief....
Zitat:
Original geschrieben von micha020983
golf 2 der vom band lief....
eben die wurden bei VWM gefertigt haben mit nem seriengolf nicht so viel gemein.
Zitat:
Original geschrieben von nazcas
völlig überbwertet der Motor, nur weil 67 stück davon gebaut wurden?! naja wer sowas baut kann gleich nen 16vT bauen und hat mehr davon.
Der 16V G60 sollte untenrum schon deutlich besser ziehen als ein 16V Turbo. Obenrum funktioniert er halt bei weitem nicht so gut wie ein Turbo.
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
Der 16V G60 sollte untenrum schon deutlich besser ziehen als ein 16V Turbo. Obenrum funktioniert er halt bei weitem nicht so gut wie ein Turbo.
das kann man nicht verallgemeinern. Kommt auf die jeweilige auslegung an.
Ähnliche Themen
was heißt hier sollte?
unwissen oder halbwissen helfen hier keinem weiter, der G baut den druck selbst wenn er bearbeitet ist erst ab 3.000U/min richtig auf🙄 also völlig falsch. nen roots zum beispiel weißt diese Eigenschaft auf.
Glauben hier alle das Lautstärke und Sound gleich Leistung ist?
Was soll der Schwachsinn?
Wer was unter der Haube hat kann viel Geld sparen.
Zitat:
Original geschrieben von nazcas
was heißt hier sollte?
unwissen oder halbwissen helfen hier keinem weiter, der G baut den druck selbst wenn er bearbeitet ist erst ab 3.000U/min richtig auf🙄 also völlig falsch. nen roots zum beispiel weißt diese Eigenschaft auf.
wie definierst du hierbei bearbeitet?
rein theoretisch kannst den auch so auslegen das er bei leerlauf schon druck aufbaut, ob das sinnvoll ist, und wie es dann bei erhöhung der Drehzahl aussieht lass ich mal dahingestellt😁.....
Solangsam wirds OT jungs! 😁
jetzt hackt doch nicht alle auf dem armen 16VG60 rum... .ich find er läuft gut! 🙂
es kann ihn sich nur kaum einer leisten genauso wie nen turboumbau... das muss man auch mal berücksichtigen...
aber egal jetzt!
back to topic...
Zitat:
Original geschrieben von nazcas
was heißt hier sollte?
unwissen oder halbwissen helfen hier keinem weiter, der G baut den druck selbst wenn er bearbeitet ist erst ab 3.000U/min richtig auf🙄 also völlig falsch. nen roots zum beispiel weißt diese Eigenschaft auf.
Ist ja alles schon seit Ewigkeiten OT.
Dann vergleich doch mal die Drehmomentverläufe von einem 16V Turbo und einem 16V G60. 🙄
Ist Auslegungssache, aber meistens sind die Motoren so ausgelegt/so geraten.
welchen 16vT meinste? mit nem GT30r oder nem K03? naja du hast recht ich meine ruhe.
@callbyreference
meinte keine 40er Laderäder 😁
@alca0304
verstehen brauch man das jetzt nicht?
Dann schreib ich mal wieder was zum Topic.
Mein Kumpel hat sich für sein 98 (107PS 😁) Cabrio ne FK Gruppe A gekauft und mein Nachbar hat die für seinen Opel Vectra.
Wenn sie ihre Leistung macht iss ja okay aber vom Klang her ist ne Serien 16V Anlage besser. Von dem Ding hört man ja gar nichts
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
Ist Auslegungssache, aber meistens sind die Motoren so ausgelegt/so geraten.
jo weils anderst keinen Sinn macht😉
@nazcas: ok. Wir könnten ja mal ein 10er verbauen(geht das?). Dann hätt man unten raus kurze zeit megadruck. Ausserdem nen supermega Ansaugsound für Parkplatzgepose vorm lokalen McD. Das verscherbel ich jetzt mal bei egay. Gibt sicher Leut die kaufen das. Mit Fliehkraftkupplung zur Lebenserhaltung des Laders wenns über Leerlaufdrehzahl hinaus geht.