Laufzeitende unseres Touran 2 Fazit

VW Touran 2 (5T)

Hallo Gemeinde :-)

die letzten Tage unseres Touran2 sind gezählt und es geht nun dem Ende der Laufzeit zu. Ich möchte hiermit diesen Thread erstellen, damit jeder hier, dem auch bald ein Wechsel oder Laufzeitende bevorsteht, sein Fazit zusammenschreiben kann und Erlebnisse, Pro und Kontras, sowie persönliches, unabhängig vom Modell und Ausstattung.

Ich fange hiermit mal an.

Wir haben einen Touran "Sound" 1.4 TSI DSG mit R-Line Ausstattung, neu gekauft 10/2017
Der Km Stand beträgt nun knapp 4 Jahre weiter kurz vor 40Tkm. Ich muss sagen, dass ich hier immer im Hintergrund mitgelesen habe und äußerst selten mit aktiv war. In diesen 40tkm hatten wir nur einen Mängel an unserem Fahrzeug. Nichts von vielem aufgeführten konnten wir feststellen. Nichts gravierendes. Es war nur folgendes aufgetreten:

ca. 25tkm: Schleifring am Lenkrad
Es kam plötzlich beim Lenkeinschlag ein lautes "knacken" welches bei 1-2cm Lenkeinschlag auftrat. Dies wurde anstandslos behoben. Bei Nachfrage handelte es sich hierbei um ein Fehler der bei Produktion auftrat. Kann passieren, für mich kein Beinbruch.

Alles in allem, war sonst überhaupt kein Mangel oder ähnliches!

Wir entschieden uns damals für einen Neu-Wagen und wechselten zu VW da wir von unseren Vans davor äußerst viele Probleme hatten. Wir hatten immer Ford Galaxys. Tolles großes Auto, aber mehr auch nicht. Von 3 Modellen davon, 1er war sogar ein Benziner, hatten wir nebst ständigen Fehlern und Werkstattbesuchen schlußendlich bei allen 3 Motorschäden.... Das frustrierte uns soweit, daß ich kurzerhand mal bei einem resümierten VW Händler vorbei schaute und uns um diverse Modelle beraten ließen. Bei Jahreswagen und jungen gebrauchten mussten wir nach internen Vergleichen feststellen daß ein Neuwagen gleich kosteten und teilweise sogar etwas günstiger waren. So kamen wir zu unserem heutigen Touran2. Der uns ein tolles Auto bescherte. Mehr als 4 Urlaube fuhren wir mit Ihm, sowie etliche Wochenendausflüge und Kurztripps. Es war stets ein sicheres Fahrgefühl und man fühlte sich immer wohl.

Von unseren Ausstattungen:

Ja:
Die Matrix LED Lichter würde ich immer wieder bestellen! Licht = Sicht = besser sehen und gesehen werden! Der Aufpreis ist es allemal wert wenn man bedenkt, daß man durch die Maskierungen nicht selber mehr am Schalter oder Wählhebel was bedienen muß. Ein deutliches Plus.
Die Rückfahr Kamera würde ich auch wieder nehmen. Ebenfalls ein tolles extra was beim Rangieren hilft.
Media System würde ich unseres wieder nehmen anstelle des pro. Ist Geschmacksache. Das Soundsystem und CD/USB ebenfalls.
Stoffsitze. Wer Familie hat und Kinder würde ich diese sehr empfehlen, da man Flecken sehr leicht raus waschen kann. Man schwitzt auch nicht so wie bei Leder.
Das R-Line innen und außen würde ich auch wieder nehmen. Ich bin etwas sportlich orientiert und mag sehr gerne sportliches äußeres mit entsprechenden Felgen/Reifen sowie den sportlichen Innenraum.
"Seal" Reifen und dafür kein Ersatzrad und Bordwerkzeug würde ich auch wieder so machen. Man hat mehr Stauraum, den lästigen Ersatzreifen nicht mehr als Gewicht und Reifen die sich selbst reparieren.
Die immer hier heiß diskutierte 3. Sitzreihe würde ich bei 2 und mehr Kindern sehr gut überlegen!!! Ich habe sie öfter gebraucht und war froh um dieses praktische extra, auch wegen unseres kleinen Hundes (Chihuahua) der auch einen extra Sitz in seinem Reisekorb braucht!!!
Das DSG würde ich auch wieder nehmen. Das DSG kannte ich und ist echt super, ich möchte keinen Schalter mehr fahren.
Fahrprofilauswahl würde ich auch wieder nehmen, die ist ein tolles Extra um das Fahrzeug auf sein Profil abzustimmen!
Beheizte Frontscheibe würde ich ebenfalls wieder nehmen. Ist in null Komma nix abgetaut und man ist wegfahrbereit ohne kratzen!
Spiegelpaket ist ebenfalls top, elektr. beheizt, anklappbar, abblendend in den Seiten und im Innenspiegel.
Sportfahrwerk. Ich kanns empfehlen als sportlicher Typ (siehe R-Line oben) aber auch das Fahrwerk selber ist nicht zu straff. Toll abgestimmt wie ich finde und Noch komfortabel mit dem einer noch besseren sportlicheren Optik. Gerade in Kurvenfahrten wird man sagen, daß bei diesem auch hohen Kompaktvan die Stabilität und Agilität sich das Sportfahrwerk sehr bezahlt macht ohne "Tiefergelegt" oder "härter" zu wirken. Einfach nur Dezent sportlich, passend zum Rest!

Nein:
Ob ich den "Kessy" (Keyless Go) wieder nehmen würde weiß ich nicht so sicher. Es ist sicher ganz toll ohne zu sperren nur durch berühren das Auto zu öffnen, aber will ich an die hinteren Türen, muss ich erst an die vordere greifen :-( ebenso ist dieses System so empfindlich das beim Auto Waschen sich das Fahrzeug öffnet/schließt, alarm angeht oder der Kofferraum aufgeht.... Nebenbei trägt man trotzdem einen vollwertigen Autoschlüssel mit sich in der Hosentasche rum oder irgendwo dann im Fahrzeug ablegt... Naja, das kenne ich aber praktischer/besser... demnach: I dont know?
Zusätzliche Winterräder. Winterräder "Trondheim" würde ich so nicht mehr bestellen! Das Geld würde ich lieber in extras verwenden. Grund: Den Felgen sieht man die Wintersaisons nicht an, zusätzlicher schwerer Ballast zum einlagern usw... Ich würde eine Felge fahren, und die Sommer und Winter und nur noch die Gummis wechseln. Winterpneus würde ich mir dann selber kaufen oder Ganzjahresreifen wählen, je nachdem.

Das "große" Wartungspaket würde ich wieder mit bestellen, da neben den inbegriffenen Leistungen wie Wartung und Verschleißteile und Service auch die georderte "Anschlußgarantie" damit finanziert wird und somit als Kostenfaktor "wegfällt".

Ich würde wieder Leasen. Man fährt stets das neueste Modell. Braucht sich um das "danach" und Rückgabe nicht kümmern. Oft gibt es tolle Angebote und attraktive Raten auf sich individuell abgestimmt.

Was ich zusätzlich investiert habe:

Kofferraum Gummimatte. Eine passende Gummimatte/Wanne für den Kofferraum. Perfekt für Transporte, schützt den Innenraum und Boden, auch vor Flüssigkeiten. Sitzschoner für die Vordersitze (welche am Rückenteil hängen) schützen die Sitzrücken vor den Fußtritten und teilweise dreckigen Schuhen der Kinder, gerade wenn sie noch im Kindersitz sitzen und die Füße direkt zum Sitzrücken ragen!
Einen Alu - Dachträger für meine Thule Box wenn man in den Urlaub fährt. Sehr praktisch und für T-Nut geeignet und wenn man eine Dachbox hat oder eine anschaffen will. Auch wenn man sonstige lange große Teile transportieren will und sein Auto Innenraum schonen will kommt man um ein Dachträger nicht drum rum.
Gummimatten passend komplett für Vorne und hinten. Sehr praktisch, gerade auch wenn man Kinder hat. Erleichtert die Innenreinigung um ein Vielfaches!
Alle diese zusätzlichen Sachen würde ich hier an interessierte abgeben! Diese Sachen passen nicht mehr bzw. sind mit unserem nächsten Fahrzeug nicht mehr kompatibel! Alle diese Sachen sind Zubehör und nicht original VW oder Marken!!! Waren somit bei Erwerb um ein vielfaches günstiger und können somit noch günstiger abgegeben werden. Wer so wie ich auf das Geld schaut, sollte sich das überlegen! Wenn sich hier keiner Finden sollte, kommen die Sachen in die Bucht... ABER - BITTE: nur per PN, Nicht hier im Thread!!!! um unnötigen Threadverlauf zu verhindern, danke.
Die Thule Box behalte ich, die kommt wieder auf den neuen drauf.

Fazit:

Wie gesagt waren wir sehr zufrieden, ohne technische Mängel. Ein Wahnsinns tolles durchdachtes Konzept von Auto - Van in Kombi mit Kompakt und praktisch! Von vielen nachempfunden aber nie erreicht, der Touran an sich bleibt einzigartig! Er ist "das" Auto für Familien. Wenn meine Familie nicht schon größer geworden wäre würde ich als nächstes sicher wieder den aktuellen Touran nehmen. Ich war sehr begeistert. Naja, jetzt wechseln wir zu etwas neuem, wir sind wieder aufgeregt wie damals beim Touran. Da es bald soweit ist möchte ich mich hier nun auch gleichzeitig "verabschieden". Parallel lese ich ja schon hier im MT in einer anderen Sektion von unserem neuen Auto mit und "wechsle" somit nur mal das "Zimmer" :-)

Danke Community für das tolle Forum hier. Wenn sich auch immer wieder vieles wiederholt kann man sich doch tolle infos holen. Gerade wie etwas Alufolie für den Keyless Schlüssel wenn man Auto wäscht :-)) merci
oder Service Intervalle oder Ölstand, Flugrost usw usw usw...

Im Anhang sind noch einige Fotos von unserem Touran.

Viele Grüße an Euch

Thule Box
Dachträger hinten
Dachträger vorn
+12
30 Antworten

Schöner Bericht, tolle Bilder, danke! Endlich mal ein wieder ein positives Fazit und nicht nur Gejammer.

Nur eine Frage: Du empfiehlst ernsthaft, 2x im Jahr die Pneus auf den Felgen zu wechseln?

Stehe vor genau dieser Frage, würde am liebsten Ganzjahresreifen bestellen - gibt es eben nur leider nicht mit vernünftigen (18"😉 Felgen...

Als "das" Auto für Familien würde ich den Touran nicht bezeichnen. Da würde ich lieber wieder zum Hochdachkombi mit Schiebetüren a la Caddy, Berlingo, o.ä. greifen. Ich habe jetzt einen Touran und vorher einen Hochdachkombi besessen. Glaube mir, wenn du kleine Kinder hast, sind die Schiebetüren gold wert. Wer sie einmal mit kleinen Kindern hatte, will sie nicht mehr missen. Dazu kommt, dass ein Kinderwagen stehend in den Kofferraum beim Hochdachkombi passt. Das ist beim Touran nicht der Fall.
Keine Frage, der Touran ist ein gutes Auto, nicht nur für Familien. Aber keinesfalls "das" Auto für Familien.

@writerx

Also ich sehe das so aus meiner Erfahrung heraus. Die letzten Jahre, sämtliche Autos. Die extra Winterfelgen waren stets so wie am ersten Tag, sprich man hat ihnen die Saisons nicht angemerkt. Somit bin ich zum Entschluss gekommen, nur eine Felge zu fahren und das Geld des zweiten Satzes anderweitig zu verwenden. Klar ist man von früher vor eingenommen: 2. Satz, extra Wintersatz Felgen. usw. usw. aber ich habe andere Erfahrungen gesammelt. Ich komme aus dem Bayerischen Wald in Niederbayern nahe Österreich und Tschechien und Winter sind bei uns sehr ausgeprägt und lange.... Aber ich mache das bei meinem neuen jetzt mit nur einem Satz Felgen für Sommer und Winter und Wechsel "nur" die Gummis (bzw lasse wechseln). Wer es bequemer mag, der kann sich ja Ganzjahresreifen draufziehen.

@ruffy0511

Ganz klar ein Hochdachkombi a la Caddy kann ein Touran nicht sein, soll er auch nicht und wollte oder will er auch nicht, er ist eine gute Kombi. Freilich sind Schiebetüren etwas praktisches tolles, gerade auch in Parklücken mit Kindern, sowie auch dem stehend zu ladenden Kinderwagen. Der Touran wollte das aber nicht sein. Der wollte ein KompaktVan sein mit Kompakt-Mittelklasse Wagen Innenraum und Technik. Beim Hochdachkombi wie Caddy sind wir nach wie vor - egal wie ausgestattet - immer noch beim "Nutzfahrzeug" klasse, diese bleibt auch immer. Schiebetüren und mehr Innenraum und Größe bietet dann noch ein Sharan zB. der kein "Nutzfahrzeug" ist.
Für uns war und ist der Touran das perfekte Fahrzeug, und würde ihn immer wieder weiter empfehlen.

Schöner Bericht. Das Auto ist von der Raumökonomie wirklich gut und durchdacht. Freut mich auch, dass du wenig Probleme damit hattest. Die Probleme, die ich ständig mit dem DQ 200-Getriebe hatte, haben allerdings dazu geführt, dass ich das Fahrzeug vorzeitig abgestoßen habe.

Ähnliche Themen

Beheizte Frontscheibe ist super! Ich verstehe nicht warum die so wenig geordert wird.

Zitat:

@Grenzlin schrieb am 31. August 2021 um 21:30:10 Uhr:


Beheizte Frontscheibe ist super! Ich verstehe nicht warum die so wenig geordert wird.

Naja, zum Beispiel weil es Leute gibt wir mich, die sich an den Drähten stören. Muss immer draufschauen, neulich erst nochmal getestet. Aber das ist wohl einfach von Mensch zu Mensch unterschiedlich, eine Diskussion darüber macht wenig bis gar keinen Sinn.

@Tigazz62

Das zweimalige Wechseln der Pneus pro Jahr auf der selben Felge ist eben auch wieder mit Zusatzkosten verbunden... am liebsten wären mit einfach Ganzjahresreifen auf den 18" Felgen, und überhaupt kein Wechseln mehr (Fahrzeugeinsatz im Großraum Stuttgart).

Da schließe ich mich doch gleich an. Ich fahre seit August 2017 einen Touran Highline. Ein paar Wochen werde ich ihn noch fahren bis er dann durch einen ID.4 abgelöst wird.

In den 4 Jahren bin ich knapp 60.000 Kilometer gefahren. Ohne Corona wäre es deutlich mehr.

Wir haben 2017 zum zweiten Mal Nachwuchs bekommen und mit Kinderwagen und allem was dazu gehört ist der Touran wirklich spitze. Für die Sommerurlaube kam meist noch eine Dachbox zum Einsatz.

Wir waren über die 4 Jahre sehr zufrieden mit dem Auto. Die Highline Sitze sind gut und der Platz auf der Rückbank reicht spielend für zwei Kinder.

Mein Touran hat das Standard-Fahrwerk. Das neigt ein wenig zum Schaukeln und ist auch nicht besonders komfortabel. Da würde ich vermutlich zu DCC greifen.

Damals gab es noch kein Soundsystem. Der Standard-Sound ist okay, aber nicht wirklich beeindruckend.

Wir haben keine dritte Sitzreihe, haben diese aber auch (trotz zwei Kinder) nicht ein einziges Mal vermisst.

Beheizbare Frontscheibe habe ich auch nicht, da mich die Drähte stören. Da wo ich wohne muss ich aber auch nicht oft Eis kratzen.

Die Anhängerkupplung ist sehr praktisch. Einfach ausklappen und los geht's. Wir haben darauf regelmäßig Fahrräder transportiert.

Der nächste wird nun also ein ID.4. Mal schauen wann er nun wirklich geliefert wird. 6 Monate warten ich schon, 8 werden es nach aktuellem Stand auf jeden Fall.

Eigentlich gehört das hier hin: https://www.motortests.de/

Und was ist es jetzt geworden nach dem Touran?

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 31. August 2021 um 21:44:31 Uhr:


Eigentlich gehört das hier hin: https://www.motortests.de/

https://www.motortests.de/auto/vw/touran/2

Zitat:

@Tigazz62 schrieb am 31. August 2021 um 18:07:48 Uhr:


Ob ich den "Kessy" (Keyless Go) wieder nehmen würde weiß ich nicht so sicher. Es ist sicher ganz toll ohne zu sperren nur durch berühren das Auto zu öffnen, aber will ich an die hinteren Türen, muss ich erst an die vordere greifen :-( ebenso ist dieses System so empfindlich das beim Auto Waschen sich das Fahrzeug öffnet/schließt, alarm angeht oder der Kofferraum aufgeht.... Nebenbei trägt man trotzdem einen vollwertigen Autoschlüssel mit sich in der Hosentasche rum oder irgendwo dann im Fahrzeug ablegt... Naja, das kenne ich aber praktischer/besser... demnach: I dont know?

Vielleicht wurde das bei Dir vergessen, hilft jetzt zwar auch nichts mehr, aber ich kann es mir nicht verkneifen: Meine Funkfernbedienung hat so Knöpfe, da kann man auch drauf drücken um die Türen aufzusperren. Super praktisch wenn man am Kofferraum steht und der Beifahrer schon mal einsteigen will.

Wie beim Waschen die Alarmanlage angehen kann verstehe ich dagegen nicht, beim nächsten Auto ist ein Blick in die Anleitung wohl angebracht, falls da ähnliche Probleme auftreten.

Und jetzt mal ernst gemeint: Kessy macht bei mir überhaupt keine Probleme, wenn man mal den Schlüssel im Rucksack vergisst und ihn in den Kofferraum legt, dann geht der dennoch auf, wenn man ihn öffnen will und vorher abgeschlossen wurde. Und zur Not hilft die We Connect App, zumindest wenn man den Dienst bezahlt hat und nicht in einem Funkloch sitzt.

Zitat:

@Tigazz62 schrieb am 31. August 2021 um 18:07:48 Uhr:


Zusätzliche Winterräder. Winterräder "Trondheim" würde ich so nicht mehr bestellen! Das Geld würde ich lieber in extras verwenden. Grund: Den Felgen sieht man die Wintersaisons nicht an, zusätzlicher schwerer Ballast zum einlagern usw... Ich würde eine Felge fahren, und die Sommer und Winter und nur noch die Gummis wechseln. Winterpneus würde ich mir dann selber kaufen oder Ganzjahresreifen wählen, je nachdem.

Ständig die Gummis wechseln? Von der Zeit und den Kosten mal ganz abgesehen hätte ich angst um meine Felgen: Mir sind schon mehrfach beim Pneu-Wechseln die Felgen kaputt gemacht worden. Da ist es viel leichter (im doppelten Wortsinn!), wenn man die Winterräder einfach bei der Werkstatt einlagert. Die Kosten müssten sogar niedriger sein, als wenn man ständig die Gummis der Felgen wechselt. Und es ist auch umweltfreundlicher, da die Wucht-Gewichte meines Wissens nach aus Blei bestehen und ja jedes Mal unnötigerweise abgemacht und entsorgt werden müssen.

Zitat:

@writerx schrieb am 31. August 2021 um 18:42:58 Uhr:


Schöner Bericht, tolle Bilder, danke! Endlich mal ein wieder ein positives Fazit und nicht nur Gejammer.

Nur eine Frage: Du empfiehlst ernsthaft, 2x im Jahr die Pneus auf den Felgen zu wechseln?

Stehe vor genau dieser Frage, würde am liebsten Ganzjahresreifen bestellen - gibt es eben nur leider nicht mit vernünftigen (18"😉 Felgen...

Gibt doch genug schöne Alu Winterfelgen mit Ganzjahresreifen auch in 18 Zoll. Fahre auch welche und bin sehr zufrieden.

Och, wir haben den Touran jetzt 5,5 Jahre. 80.000km 1,4l Tsi. Sportfahrwerk, im Sommer 18er mit 2,8 Bar.
Frontscheibenheizung, Family Paket, Highline Ausstattung, 16 WR... könnte man gefühlt ewig fahren.
Wenn man mich fragt, beim nächsten mal 17er WR. Wir haben auch den 7 Sitzer, selten gebraucht aber wenn super.
Aber ein Caddy, Schiebetüren… nie vermisst

Aber wir denken auch in einem Jahr auf ID.4 zu gehen.
Kinder werden größer, Platzbedarf bei uns deswegen kleiner.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 1. September 2021 um 15:36:11 Uhr:


Och, wir haben den Touran jetzt 5,5 Jahre. 80.000km 1,4l Tsi. Sportfahrwerk, im Sommer 18er mit 2,8 Bar.
Frontscheibenheizung, Family Paket, Highline Ausstattung, 16 WR... könnte man gefühlt ewig fahren.
Wenn man mich fragt, beim nächsten mal 17er WR. Wir haben auch den 7 Sitzer, selten gebraucht aber wenn super.
Aber ein Caddy, Schiebetüren… nie vermisst

Aber wir denken auch in einem Jahr auf ID.4 zu gehen.
Kinder werden größer, Platzbedarf bei uns deswegen kleiner.

Dann würde auch ein ID3 reichen......

Deine Antwort
Ähnliche Themen