Lautes Motorengeräusch nach dem Anlassen
Hallo,
nach dem Anlassen macht mein Motor (C180 K, 05/2009) ein lautes Heulgeräusch. Nach einiger Zeit (wohl nach dem Erreichen der Betriebstemperatur) wird es dann weniger laut. Ich weiß nicht, ob das normal ist oder ob etwas nicht in Ordnung ist.
Das Motorgeräusch ist schon merklich laut. Mein Nachbar hat mich bereits angesprochen und nachgefragt, ob das normal sei.
Für einen hilfreichen Hinweis wäre ich dankbar.
Alwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
Mein lieber Scholli !
Fahren Sie bitte sofort zum Händler !!!!!!!!!!!
Ist das so schlimm, persönlich beim Händler zu erscheinen ?????
Wie soll man denn eine Ferndiagnose starten ????
Außerdem gibt es sogar noch eine Garantie, es wird schon nix kosten, kurz beim 🙂 vorbei zu fahren.Manche Menschen meinen echt, dass alles mit dem PC geht . . . weiter so !
Für mich ist das ein menschlicher, ehrlicher & hilfreicher Hinweis gewesen . 😁
🙂😠
@Malibu
Ähhhm... Das ist hier ein Forum, um Probleme rund ums Auto zu besprechen und sich von anderen Menschen durch deren Erfahrungen helfen zu lassen.
Deine Antwort ist bisher wirklich die dümmste, die ich hier in den letzten Jahren gehört habe.
Wenn jeder, der hier sein Problem schildert und auf Antworten hofft, immer zur Werkstatt fahren soll, braucht es dieses Forum nicht.
Was es aber hier wirklich nicht braucht, sind Antworten wie deine!
@alwe
Zur Frage: Da Geräusch wird der Kompressor sein. Auch ich höre bei meinem C200K bei kaltem Motor ein leises "Heulen" beim Gasgeben. Da es aber bei mir wirklich sehr leise ist, stört es mich nicht.
Wie laut es ist und ob es dich stört, kannst nur du entscheiden. Wenn es stört, bleibt nichts übrig, als es dem Händler/der Werkstatt vorzuführen. Wenn es wirklich etwas lauter ist, wird die Werstatt etwas dagegen unternehmen.
Gruß
17 Antworten
@ alwe:
Um's mal wieder hochzuholen, allerdings aus rein technischer Sicht: was ist daraus geworden?
Fehler gefunden / behoben?😕
Denn ein Forum dient ja auch dazu, Erfahrungen auszutauschen und dabei u.U. festzustellen, ob es sich um einen häufiger auftretenden Fehler handelt bzw. mitzuteilen, wie Abhilfe möglich ist.
k.
Zwischenzeitlich war ich beim "Autoisierten MB Service" und habe mein Problem vorgetragen.
Der freundliche Service-Berater meinte, dass alle Kompressormotoren nach dem Kaltstart dieses Heulen haben, manche mehr, manche weniger. Zum Beweis wurde ein im Laden zum Verkauf stehender Jahreswagen gestartet und das von mir beschriebene Heulen war auch bei diesem Fahrzeug zu hören, meiner Meinung nach aber nicht so laut und nach kurzer Zeit -etwa 1 Minute- hat das Heulen aufgehört.
Wir sind so verblieben, dass ich demnächst mein Auto abends vorbeibringe, so dass dann aber anderen Morgen getestet werden kann, ob das Geräusch bei meinem Auto in der Norm liegt.
Ich habe also noch kein Ergebnis.
Ja, ich weiß ...........2 Jahre... 😮
aber was ist daraus geworden ??
Meiner hat jetzt 56000 Km und heult morgens wie eine Eule. Allerdings nur für etwa 30 Sekunden, dann regelt die Drehzahl hörbar stufenweise runter.
Der morgendliche Kaltstart ist eigentlich (mit Ausnahme des Heulens) normal. Nur, wenn der Motor mal warm war und dann etwa 30 Minuten abgestellt war und dann wieder gestartet wird, rasselt er fürchterlich beim Anlassen. Aber nur für 2 Sekunden, dann ist alles leise. Schon seltsam.
Öl ist Mobil 1 new life 0-40 drin.
Gibts Parallelen ???