Lautes Geräusch an den Scheinwerfern
Hallo liebe Gemeinde,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Bei meinem W211er leuchtete vor ca. 4 Wochen die Fehlermeldung der Niveauregulierung auf.
Dazu kam, dass sich meine Scheinwerfer nicht mehr hoch stellten.
Die Werkstatt wechselte den Sensor an der Hinterachse.
Erst mit einem Sensor (nicht original Mercdes) davon kann ich nur abraten. Fehler war nicht weg.
Jetzt mit Originalteil von Mercedes. Scheinwerfer gehen, Fehlermeldung weg.
Jetzt kommt das ABER.
Wenn ich die Zündung starte, stellen sich die Scheinwerfer ein. Erst nach unten, dann auf normales Niveau. Die Geräusche dazu kennt man ja, ein zartes Summen. Auf dieses Summen folgt ein lautes Geräusch, wie knarren, rattern, was sich sehr ungesund anhört.
Hat da jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Die Werkstatt hätte nach verbauen des Niveausensors auch Deine Scheinwerfer einstellen müssen. Der Niveausensor ist neu und das Auto muss erst auf den Nullwert in der Höhe kalibriert werden (mit der Diagnose) und dann die Scheinwerfer entsprechend eingestellt werden. Hat die Werkstatt das versäumt, dann kann es gut sein, dass der Einsteller versucht, das Ende zu überfahren.
Es kann aber auch gut sein, dass die Einsteller schlicht und einfach abgenutzt/gebrochen sind. Plastik wird spröde mit der Zeit.
30 Antworten
Da überfährt ggf. die Scheinwerfereinstellung ihren Weg.
Das hört sich dann an, als würde eine Ratsche gedreht?
Vor allem nichts dahingehendes einschalten.
Die Automatik überfährt, wie beschrieben.
Frag`mal in die Runde, ob man so etwas selbst reparieren kann, oder direkt bei MB. Ich habe ehrlicherweise keine Ahnung.
Deine Scheinwerferstellung auf der defekten Seite dürfte ebensowenig korrekt sein, oder?
Ähnliche Themen
Die Scheinwerfer sind auf normalem Niveau. Laut Werkstatt.
Hab für Montag einen Termin bei MB gemacht. Werd da mal auslesen lassen und ggf. neu anlernen.
Bin trotzdem für Ideen und Vorschläge offen.
Die Werkstatt hätte nach verbauen des Niveausensors auch Deine Scheinwerfer einstellen müssen. Der Niveausensor ist neu und das Auto muss erst auf den Nullwert in der Höhe kalibriert werden (mit der Diagnose) und dann die Scheinwerfer entsprechend eingestellt werden. Hat die Werkstatt das versäumt, dann kann es gut sein, dass der Einsteller versucht, das Ende zu überfahren.
Es kann aber auch gut sein, dass die Einsteller schlicht und einfach abgenutzt/gebrochen sind. Plastik wird spröde mit der Zeit.
Wirf' doch einfach mal ein Blick hinter die Kulissen (unter die Motorhaube, an den Scheinwerfern, außen, Arbeitslampe). Dann weißt Du schon mehr.