Laufrichtung Bridgestone Potenza RSC ? Laufrichtungsgebunden?

BMW 3er E90

Grüßt euch.

Ich habe neue Sommerkompletträder zugeschickt bekommen nur leider sind die neuen nirgendwo gekennzeichnet auf welche Achse geschweige denn auf welche Seite diese montiert werden sollen. Ist es bei denen egal ? Bei meinen Dunlops war die Rotationsrichtung angegeben, das ist bei den Bridgestones wohl nicht so. Ich denke, dass ihr mit da wohl sehr schnell helfen könnt. Ich denke in 2 - 3 Wochen werde ich die neuen Räder draufstecken.

Bis dahin müsste ich es wissen ;-)))

Viele Grüße
Markus

Beste Antwort im Thema

So, da ich über google auf diesen Threat gestossen bin und keine befriedigende Antwort gelesen habe, habe ich eine E-Mail direkt an Bridgestone geschrieben, hier die Antwort:

"Bei dem von Ihnen genannten Profil Potenza S001 handelt es sich um ein asymmetrisches Profil. Bei der Montage sind die auf der Seitenwand angebrachten Markierungen "Inside" bzw. "Outside" zu beachten. Die Außenseite des Reifens ist mit "OUTSIDE" gekennzeichnet und sollte immer außen am Fahrzeug lesbar sein. Einmal auf die Felge montiert, kann das Rad an allen vier Positionen verbaut werden, sofern die Reifendimensionen identisch sind. Oftmals verwirrt das Profilbild, da es keine Laufrichtungsbindung hat und auf allen Positionen montiert werden kann.
Technischer Hintergrund:
Asymmetrische Profile haben über das Profil verteilt einen unterschiedlichen Aufbau. Allgemein ist ein Teil des Profils auf Trocken- und ein Teil auf Nasseigenschaften ausgelegt. Aufgrund der Asymmetrie der Lauffläche zeigt zwangsläufig ein Profilsteg im Schulterbereich innen in Fahrtrichtung, und wiederum auf der anderen Position der gleichen Achse gegen die Laufrichtung des Fahrzeuges. Nachteile entstehen dadurch nicht, da der Grossteil des Wassers aus den Hauptprofilrillen abgeleitet wird."

Ich hoffe, zukünftigen "google suchern" damit geholfen zu haben.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Es geht nicht um Outside, sondern darum: "Einmal auf die Felge montiert, kann das Rad an allen vier Positionen verbaut werden, sofern die Reifendimensionen identisch sind. Oftmals verwirrt das Profilbild, da es keine Laufrichtungsbindung hat und auf allen Positionen montiert werden kann."

Aber wirklich freundliche Reaktion von Dir.

Zitat:

Original geschrieben von maxlwella


nochmal: es ist nicht egal wo man die reifen anbringt die aufschrift outside muss IMMER von aussen zu lesen sein, denn damit ist die laufrichtung vorgeben...
Total falsch!

Leider.

Ein Rad mit Reifenmarkierung "Outside" hat doch links eine andere Laufrichtung  (Rotation)  als rechts.

Aber es ist dem Rad, bauarttechnisch bedingt, völlig egal, ob es links oder rechts montiert ist und dabei vorwärts oder rückwärts dreht. Outside muss außen sein. Wieso muss man das überhaupt diskutieren??
Wenn es laufrichtungsgebunden ist, hat es einen Laufrichtungsanzeigepfeil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen