Lautes Krachen 1300 ccm Evo
Hallo Ihr Lieben!
...und wieder ein krachender Motor, diesmal ein 1300er EVO. Das ist kein Tickern oder so, sondern ein richtigen krachen vornehmlich bei niedriger bin mittlerer Drehzahl mit Leisungsverlust und absterben des Motors. Das Krachen hört sich an, als würde etwas im Motor herumgeschleutert. Ich hatte zunächst die Primärkette unter Verdacht und neu gespannt. Die war's aber nicht! Vielleicht die Hydros oder ein Ventil- oder Ölproblem??? Vielleicht hat ja von Euch grad jemand ein Deja Vu und kann bei der Fehlersuche, mit dem ein oder anderen schachdienlichen Hinweis hilfreich sein.
Dankeschön!!🙂🙄
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es gab Evos mit problematischen Nockenwellen Lagern ....Wenn da z.b. ein paar Nadeln vom Lager ins Nockenwellenrad kommen, könnte es diese bösen Geräusche geben und der Motor absterben....hört sich nicht so toll an, so ein Fehler. Am besten erstmal rausfinden ob es vom Motor oder Getriebe kommt.....vielleicht Öle ablassen und auf Späne prüfen....da könnte man schon sehen ob Primär, Getriebe oder Motor.....
Grüße Thomas
19 Antworten
Moin Rockers! 😎
Also, erstmal möchte ich Euch allen, für die guten Tips danken!!
Ich hab mein Möppi jetzt in sehr erfahrene Hände namens "Bike Mechanic" gegeben.
Ich hoffe, dass es nur 'ne Kleinigkeit ist und der Motor keinen Schaden genommen hat!!!
Sobald ich mehr weiß, lass ich's Euch wissen!!
Danke nochmal!
Sam
Zitat:
Original geschrieben von SamRusty
Moin Rockers! 😎
Also, erstmal möchte ich Euch allen, für die guten Tips danken!!
Ich hab mein Möppi jetzt in sehr erfahrene Hände namens "Bike Mechanic" gegeben.
Ich hoffe, dass es nur 'ne Kleinigkeit ist und der Motor keinen Schaden genommen hat!!!
Sobald ich mehr weiß, lass ich's Euch wissen!!Danke nochmal!
Sam
Das Moped ist jetzt seit Di. bei Bike Mechanic in Wentorf bei HH. Die tippen nach erster Diagnose auf Kurbelwellen- oder Pleullager. Der Motor wird jetzt zerlegt und dann schaun wir mal...
Zitat:
Original geschrieben von Pema65
Und kam schon ne Diagnose?
Matze
Tja, er kommt auch aus deiner Ecke. Wäre allein schon deshalb interessant was es ist oder war.
Hoffentlich nichts Ansteckendes.
Ähnliche Themen
Hallo Rockers! 🙂
So, dass laute Krachen hat ein Ende. Bike Mechanic hat das Problem ausfindig gemacht und behoben.
Wie folgt: Es hatte sich ein Hydrostößellager, zu Nockenwellenseite hin zerlegt. Das hatte zur Folge, dass der Stößelkopf nur noch über die Nocke gerutscht und nicht, wie es eigentl. sein sollte, gerollt ist. Dadurch ist dann ein großes Stück vom entsprechenden Lüfterblock abgebrochen und in den Motor gefallen. Das hat den Lärm verursacht.
Glüch im Unglück, dass keine Späne oder Rollen vom Lager in den Ölkreislauf oder in Richtung Kolben und Zylinder gewandert sind!!!!
Dennoch ein teures "Vergnügen", von 1700 EUS... die Rechnung liest sich wie ein Buch. Jetzt ist mein Moped aber wieder fit, hat eine neue und schärfere Nockenwelle von Crane bekommen, neue Hydros und Lüfterblöcke von S & S sowie sämtliche Lager und Dichtungen und, und, und...
Sie hat jatzt richtig "Bumms"! Beim letzte überholmanöver dachte ich ich flieg vom Bock!! 😁
Viele Dank an Bike Mechanic, good job!!