lautes "Dieseln"
Hallo,
Ich habe das Gefühl, das in den letzten Tagen der Motor meines 2.7 TDI nicht mehr so "rund" und "samtweich" läuft wie vorher, sprich, dass er viel mehr dieselt und sich so Traktormässig anhört .
So langsam macht man sich da Sorgen...
Gruss,
luxlicht
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Mal eine Frage: haben alle mit diesem Problem einen DPF drin?
Nein hab keinen drin. Und wie gesagt, das trat bei mir kurz vor einem Update auf und seit dem Update ist es wieder weg.
Hallo zusammen,
wie tritt dieses "Dieseln" bei euch in Erscheinung?
Während der Urlaubsfahrt haben wir bei unserem Dicken etwas ähnliches festgestellt: Bei einem Gasschub - insbesondere um die 3000 U/min - hat sich der Motorsound kurzzeitg ein wenig in Richtung 2.5 TDI verändert, um dann wieder in das sanfte 2.7 TDI-Geräusch zurückzufallen...
Ist euch das auch schon aufgefallen? Oder hat das mit diesem Problem hier gar nichts zu tun? Oder ist das "Stand der Technik"?
Gruß, Marco
Hi,
ich habe mit meinem A6 2.7 Quattro TT DPF auch das Problem mit dem "Nageln" als würde der Dicke gleich kaput gehen. Tritt leider(?) nur alle paar hundert Kilometer und in unregelmässigem Abstand auf. Dann immer beim Gasgeben aus 12-1400 U/min und ca. bei 4-5 mal Gasebeben und Beschleunigen. Nach 1-2 Minuten ist dann der Spuck vorbei.
Beim Händler war ich noch nicht, weil ich nicht wusste wie ich dem das verklickert bekomme!
Tuno
Habe in der kommenden Woche einen Werkstatttermin, der Motor soll jetzt online diagnostiziert werden, sporadisch nagelt er bei untertouriger Fahrt, dies hört sich an wie bei meinen vorherigen Audi mit Pumpe-Düse Maschine. Es kann eigentlich nur an der Gemischdosierung liegen, die wahrscheinlich durch irgendeine Sensorik fehlgeregelt ist.
Ähnliche Themen
Ich hatte das bei meinem 2,7 tdi auch. Das lag an der Software. Die Kraftstoffvoreinspritzung war in bestimmten Drehtahlbereichen nicht optimal. Mit dem aufspielen des neuen Softwarestand war das Problem behoben.
Wenn es auftrat, konnte ich es damals "abstellen", indem ich den Motor einmal kurz "hochdrehte" (einmal kurz ohne Gang Vollgas; ist zwar nicht so toll für den Motor)
Zwischendurch mal in einem leisen Benziner mitgefahren? Danach fällt das "Dieseln" doch wieder verstärkt auf 😉.
Hallo,
jetzt da ihr den Fred wieder hervorgeholt habt, update ich auch nochmal kurz: Das zuvor geschilderte Dieseln ist seither nicht mehr aufgetreten... War ja auch die erste längere Fahrt. Ich denke, das hat sich mittlerweile von selbst erledigt.
Gruß, Marco