Laufzeitende unseres Touran 2 Fazit

VW Touran 2 (5T)

Hallo Gemeinde :-)

die letzten Tage unseres Touran2 sind gezählt und es geht nun dem Ende der Laufzeit zu. Ich möchte hiermit diesen Thread erstellen, damit jeder hier, dem auch bald ein Wechsel oder Laufzeitende bevorsteht, sein Fazit zusammenschreiben kann und Erlebnisse, Pro und Kontras, sowie persönliches, unabhängig vom Modell und Ausstattung.

Ich fange hiermit mal an.

Wir haben einen Touran "Sound" 1.4 TSI DSG mit R-Line Ausstattung, neu gekauft 10/2017
Der Km Stand beträgt nun knapp 4 Jahre weiter kurz vor 40Tkm. Ich muss sagen, dass ich hier immer im Hintergrund mitgelesen habe und äußerst selten mit aktiv war. In diesen 40tkm hatten wir nur einen Mängel an unserem Fahrzeug. Nichts von vielem aufgeführten konnten wir feststellen. Nichts gravierendes. Es war nur folgendes aufgetreten:

ca. 25tkm: Schleifring am Lenkrad
Es kam plötzlich beim Lenkeinschlag ein lautes "knacken" welches bei 1-2cm Lenkeinschlag auftrat. Dies wurde anstandslos behoben. Bei Nachfrage handelte es sich hierbei um ein Fehler der bei Produktion auftrat. Kann passieren, für mich kein Beinbruch.

Alles in allem, war sonst überhaupt kein Mangel oder ähnliches!

Wir entschieden uns damals für einen Neu-Wagen und wechselten zu VW da wir von unseren Vans davor äußerst viele Probleme hatten. Wir hatten immer Ford Galaxys. Tolles großes Auto, aber mehr auch nicht. Von 3 Modellen davon, 1er war sogar ein Benziner, hatten wir nebst ständigen Fehlern und Werkstattbesuchen schlußendlich bei allen 3 Motorschäden.... Das frustrierte uns soweit, daß ich kurzerhand mal bei einem resümierten VW Händler vorbei schaute und uns um diverse Modelle beraten ließen. Bei Jahreswagen und jungen gebrauchten mussten wir nach internen Vergleichen feststellen daß ein Neuwagen gleich kosteten und teilweise sogar etwas günstiger waren. So kamen wir zu unserem heutigen Touran2. Der uns ein tolles Auto bescherte. Mehr als 4 Urlaube fuhren wir mit Ihm, sowie etliche Wochenendausflüge und Kurztripps. Es war stets ein sicheres Fahrgefühl und man fühlte sich immer wohl.

Von unseren Ausstattungen:

Ja:
Die Matrix LED Lichter würde ich immer wieder bestellen! Licht = Sicht = besser sehen und gesehen werden! Der Aufpreis ist es allemal wert wenn man bedenkt, daß man durch die Maskierungen nicht selber mehr am Schalter oder Wählhebel was bedienen muß. Ein deutliches Plus.
Die Rückfahr Kamera würde ich auch wieder nehmen. Ebenfalls ein tolles extra was beim Rangieren hilft.
Media System würde ich unseres wieder nehmen anstelle des pro. Ist Geschmacksache. Das Soundsystem und CD/USB ebenfalls.
Stoffsitze. Wer Familie hat und Kinder würde ich diese sehr empfehlen, da man Flecken sehr leicht raus waschen kann. Man schwitzt auch nicht so wie bei Leder.
Das R-Line innen und außen würde ich auch wieder nehmen. Ich bin etwas sportlich orientiert und mag sehr gerne sportliches äußeres mit entsprechenden Felgen/Reifen sowie den sportlichen Innenraum.
"Seal" Reifen und dafür kein Ersatzrad und Bordwerkzeug würde ich auch wieder so machen. Man hat mehr Stauraum, den lästigen Ersatzreifen nicht mehr als Gewicht und Reifen die sich selbst reparieren.
Die immer hier heiß diskutierte 3. Sitzreihe würde ich bei 2 und mehr Kindern sehr gut überlegen!!! Ich habe sie öfter gebraucht und war froh um dieses praktische extra, auch wegen unseres kleinen Hundes (Chihuahua) der auch einen extra Sitz in seinem Reisekorb braucht!!!
Das DSG würde ich auch wieder nehmen. Das DSG kannte ich und ist echt super, ich möchte keinen Schalter mehr fahren.
Fahrprofilauswahl würde ich auch wieder nehmen, die ist ein tolles Extra um das Fahrzeug auf sein Profil abzustimmen!
Beheizte Frontscheibe würde ich ebenfalls wieder nehmen. Ist in null Komma nix abgetaut und man ist wegfahrbereit ohne kratzen!
Spiegelpaket ist ebenfalls top, elektr. beheizt, anklappbar, abblendend in den Seiten und im Innenspiegel.
Sportfahrwerk. Ich kanns empfehlen als sportlicher Typ (siehe R-Line oben) aber auch das Fahrwerk selber ist nicht zu straff. Toll abgestimmt wie ich finde und Noch komfortabel mit dem einer noch besseren sportlicheren Optik. Gerade in Kurvenfahrten wird man sagen, daß bei diesem auch hohen Kompaktvan die Stabilität und Agilität sich das Sportfahrwerk sehr bezahlt macht ohne "Tiefergelegt" oder "härter" zu wirken. Einfach nur Dezent sportlich, passend zum Rest!

Nein:
Ob ich den "Kessy" (Keyless Go) wieder nehmen würde weiß ich nicht so sicher. Es ist sicher ganz toll ohne zu sperren nur durch berühren das Auto zu öffnen, aber will ich an die hinteren Türen, muss ich erst an die vordere greifen :-( ebenso ist dieses System so empfindlich das beim Auto Waschen sich das Fahrzeug öffnet/schließt, alarm angeht oder der Kofferraum aufgeht.... Nebenbei trägt man trotzdem einen vollwertigen Autoschlüssel mit sich in der Hosentasche rum oder irgendwo dann im Fahrzeug ablegt... Naja, das kenne ich aber praktischer/besser... demnach: I dont know?
Zusätzliche Winterräder. Winterräder "Trondheim" würde ich so nicht mehr bestellen! Das Geld würde ich lieber in extras verwenden. Grund: Den Felgen sieht man die Wintersaisons nicht an, zusätzlicher schwerer Ballast zum einlagern usw... Ich würde eine Felge fahren, und die Sommer und Winter und nur noch die Gummis wechseln. Winterpneus würde ich mir dann selber kaufen oder Ganzjahresreifen wählen, je nachdem.

Das "große" Wartungspaket würde ich wieder mit bestellen, da neben den inbegriffenen Leistungen wie Wartung und Verschleißteile und Service auch die georderte "Anschlußgarantie" damit finanziert wird und somit als Kostenfaktor "wegfällt".

Ich würde wieder Leasen. Man fährt stets das neueste Modell. Braucht sich um das "danach" und Rückgabe nicht kümmern. Oft gibt es tolle Angebote und attraktive Raten auf sich individuell abgestimmt.

Was ich zusätzlich investiert habe:

Kofferraum Gummimatte. Eine passende Gummimatte/Wanne für den Kofferraum. Perfekt für Transporte, schützt den Innenraum und Boden, auch vor Flüssigkeiten. Sitzschoner für die Vordersitze (welche am Rückenteil hängen) schützen die Sitzrücken vor den Fußtritten und teilweise dreckigen Schuhen der Kinder, gerade wenn sie noch im Kindersitz sitzen und die Füße direkt zum Sitzrücken ragen!
Einen Alu - Dachträger für meine Thule Box wenn man in den Urlaub fährt. Sehr praktisch und für T-Nut geeignet und wenn man eine Dachbox hat oder eine anschaffen will. Auch wenn man sonstige lange große Teile transportieren will und sein Auto Innenraum schonen will kommt man um ein Dachträger nicht drum rum.
Gummimatten passend komplett für Vorne und hinten. Sehr praktisch, gerade auch wenn man Kinder hat. Erleichtert die Innenreinigung um ein Vielfaches!
Alle diese zusätzlichen Sachen würde ich hier an interessierte abgeben! Diese Sachen passen nicht mehr bzw. sind mit unserem nächsten Fahrzeug nicht mehr kompatibel! Alle diese Sachen sind Zubehör und nicht original VW oder Marken!!! Waren somit bei Erwerb um ein vielfaches günstiger und können somit noch günstiger abgegeben werden. Wer so wie ich auf das Geld schaut, sollte sich das überlegen! Wenn sich hier keiner Finden sollte, kommen die Sachen in die Bucht... ABER - BITTE: nur per PN, Nicht hier im Thread!!!! um unnötigen Threadverlauf zu verhindern, danke.
Die Thule Box behalte ich, die kommt wieder auf den neuen drauf.

Fazit:

Wie gesagt waren wir sehr zufrieden, ohne technische Mängel. Ein Wahnsinns tolles durchdachtes Konzept von Auto - Van in Kombi mit Kompakt und praktisch! Von vielen nachempfunden aber nie erreicht, der Touran an sich bleibt einzigartig! Er ist "das" Auto für Familien. Wenn meine Familie nicht schon größer geworden wäre würde ich als nächstes sicher wieder den aktuellen Touran nehmen. Ich war sehr begeistert. Naja, jetzt wechseln wir zu etwas neuem, wir sind wieder aufgeregt wie damals beim Touran. Da es bald soweit ist möchte ich mich hier nun auch gleichzeitig "verabschieden". Parallel lese ich ja schon hier im MT in einer anderen Sektion von unserem neuen Auto mit und "wechsle" somit nur mal das "Zimmer" :-)

Danke Community für das tolle Forum hier. Wenn sich auch immer wieder vieles wiederholt kann man sich doch tolle infos holen. Gerade wie etwas Alufolie für den Keyless Schlüssel wenn man Auto wäscht :-)) merci
oder Service Intervalle oder Ölstand, Flugrost usw usw usw...

Im Anhang sind noch einige Fotos von unserem Touran.

Viele Grüße an Euch

Thule Box
Dachträger hinten
Dachträger vorn
+12
30 Antworten

@Spock1701

danke für dein Feedback.. das ist sehr sehr schade zu lesen! danke für deine beitrage, ich wünsche alles gute für das anderes Fahrzeug

@Eggy78

zu den Gummis: zeit und kosten sehe ich identisch, da ich immer meine reifen bei meinem Händler wechseln lasse pro Saison und einlagern lasse. insofern nimmt sich das nichts.. ich bekomme genauso meine berichte und Dokumente und service.. ist halt meine Meinung. wegen dem Blei, werden auch bei eingelagerten fertig montierten nachgewuchtet und evtl. wenn nötig neu gewuchtet! ist immer so, weil die Gummis sich abfahren ;-)
aber: wenn das jemand anders macht oder machen will ist das auch okay ;-)

@Diabolomk

danke dir auch für dein Feedback.. dann wünsche ich dir allzeit gute Fahrt mit deinem neuen in der neuen Welt :-) ich werde mich auch in der elektrisierenden Welt fortbewegen, allerdings nicht bei VW aber aus dem gleichen Konzern..
Viel spaß mit deinem neuen :-)

@Tigazz62
Ich danke Dir und wünsche dir auch alles Gute !

Zitat:

@OldScool43 schrieb am 1. September 2021 um 20:39:47 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 1. September 2021 um 15:36:11 Uhr:


Och, wir haben den Touran jetzt 5,5 Jahre. 80.000km 1,4l Tsi. Sportfahrwerk, im Sommer 18er mit 2,8 Bar.
Frontscheibenheizung, Family Paket, Highline Ausstattung, 16 WR... könnte man gefühlt ewig fahren.
Wenn man mich fragt, beim nächsten mal 17er WR. Wir haben auch den 7 Sitzer, selten gebraucht aber wenn super.
Aber ein Caddy, Schiebetüren… nie vermisst

Aber wir denken auch in einem Jahr auf ID.4 zu gehen.
Kinder werden größer, Platzbedarf bei uns deswegen kleiner.

Dann würde auch ein ID3 reichen......

Nein

Ich fahre meinen Firmentouran inzwischen seit Mai 2016, inzwischen 112.000km drauf. Wir haben ihn bewusst letztes Jahr rausgekauft...Laufzeitende ja, aber ohne dass er mich verlassen hat 🙂 Er steht immer noch da wie Neu, läuft wie am ersten Tag und macht überhaupt keine Zicken. Es ist ein 1.4er mit DSG und 150PS, Spritverbrauch absolut in Ordnung, ein zuverlässiger und entspannter Reisebegleiter, ganz anders wie mein Golf Cabrio 😁
Was war bisher zu bemängeln...rein gar nichts! Frontscheibe wegen Steinschlag und Riss 1 x getauscht, und dieses Jahr das erste mal Bremsen hinten getauscht. Das einzige was ich wirklich bemängelt habe waren die Michelin Sommerreifen, laut und auf nasser Fahrbahn wie Schmierseife, mit den Contis lief´s dann wieder.
Im Sommer fahre ich 17" und im Winter 16er, er hat das Sportfahrwerk verbaut und für mich den Ergo Activ Sitz, beheizbare Frontscheibe ist an Bord und Matrix LED, ansonsten nicht viel Schnick Schnack. Navigiert wird übers Smartphone mit TomTom App und auch die Mucke kommt über´s Smartphone, induktive Ladestation ist an passender Stelle verbaut. Für mich die beste Lösung, Navi immer auf dem neuesten Stand für ein paar Euro im Jahr und nach wie vor unschlagbare Stauumfahrung bei TomTom. Und obwohl im Golf Cabrio Navi verbaut ist kommt auch hier nur das Smartphone zum Einsatz.
Somit, 1 x zahlen, in mehreren Fahrzeugen nutzen und meine Frau fährt in Ihrem 7er GTI auch mit meinem TomTom Account.

Ich bin mit unserem Touran zu 100% zufrieden, und jeder der mitfährt mag ihn. Unaufgeregt, entspannt, bis 120 sehr leise im Innenraum (wenn man keine Michelin drauf hat 😁) und völlig Problemfrei auch nach über 5 Jahren noch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tigazz62 schrieb am 1. September 2021 um 20:46:08 Uhr:


wegen dem Blei, werden auch bei eingelagerten fertig montierten nachgewuchtet und evtl. wenn nötig neu gewuchtet! ist immer so, weil die Gummis sich abfahren ;-)

Nein, das ist nicht immer so. Das muss man extra bezahlen, so wie manche die Räder sogar ohne Reinigung einlagern. Falls so ein Service überhaupt angeboten wird, frag mal bei Deiner Werkstatt ob die das tatsächlich machen.

Ich wuchte meine Räder nicht bei jedem Wechsel, weil sich die Reifen in der Regel gleichmäßig abfahren. Mir reicht es, wenn ich beim Fahren merke, dass eine Unwucht vorhanden ist. Und da bin ich sehr sensibel, ich fahre selten lange mit schlecht gewuchteten Rädern.

So ist es, wir hatten auch mal ein Auto in der Familie welches 2 mal jährlich neu gewuchtet worden ist. Nie eine Abweichung, ich fragte ob das jetzt zur Umsatzsteigerung dient.
Seitdem Ruhe.

Hallo,
habe gerade meinen Touran Bj.2017 abgegeben.
Ich kann einen gravierenden Mangel vermelden, der nicht behoben werden konnte: Das Panoramaschiebedach fing mit der Zeit an, sich im Rahmen zu eng zu fühlen. Quitschen Rubbeln bis zum Stillstand. Je heißer die Tage, desto schlimmer.

Ansonsten absolut unaufgeregt. Das gelegentliche Abstürzen des Discover Pro mal ausgenommen.
Meine C-Klasse (2013) war da eher sogar schlechter, obwohl da gar kein Schiebedach drin war.

Gruß,
Peter

Es gibt sie also doch, die Autos, die nicht an einem Montag gebaut wurden??. Unser Touri zählt auch dazu. Bj.2016, 2.0 TDI 140 kw, Highline. Erst gestern frischen TÜV bekommen. Okay, ganz ohne Mängel war er dann doch nicht, weil laut Motorkontrollleuchte eine Glühkerze hin war(deswegen sind wir zum Freundlichen gefahren. TÜV/AU kam on Top drauf). Es wurden alle vier gewechselt sowie die vorderen Bremsen, die nach 5 Jahren hin waren. Nun ist wieder Ruhe. Ansonsten bis auf das gelegentliche Löschen der DAB Radiosender ein absolut treues Fahrzeug. Selbst die AGM Batterie ist noch die erste. Trotz Standheizung.

Wow, AGM Batterie nach 15 Jahren? Respekt. Bei meinem vorhergehenden Touri 2 war die schon nach 3 Jahren platt.

@Peter&12K
Auf wen hast du jetzt mit der Batterie (15 Jahre) geantwortet?
Kann leider den Betrag dazu nicht finden?

Hallo,

da hat er sich sicher vertan. Beekey hatte von 5 Jahren geschrieben. Meine ist jetzt 4,5 Jahre alt und ist auch noch top.
Dafür kam bei mir heute "Partikelfilter Differenzdruckgeber defekt". Nach dem Löschen ist die MKL aber aus geblieben.

Gruß

Einen 15 Jahre alter 5T wäre irgendwie merkwürdig... 😉 Oder wir haben schon das Jahr 2030 und ich lag unbemerkt im Koma. ^^

sorry, ich habe mich vertan. 5 Jahre.

Ich habe meinen Touran nach 4 Jahren jetzt auch gekauft. Einziger Mangel war eine defekte Batterie kurz vorm 4. Jahr. Diese wurde von der Abschlussgarantie übernommen. Ansonsten bin ich echt zufrieden. Zuverlässiges Fahrzeug, sehr sparsam Fahrbar bei Normalnutzung. Ist ein 1.4 tsi. Finde ihn sogar recht flott.

Hier ein kurzes Fazit zu unserem Touran 2,0 TDI DSG - nach 5 Jahren und 106.000 km. Alles in allem sind wir super zufrieden. Wie schon jemand schrieb, ist der Touran flexibel wie ein Schweizer Taschenmesser und daher das ideale Familienauto für uns. Ob Skiurlaub (umgeklappter Mittelsitz), Transport von 4 Fahrrädern (AHK), Mitnahme Schwiegereltern / Freunde / Kinder (7 Sitzer), Transport von Gartenmüll / Kaminholz oder einfach nur als super sparsamer, bequemer und vor allen Dingen rückengerechter Stadt- und Reisewagen,

Hier ein paar Daten zu den Kosten und Werkstattaufenthalten bei VW, Castrol Motoröl wurde selbst angeliefert und ist in den u.a. Kosten enthalten:
1. Inspektion 30Tkm 190 Euro
2. Inspektion 60TKm 715 Euro incl. DSG Ölwechsel
3. Inspektion 90Tkm 500 Euro

Außerplanmäßig:
- Differrenzdrucksensor 110 Euro
- Keyless Türgriff Beifahrerseite 460 Euro
- Wassereinbruch Panoramadach (Kulanz)

Ein absolut zuverlässiger, unauffälliger Begleiter. Die Bremsen sind immer noch die ersten! Das Panoramadach würden wir übrigens immer wieder wählen, trotz der Kinderkrankheiten. Wir werden ihn behalten und trauen ihm locker weitere, sorgenfreie 100Tkm (und mehr) zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen