Lautes Relais vom Heckscheibenwischer
Hallo liebe Belch-Gemeinde!
Ich muss leider feststellen, dass das Relais des Heckscheibenwischers ziemlich laut ist. Wenn mal das Radio leise oder aus ist, dann ist das "Klicken" vom Relais deutlich zu hören. Dies bin ich so nicht gewohnt (vorher immer nur Audi A4 gefahren). In der neuen A-Klasse ist dieses Geräusch auch nicht vorhanden, da wohl das Relais in der Frontarmatur verbaut ist.
Ist das "Klickgeräusch" in der B-Klasse normal, oder ist dies auch mal wieder einer der sensationellen Qualitätsmerkmale der Mercedes B-Klasse?
Gruß,
Car-Maxe
29 Antworten
ich hab' heute auch mal extra d'rauf geachtet...man hört's schon recht deutlich, das Klicken von hinten...aber als ich das Radio angemacht hab'm, war's plötzlich weg 😰
😉
Gruß
Ich hatte das Klicken wirklich nur einmal,dafür hat mein B heute fürchterlich geächtst als der Beifahrer ausstieg(gute 100 Kilo)das muß ich dann mal beobachten ob das jetzt öfters kommt,alerdings wird das schwer sein da ich ja meist alein unterwegs bin.
Gruß Silver
@Silver,
war die Handbremse angezogen?
Wenn ja, dann ist es die Feststellbremse.
Mein Wagen quietscht auch. Liegt wohl daran, dass ich selten mit angezogener Handbremse fahre 😁
Löse ich die Handbremse ist das Quietschen weg. Mir ist aber vorgekommen, dass es in letzter Zeit immer weniger wird.
Bei mir hört man beim Heckscheibenwischer auch ein klicken. Das soll stören?
Synthie
hmmm...ich bin ja kein Technikfreak und das Klicken ist bei mir auch deutlich zu hören...nur frage ich mich:
Warum klickt es vorne nicht???
Vorne sind´s doch zwei und die sind doch auch größer-...also auch größeres Relais...das müsste doch noch viel lauter sein...oder?
gruss Pfälzer Bub...
Ähnliche Themen
Ich glaube nicht dass, das Klick-ähnliche Geräusch von einem Relais kommt. Ich vermute, dass es die Verspannungen des Plastikträgers ist.
Greift doch mal den Heckscheinwischer an, dann knackt es auch so komisch.
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Handbremse
Wasn das😕😁
Nein,aber seit Gestern hör ich die Bremsen häufiger,mein B hat sich doch hoffentlich in Bregenz keinen Virus eingefangt😕
bis Juni ist ja noch etwas Zeit um das zu beobachten(wegen Garantie)falls da sich jetzt etwas einschleicht,denn der Rost von den Bremsscheiben müsste ja nach ein paarmal bremsen weg sein,oder hab ich da was falsch verstanden?Salz könnte auch auf der Straße gewesen sein,bei Wangen hatte es geschneit.
Gruß Silver
wenn ich nächstesmal nach B. komm,schau ich zu das ich mehr Zeit habe.Ich will auch endlich Synthie kennenlernen😎
@Silverstarlet,
die Feststellbremse ist eine Trommelbremse und befindet sich innen. Das hier Rost eine Rolle spielt denke ich nicht, denn beim B hat von Beginn an so gequietscht.
Synthie
Die Handbremse wars definitiv nicht,da ich sie gestern nicht gezogen hatte,und im heimischen Carport sowieso nie(wird bei mir eigentlich nur am Bergauf und ab gezogen).Beobachte es halt mal weiter,und lese mal was ihr vor einem Jahr darüber geschrieben habt.Bremsen tut er ja,nur halt etwas laut.
Silver
Zitat:
wenn ich nächstesmal nach B. komm,schau ich zu das ich mehr Zeit habe.Ich will auch endlich Synthie kennenlernen
Kein Problem!!! Vielleicht kommt Powermicha mal wieder mit?
Ich wüsste ein gutes Argentinisches Steak Lokal in Gaißau.
Synthie
Übrigens,hab Gestern einen Kometgrauen B in B gesehen,leider hatte er B nicht DO im Kennzeichen,sonst hätt ich wild mit der Lichthupe geblitzt wäre ihm gefolgt zu einem kleinen Schwätzchen.
Silver
Bei unserem Nachbar kommt immer ein kometgrauer B mit Bregenzer Kennzeichen auf Besuch. 😉
Was machst du so immer in Bregenz - shoppen?
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Was machst du so immer in Bregenz - shoppen?
Synthie
Bregenz liegt meist auf der Rückfahrt,und da muß ich unbedingt ins Heimatwerk,drum park ich auch in der Hypogarage und die ist ja echt eng.Und dann wird auch immer eine Einkaufsliste im Spar abgearbeitet,mit lauter Leckereien dies bei uns halt nicht gibt.(legger Vorarlberger Käse mmhmmhh und Pariser😉das ist jetzt nix was ihr wieder denkt.🙄
nur die letzten 2mal war ich halt nicht alein und von der Zeit her etwas knapp,sonst hät ich mich schon gemeldet.
Silver
@Silverstarlet,
Einige Meter von mir Zuhause entfernt gibt's ein Vorarlberg-Milch Käselädele. Dort bekommst du den Käse 25- 30% günstiger als im Spar. Meine Favoriten: Arlberg, Most- und Weinkäse und natürlich den naßen Räßkäse.
Synthie
@ Synthie
Ihr habts schooon gut,in Ösiland,der Käs ist besser die Wurst ist legger und der Sprit verdammt billig
Silver