Launch Control?
Hallo!
Gibts eigentlich eine Launch Control beim Insignia mit Automatik?
Bzw. wie schlimm und böse und zerstörerisch ist es wenn man auf der Bremse steht, dann aufs Gas latscht und bei "Grün" von der Bremse runter geht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von astrafips
... wie schlimm und böse und zerstörerisch ist es wenn man auf der Bremse steht, dann aufs Gas latscht und bei "Grün" von der Bremse runter geht?
Probiers doch selber aus und berichte dann hier... 🙄
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von astrafips
... wie schlimm und böse und zerstörerisch ist es wenn man auf der Bremse steht, dann aufs Gas latscht und bei "Grün" von der Bremse runter geht?
Probiers doch selber aus und berichte dann hier... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Probiers doch selber aus und berichte dann hier... 🙄Zitat:
Original geschrieben von astrafips
... wie schlimm und böse und zerstörerisch ist es wenn man auf der Bremse steht, dann aufs Gas latscht und bei "Grün" von der Bremse runter geht?
Habe ich ja: Getriebe hat nicht gekratzt oder gestöhnt aber da ich nunmal kein Mechaniker bin wollte ich mal wissen ob das total schlecht ist oder ob man das ab und an mal machen darf... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von astrafips
Hallo!Gibts eigentlich eine Launch Control beim Insignia mit Automatik?
Bzw. wie schlimm und böse und zerstörerisch ist es wenn man auf der Bremse steht, dann aufs Gas latscht und bei "Grün" von der Bremse runter geht?
Anhand deines Avatars hätte ich jetzt erstmal vermutet das technisches Know-How da ist. Ich glaube kaum das hier die normale Wandlerautomatik eine Launch-Control verarbeiten könnte... Aber wie Ex-Calibur schon schreib, probier es bitte für uns aus und berichte 😉
im audi forum habe ich mal gelesen,dass es beim m5 wohl wie 10000km fahrt sein soll,wenn man die launch control benutzt,im audi forum raten auch die meisten von der kombi gas-bremse ab.
mfg
André
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andi207
im audi forum habe ich mal gelesen,dass es beim m5 wohl wie 10000km fahrt sein soll,wenn man die launch control benutzt,im audi forum raten auch die meisten von der kombi gas-bremse ab.mfg
André
so extrem ist es nun auch nicht. Ich selbst habe dies mal im R36 getestet... hier arbeitet aber ein DSG und keine Wandlerautomatik... Zudem muss man auch erst zich Knöpfe drücken, der Motor muss innerhalb eines bestimmten Temperaturspecktrums sein und dann erst funktioniert sie.... Ist recht net, aber wann brauch man das?
Bei einer Wandlerautomatik im Stand bei getretener Bremse Vollgas zu geben ist eigentlich technisch kein Problem. Lediglich das Getriebeöl wird dadurch stark erwärmt. Es sollte also nicht unbedingt an jeder Ampel praktiziert werden. Generell ist dieses Verhalten im Bereich der StVO aber völlig unnötig und im Prinzip auch verboten.
Gruß
Achim
Hallo!
GAs geben während man die Bremse tritt ist sicher die schnellste Art ein Automatikgetriebe zu zerstören. Die gesamte vom Motor gelieferte Energie wird im Drehmomentwandler in Wärme umgesetzt. In wenigen Sekunden hat die ATF Friteusenniveau. Siehe auch 'stall test' bzw. 'Festbremstest'.
Gruß Blaubeer
Also meine Launch Control funktioniert so:
Im Stand el. Handbremse anziehen und Sporttaste drücken und dann einfach Vollgas geben.. Damit bekommt man Starts hin die jemand mit manueller Schaltung erstmal schaffen muss...
Grundsätzlich wenn ich an der Ampel stehe lasse ich die Automatik auch auf D und zieh nur die el. Handbremse an, beim Gas geben löst die sich ja automatisch wieder.
Da wär ich mir jetzt aber nicht so sicher, ob diese Methode nicht doch was an der Bremse ruiniert... Schließlich haßt Du hier ne mechanische Belastung an der den Teilen, die die Räder festhalten und sich dann lösen. Zumindest fühlt sich das kurze Aufbäumen des Wagens schon ungut an und klingen tuts auch nicht besser, wenn sich die Bremse bei normaler Anfahrt mit gezogener elektrischer Bremse löst. Okay für das "normale" Losfahren am Hang ist sie ja auch konstruiert 🙂
da wirken die gleichen Kräfte wie beim Bremsen... das macht der Bremse nichts aus. Ich mach das bestimmt 10 mal am Tag. Eigentlich fast an jeder Ampel 😉
😁
Bei Automatik auf 1 Schalten (nicht D) mit linken Fuß auf Bremse und mit rechten Fuß auf Gaspedal. Bei Grün runter von der Bremse und schön in GAs bleiben 😛 Sobald auf D schalten sonst rennt er in den Begrenzer...
Bei PS Starken Motoren drehen sich das schön die Räder durch und der Kollege im 3er BMW schaut dann ganz doof rüber und bei Grün Freie Fahrt für Freie Bürger 😁 muhaha
Achja, trägt halt nicht zur Haltbarkeit bei 😉
Natürlich noch nciht gemacht ....
vg noir
Zitat:
Original geschrieben von NOIRc14nz
😁Bei Automatik auf 1 Schalten (nicht D) mit linken Fuß auf Bremse und mit rechten Fuß auf Gaspedal. Bei Grün runter von der Bremse und schön in GAs bleiben 😛 Sobald auf D schalten sonst rennt er in den Begrenzer...
Bei PS Starken Motoren drehen sich das schön die Räder durch und der Kollege im 3er BMW schaut dann ganz doof rüber und bei Grün Freie Fahrt für Freie Bürger 😁 muhaha
Achja, trägt halt nicht zur Haltbarkeit bei 😉
Natürlich noch nciht gemacht ....
vg noir
Und warum sollte ich nicht gleich auf "D" schalten ????
dieser fred befindet sich mit sicherheit im topf der 3 sinnlosesten fred´s in der geschichte von motortalk !!!!!!! 😁😁😁