Laut KI kurzzeitig zu hohe Motortemperatur
Hi!
Habe ein weiteres Problemchen mit meinem TT.
Bin eben ca. 10 bis 12km gefahren. Motor war längst warm und ich bin auch ein kleines Stück über die Autobahn geprescht.
Im Stand dann Motor aus, Zündung an. Und die Temperatur war laut Kombi auf fast 110°C.
Hab den Motor dann wieder angelassen und bin nach vorne um zu sehen, ob der Lüfter läuft. Tat er nicht. Anschließend Motor wieder aus und Zündung an. Temperatur wieder auf 90°C.
Was ist da los? 🙁
Wäre für Tipps dankbar!
MfG
22 Antworten
Meiner Meinung nach nicht.
Im Freien ist bei meinem abgestellten TT noch nie ein Lüfter angesprungen........auch nicht, als ich in Heidelberg oder in der Eifel unterwegs war.
Lediglich nach Stadtverkehr und Einfahrt in die Garage.
Dort gehen meine Lüfeter an und bleiben dann erstmal auch nach Abstellen des Motors an.
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Meiner Meinung nach nicht.Im Freien ist bei meinem abgestellten TT noch nie ein Lüfter angesprungen........auch nicht, als ich in Heidelberg oder in der Eifel unterwegs war.
Lediglich nach Stadtverkehr und Einfahrt in die Garage.
Dort gehen meine Lüfeter an und bleiben dann erstmal auch nach Abstellen des Motors an.
Ne Garage hab ich leider nicht. Da bleibt mir nur das Warten auf den Sommer.
Laut 🙂 ist der Lüfter bei laufendem Motor i.O.
Mal rein hypothetisch:
Wäre es möglich, dass trotzdem irgendetwas nicht stimmt, sodass der Lüfter bei ausgeschaltetem Motor nicht läuft, während bei laufendem Motor alles paletti ist?
MfG
Die Lüfterstufe 2 springt bei ca. 104 Grad an.
Diese funktioniert auch ohne ZÜNDUNG AN.
Lüfterstufe 1 hingegen funktioniert nur, wenn die Zündung an ist.
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Die Lüfterstufe 2 springt bei ca. 104 Grad an.Diese funktioniert auch ohne ZÜNDUNG AN.
Lüfterstufe 1 hingegen funktioniert nur, wenn die Zündung an ist.
Gruß
TT-Fun
Super...danke für die Info!
Das erklärt natürlich alles 🙂
Scheint wohl alles in bester Ordnung zu sein. Obwohl ich es immer noch sehr merkwürdig finde, dass die Temperatur dermaßen hoch steigt. Habe es wie gesagt bei meinen vorherigen Fahrzeugen nie so erlebt.
MfG
Ähnliche Themen
Das passiert gern mal, wenn man mit deaktiviertem Klimakompressor fährt. Dann laufen die Lüfter nicht permanent und die Temperatur geht schneller nach oben.
Mit aktiviertem Klimakompressor (Kühlerlüfter laufen permanent) wird Dir das wahrscheinlich nur im Hochsommer mit extremeren Temperaturen passieren.
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Das passiert gern mal, wenn man mit deaktiviertem Klimakompressor fährt. Dann laufen die Lüfter nicht permanent und die Temperatur geht schneller nach oben.Mit aktiviertem Klimakompressor (Kühlerlüfter laufen permanent) wird Dir das wahrscheinlich nur im Hochsommer mit extremeren Temperaturen passieren.
Gruß
TT-Fun
Ne ne, das ist mir auch bei Temperaturen um die 10°C nach kurzer Vollgasfahrt (wenige 100 Meter, vorher ein paar km über Landtraße) passiert. Unjd die Lüftung läuft bei mir permanent. Immer auf geringster Stufe...aber ECON ist an (also Klima aus).
MfG
Mhh... ich würde das mal im Auge behalten. Eventuell schwächelt Deine Wasserpumpe bereits etwas.
Beispielsweise habe ich bei Vollgasfahrten auf der Autobahn ca. 87/88 Grad.
Wenn ich morgens ca. 25 km zur Arbeit fahre (AB (Tempo 200 für ca. 3 km) + Landstrasse gemischt), habe ich danach im Stand ca. 92 Grad.
Motor aus, dann steigt die Temp auf ca. 96 Grad.
Deine Beobachtungen hab ich bisher nur im Sommer machen können.
Gruß
TT-Fun
Ts Ts, Da wird ja jede Menge Schei..... geschrieben. Wenn das irgend jemand liest, der eigentlich eine Auskunft sucht, weiss am Ende gleich viel::