Lautes Tickern aus dem Motorraum

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo, hab seit letztes Jahr ein lautes Tickern aus dem Motorraum. Nach Steuerkette hört sich das nicht an.
Ausserdem wenn ich Fenster auf mache riecht es nach Diesel in meinem Auto, das Tickern ist ziemlich laut.
Habe einen Audi A6 4F 2.7 TDI. Was könnte es sein?

Danke

38 Antworten

Wie kann man hier ein Video Hochladen?

https://youtu.be/JrnHdmW-EHI

Und Hier mein Fehlerprotokoll

Fehlerprotokoll

Okay, das klingt jedenfalls nicht so, wie damals bei mir mit der losen HD-Pumpe.

Ähnliche Themen

So das war mein Fehlerprotokoll,sorry

Audi-a6-fehler

Na die 3 Glühkerzen wollen wohl mal erneuert werden...

Wenn man einmal dabei ist alle 6 machen... oder machen lassen.
Auf die Lösemomente achten...
abgebrochen ist abgebrochen...

Ohne Drehmomentschlüssel gar nicht erst anfangen.
Die wenigsten Werkstätten nehmen hierfür überhaupt einen Drehmomentschlüssel...
Dieser muss natürlich auch beim Lösen (linksherum) Drehmoment können!!
Lösemoment max 35Nm für Stahl. Keramik max 20Nm.
Motor vorher schön warm fahren!

Ansich ist so auf dem Video nur das normale Tackern zu hören.
Wie warm bzw. wie kalt war er denn zu diesem Zeitpunkt?

MWB72-77 Soweit erstmal in Ordnung. Nix über +40ms und über 1x knapp unter 0 würde ich mir keine Gedanken machen.

MWB 13 und 14 mal auslesen. Sind die Leerlaufmengenabweichungen zu sehen.

Schon mal gesucht, wo der Motor nass ist?

IMG_20210403_185456.jpg

Ferndiagnose ist immer schwer. Aber anhand des Videos im Zusammenspiel mit dem Abgasgeruch bin ich zu 99% sicher das es die Kupferdichtungen sind. Das ist genau das typische Tickern was ich auch hatte. Lass es lieber schnell machen bevor die Injektoren verkleben und nur schwer raus gehen.

Du kannst zusätzlich auch noch den Luftfilterkasten abbauen und mit einem Teleskopspiegel dir den Bereich über dem Krümmer anschauen. Über dem Krümmer ist eine Bohrung wo Öl austritt wenn die Dichtungen undicht sind, siehe Foto im Anhang. Kannst zusätzlich prüfen.

IMG_2021-04-03_21-06-45.jpeg
IMG_20201002_183322.jpg

falls es interessiert - in der FAQ findet man eine Anleitung von mir zum Glühkerzenwechsel:

https://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4f-q70.html#Q3543194

Hallo Michi126, danke Dir für die schnelle und Fachmännische Antwort. Besser die Dichtungen wie die Injektoren selber. Muss ich auch die Spannplatte erneuern? Hab nach den im Internet gegoogelt aber nicht gefunden. Ich kann bei Ebay kompletten Dichtungssatz für die Injektoren bestellen, da sind auch die Gummiduchtungen bei.. Was sagst Du? Nochmals herzlichen Danke

Hallo Atomickeins,

danke für Deine Hilfe. Du hast bestimmt gesehen das hinten am Krümmer dort geht so ein Rohr weg richtung Luftfilterkasten, der ist komplett vermockt. Kannst du mir im Bild einkreisen welche Bohrung Du meinst? Danke Dir

ich kann dir leider gerade nicht folgen, welches Bild und welches Rohr meinst du?

Nachtrag:
Du hast mich anscheinend mit @Michi126 verwechselt 🙂

Zitat:

@Roland_Marinella schrieb am 3. April 2021 um 23:27:45 Uhr:


Hallo Michi126, danke Dir für die schnelle und Fachmännische Antwort. Besser die Dichtungen wie die Injektoren selber. Muss ich auch die Spannplatte erneuern? Hab nach den im Internet gegoogelt aber nicht gefunden. Ich kann bei Ebay kompletten Dichtungssatz für die Injektoren bestellen, da sind auch die Gummiduchtungen bei.. Was sagst Du? Nochmals herzlichen Danke

Wenn du es richtig machen willst solltest auch die Spanplatten erneuern. Die verlieren mit der Zeit an Spannkraft und können auch brechen. Am Injektor sind auch zwei O-Ringe die man erneuern sollte. Schau dir dazu auch das Video auf Youtube an.
Den Deckel (mir fällt grad der richtige Namen nicht ein) sollte man auch erneuern. Das ist danach nicht mehr richtig dicht und schwitzt dann.

Wegen der Bohrung... Wie gesagt, schau einfach am Krümmer entlang ob darüber Öl ausgelaufen ist wie auf meinem Foto.

https://youtu.be/PQYfoWw7pl0

Super danke Dir, sobald es wärmer ist werde ich mir das mal anschauen. Ist das richtig gewesen das ich als ich die Werte ausgelesen hab nur die Zündung an hatte oder muss der Motor dabei laufen?
Frohe Ostertage wünsche ich Dir

Zitat:

@Roland_Marinella schrieb am 4. April 2021 um 13:56:48 Uhr:


Super danke Dir, sobald es wärmer ist werde ich mir das mal anschauen. Ist das richtig gewesen das ich als ich die Werte ausgelesen hab nur die Zündung an hatte oder muss der Motor dabei laufen?
Frohe Ostertage wünsche ich Dir

Ja Zündung reicht. Sind keine live Werte sondern die zuletzt gespeicherten Werte.

Hi Michi,

super danke Dir. Weist Du wo man die Klemmplatte für die Injektoren kaufen kann, finde nichts im Netz. Soll ich die Dichtungen nur erneuern oder soll ich die Injektoren auch bei Bosch kontrollieren lassen, möchte nicht so viel Geld in die Hand nehmen, was sagst Du ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen