Launch Control?

Opel Insignia A (G09)

Hallo!

Gibts eigentlich eine Launch Control beim Insignia mit Automatik?
Bzw. wie schlimm und böse und zerstörerisch ist es wenn man auf der Bremse steht, dann aufs Gas latscht und bei "Grün" von der Bremse runter geht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von astrafips


... wie schlimm und böse und zerstörerisch ist es wenn man auf der Bremse steht, dann aufs Gas latscht und bei "Grün" von der Bremse runter geht?

Probiers doch selber aus und berichte dann hier... 🙄

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


da wirken die gleichen Kräfte wie beim Bremsen... das macht der Bremse nichts aus. Ich mach das bestimmt 10 mal am Tag. Eigentlich fast an jeder Ampel 😉

Als langjähriger Automatikfahrer habe ich die Handbremse beim Anfahren am Berg nie benutzt. Ist jedesmal eine Umgewöhnung, wenn ich einen anderen Wagen mit manueller Schaltung fahren muss. Habe es beim Insignia zwei oder dreimal mit dem Anziehen der el. Parkbremse probiert. Sicher, ich kann den Fuß vom Bremspedal nehmen, aber sonst? Wird das Wandlergetriebe über Gebühr belastet, wenn es in der knappen Sekunde zwischen Loslassen des Bremspedals und Betätigung des Gaspedals das Rückwärtsrollen verhindert? Wohl nicht. Das Getriebe greift doch mit sehr geringer Verzögerung (Wandlerbrücke), da verhindert noch die Trägheit das Zurückrollen. Zudem empfinde ich subjektiv das automatische Lösen der el. Parkbremse als ein wenig unsanft, auch geräuschmäßig.

Zitat:

Original geschrieben von eugain


dieser fred befindet sich mit sicherheit im topf der 3 sinnlosesten fred´s in der geschichte von motortalk !!!!!!! 😁😁😁

Und schon habe ich Geschichte geschrieben. 😁

Aber nun mal im Ernst: Muss den immer alles Sinnvoll sein?

Es geht doch nur um den Spaß an der Sache...

Zitat:

Original geschrieben von Realiter


Wird das Wandlergetriebe über Gebühr belastet, wenn es in der knappen Sekunde zwischen Loslassen des Bremspedals und Betätigung des Gaspedals das Rückwärtsrollen verhindert?

Genaugenommen ist es völlig wurscht, wenn das Auto nur durch die Kriechneigung stehen bleibt. Das ist die gleiche "Belastung", wie wenn man auf der Bremse steht.

Gibt es beim Insignia eigentlich noch die Auto-N Funktion, also daß das Getriebe automatisch auskuppelt, wenn das Auto steht und die Bremse betätigt ist?

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von NOIRc14nz


😁

Bei Automatik auf 1 Schalten (nicht D) mit linken Fuß auf Bremse und mit rechten Fuß auf Gaspedal. Bei Grün runter von der Bremse und schön in GAs bleiben 😛 Sobald auf D schalten sonst rennt er in den Begrenzer...

Bei PS Starken Motoren drehen sich das schön die Räder durch und der Kollege im 3er BMW schaut dann ganz doof rüber und bei Grün Freie Fahrt für Freie Bürger 😁 muhaha

Achja, trägt halt nicht zur Haltbarkeit bei 😉

Natürlich noch nciht gemacht ....

vg noir

Und warum sollte ich nicht gleich auf "D" schalten ????

Hi, falls der Motor sehr viel Leistung hat, kann er durchschalten, obwohl sich die Reifen durch drehen. War bei meinen Senator auch so im Winter. Kam nicht vom Fleck aber 4ter Gang war drinne und Tacho 220kmh und hat nach Gummi gestunken. Geht dann sehr schnell. Bei sowas sofort vom Gas. Drum 1 Schaltstufe und Begrenzen 🙂

Naja so Sinnlos ist der Thread nicht 😁 wird halt nicht oft über Solche Themen gesprochen 😛

vg

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen