Laute Geräusche bei tiefen Termperaturen (Kaltstart)

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

da ich erst den 4F seit kurzem fahre, bin ich noch nicht mit allen Bauteilen vertraut 😉
Aber vielleicht kennt jemand das Problem: Momentan hats bei uns -14°C, beim Kaltstart treten extrem laute Geräusche auf. Es hört sich summend an, als würde eine E-Maschine gegen einen sehr hohen Widerstand arbeiten. Beim lenken wirds lauter, als wäre es eine Servopumpe?
Leichtes rasseln habe ich auch, beide Geräusche vergehen aber dann relativ schnell wenn der Motor warm wird.
Jemand eine Idee?

Danke😎

36 Antworten

Ich mach mal ein Bild demnächst und schieb das hier mal da könnt ihr mal sehen was ich meine. Ich möchte halt nur wissen, ist das Kopfdichtug oder eher nur was keines bei dem Großen !!

Hi hier nochmal das Bild mit der Ölsache.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Hab ihr da eine Ahnung was das sein könnte?

Ölkühler.
Viel Spaß beim wechseln. Es muß die komplette Ansaugung runter sowie der AGR Kühler.

Ähnliche Themen

@pfrumt
Sicher dass es der Ölkühler ist?

Sauber machen und nochmal gucken!

Das dargestellte Teil mit den Halbrunden Ecken...ja denke ich schon. Sitzt unterhalb vom AGR Kühler zwischen den Bänken. Bei bild 2 sieht man rechts knapp das AGR Ventil und Links den Behälter für den Ölfilter. Schau mal bei 7zap.

Wie Teuer wird das ?

Sorry die Bilder sind nicht so Gut wie sie sein sollten, jedenfalls rechts von diesem so genannten Ölkühler ich eine kleine Ölpfütze. Die man halt nicht so genau sieht auf den Bildern.

Kommt drauf an wo du hin gehst.
Gibt Leute die machen das für ne Kiste Bier und Wurst vom Grill und andere nehmen 1000 Euro dafür

Das Stimmt allerdings, ich hoffe nur nicht das jetzt noch mehr dazu kommt.

Audi
Es gibt immer was zu tun.

Ich sollte ins Nest. Morgen bzw. Heute früh geht's nach Holland

Zitat:

@das-weberli schrieb am 15. Mai 2018 um 00:28:26 Uhr:


Kommt drauf an wo du hin gehst.
Gibt Leute die machen das für ne Kiste Bier und Wurst vom Grill und andere nehmen 1000 Euro dafür

1000 Euro reichen lange nicht. Allein den AGR Kühler aus- und einbauen dauert wenn man weiß wie es funktioniert eins bis zwei Tage. Die Werkstatt verlangt dafür 1.5k Euros. Ich habe das Wechseln schon in Eigenregie durchgeführt. Dann ist da noch der eigentliche Öl- Wasser Wärmetauscher.

So weit hatte ich den noch nicht auseinander.
Bis zu dem drallklappen , also Diesel Leitungen ab , Saugrohr ab... Hab ich vielleicht 30 Minute gebraucht.

Dann weiter , keine Ahnung.
War das nicht auch so das für den Kram der Lader weg muss

Den Lader locker machen. Da dort eine Dichtung sitzt die beim Einbau vom AGR Kühler erneuert werden muss. Die bekommt man sonst nicht rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen