Laute metallerne Geräusche Vorderache bis 50/60km/h

BMW 5er F11

Hallo alle zusammen!
Ich habe seit ca. 5000km ein sehr komisches Geräusch an meiner Vorderachse. Das ganze klingt fast schon als würde Metall auf Metall schlagen. Der TÜV konnte auf der Bühne nichts auffälliges finden. Bin extra zu einem TÜV mit Rüttelbühne (?). BMW selbst war auch etwas ratlos und tippte auf Dämpfer. Diese sind inzwischen auch getauscht. Problem ist weiterhin vorhanden und verschlimmert sich in letzter Zeit immer extremer.
Abklopfen vom Fahrwerk mit Gummihammer auf der Bühne hat auch keine Hilfe gebracht.
Jedoch haben wir den Wagen beim ablassen an der Bühne nur zu 40% auf den Boden gestellt und dann am Lenkrand ruckig links, rechts Bewegungen gemacht. Hierbei entstand ein leichtes Klapper Geräusch.
Der Fehler tritt wie folgt auf: bei Bodenwellen oder sobald Unebenheiten in der Fahrbahn sind entsteht das Laute Geräusch. Ich habe extra ein Video hochgeladen, wo man es gut hören kann, bei einer Überfahrt von Pflasterstein.
https://youtu.be/Ij8IhlZcc5s?si=9E60uwRc1xKbfStP

Die Geräusche sind nur bis ca. 50-60km/h zu hören, danach ist ruhe.
Getauscht wurde schon:
Neue Dämpfer, neue Domlager, neue Zugstreben, neue Koppelstangen.
Die Lenkung fühlt sich teilweise an, als wäre es etappenweise. Also auch ein etwas wechselnder Wiederstand am Lenkrad.
Fehlerspeicher ist nichts drin.
Aktuell liegt die Vermutung auf dem Lenkgetriebe... Das ist aber ja sehr teuer und ich möchte es ungern auf Verdacht tauschen.
Hatte jemand schonmal ähnliche Erfahrungen oder kann eventuell eine Einschätzung geben?

6 Antworten

Hört sich für mich nicht nach Achse oder Lenkung an. Eher nach lockerem Schubfeld oder einem anderen Blech vorne.

Hier ein Überblick, welche Teile da verbaut sein können und klappern können:

https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-deckel-schubfeld-vorne-31116782618/?srsltid=AfmBOorsEtiEZIx0GMlMoVus-h_ognbIi2uVc_YtDbdNbupea7ZiP-kG

Ech heftig . Ist das Allrad ?

Moin timonenbo,

Das Geräusch hört sich zwar nicht so typisch für einen Gelenkwellenschaden an, aber das kann man nie so genau wissen, wenn man es nicht darauf untersucht hat.

Bei meiner Hinterachse konnte ich auch das Geräusch nicht lokalisieren, da man von außen nichts erkennen kann. Wie ich es bei meinem Fall untersucht und behoben habe, schildere ich in diesem Beitrag:

https://www.motor-talk.de/.../...kern-an-vordeeachse-t8162511.html?...

Viel Erfolg

c

Hi!

Danke erstmal für die Antworten.

Ist kein Allrad. Es ist ein F11 N47N Hecktrieb 07/13 LCI.

Ich werde mich einmal durch den Beitrag von @cctexmec wälzen, in der Hoffnung bei mir weiter zu kommen.

Wobei das klackern bei mir nur bei Bodenwellen und nicht beim reinen beschleunigen Auftritt. Zudem tritt es bei Bremsstößen auf, also wenn der Wagen sich bei langsamer Fahrt durch einen Bremsstoß nach vorne neigt.

Freue mich weiterhin über Tipps und Diskussionen.

Nächste Woche steht der Wagen wieder auf der Bühne. Falls ihr Ideen zur Fehlersuche habt, immer gern her damit!

Ähnliche Themen

Zitat:@Heizölheizer schrieb am 1. Mai 2025 um 18:13:27 Uhr:

Hört sich für mich nicht nach Achse oder Lenkung an. Eher nach lockerem Schubfeld oder einem anderen Blech vorne.Hier ein Überblick, welche Teile da verbaut sein können und klappern können:https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-deckel-schubfeld-vorne-31116782618/?srsltid=AfmBOorsEtiEZIx0GMlMoVus-h_ognbIi2uVc_YtDbdNbupea7ZiP-kG

Danke für den Hinweis und Link. Nächste Woche auf der Bühne werden wir das nochmal genauer untersuchen.

Blechteile und weiteres haben wir soweit schon untersucht. Wie schon gesagt hat das abklopfen mit einem Gummihammer nicht wirklich beim lokalisieren geholfen.

Wenn die Pendelstützen alt sind würde ich diese bei Geräuschen auf Verdacht tauschen. Die kann man nicht diagnostizieren. Gleiches gilt für die Dämpfer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen