lautes Abrollgeräusch beim e 280 cdi
Habe bei meinen e 280 cdi t leider ein nerviges Abrollgeräusch, was auch nach mehrmaligen Reifenwechsel nicht beseitigt werden konnte.
Es ist ein Auf -und Abheulen ( ja wirklich zum heulen), am besten zwischwen 40-80kmh zu hören.
Für DC ist natürlich alles normal. ( Wie soll man bitte Beweisen , was Normal ist und was nicht.
Navi Comand und Sondsystem( und knackt) fällt immer wieder mal aus.
DC sagt , es liegt an meinen selbsgebrannten CD´s(stimmt das ?)
Hat jemand gleiche Erfahrung gemacht ?
Hoffe es kann mir jemand einen Tipp geben, wie man jetzt weiter vorgehen soll.
( Am besten mal ne´Probefahrt machen bei Audi oder BMW, denke ich)
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von *HW*
Wenn es ein Auf-/Abheulen ist, dann könnte es auch mit dem Antriebsstrang zu tun haben (Gelenkwellenlager o.ä.) ... zumal ein Reifenfabrikatswechsel ja keine Besserung erbracht hatte ...
Gruß
*HW*
Klingt für mich auch eher nach anderem Verursacher. Ändert sich was, wenn der Wagen im Leerlauf (Gang raus, oder Atomatic auf N )einen Berg runter rollt? Evtl. in Kurven? (Rad-)lager machen auch solche Geräusche; defekte natürlich.
Gruß
Billy
Man kann den Wagen ausschalten und nur rollen lassen und man hört es immer noch, also kann es eigentlich nur an Räder, Bremsen oder Aufhängung liegen.
Übrigens: AMS hat sich bei einen der ersten Test bei der Baureihe auch über das extrem laute Abrollgräusch besonders auf rauhen Straßen geäussert. Bei späteren Test hat man davon nichts mehr gelesen.something is wrong
Sogenannte "Sägezahnbildung" am Reifenprofil verursacht auch so ein Geräusch. Der Reifenhändler sollte dies erkennen können. Ist dies der Fall, helfen nur neue Reifen.
Gruß, Micha. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Billy_bunny
Hi,
hab gleiche Bereifung auf original Doppelspeiche. Keine lauten Geräusche; normale Luftfüllung (glaube ich, hab jedenfalls nicht extra Gasbefüllung bestellt); hab allerdings Airmatik, macht evtl. auch was aus?!
Gruß
Billy
Habe auch die Bereifung auf denselben Felgen, aber mit Sportfahrwerk. Meine Reifen sind auf jeden Fall mit Luft befüllt. Sind aber schön leise.
Kenne mich jetzt hier nicht so aus mit diesem Gas-Zeug. Aber die befüllen doch die Reifen jetzt seit relativ kurzer auch mit stickstoff (schätze mal das ist hier gemeint). Hättest du das in deinen Reifen, wären dir grüne Ventilkappen drauf gemacht worden.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe die AMG in Mischbereifung drauf. 245er vorne und 265er hinten.
Ich habe nun, obwohl ich auf der Vorderachse noch ca 80% Profil habe ein sehr ausgeprägtes Sägezahnprofil.
Es handelt sich um Conti Sportcontact II.
Der Reifen ist eigentlich zum wegschmeissen.
Die Vorderachse rumpelt nur noch und beim Kurvenfahren übertragen sich die Vibrationen aufs Lenkrad.
Diese Reifenkombi habe ich so beim Händler gekauft. Der Conti wird auch noch von DC empfohlen. Das ist für mich nicht nachvollziehbar.
Die Werkstatt meint nur da man nicht die Achsen tauschen kann, kommt noch ein Abschleifen des Reifens in anbetracht. Ansonsten damit leben und noch ca. 15000 km damit fahren oder neue kaufen.
Das Fahrwerk wurde auch vermessen und richtig eingestellt.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?