Laufleistungen ohne Probleme Z22YH

Opel Vectra C

Hallo Kolleginnen und Kollegen,

mich interessiert mal brennend, ob hier bekannt ist, dass der Z22YH-sprich,der 2.2Direkt BenzinMotor, eine Laufleistung über 100000km zustande gebracht hat ohne die üblichen Defekte der HD-Pumpe oder der Steuerkette ???!!!???

Also, keine Scheu...
mich interessieren nur die Laufleistungen eurer Z22YH-Motoren ohne diese oben erwähnten Defekte....
Meinetwegen auch die Motoren,die gleich am Anfang einen dieser Defekte hatte aber seitdem keine Probleme mehr macht-Diesbezüglich!

Ich befürchte ja schon, dass sich hier Niemand melden kann, weil es einfach nicht ohne diese Beiden Fehler geht

64 Antworten

Aktuell 110000 gekauft mit 84000. Habe ihn seit 2015. Wusste nicht das es ein Montagsauto ist. Mit 86000 beide Ketten gewechselt. Mit 94000 hintere lambdasonde gewechselt. Mit 100000 HD Pumpe getauscht. Membrane gerissen. 105000 AGR platt. Ausgebaut und ausprogrammiert. Jetzt mit 110000 muss ich wohl alles mal tauschen vom kraftstoffsystem. Erster Fehler Drucksensor. Gewechselt. Jetzt soll es der Druckregler und der Lmm sein. Dazu kommt der Klimakondensator mit Trockner und mein Kurvenlicht. Wird wohl abgemeldet damit er kein Geld mehr kostet und in Ruhe fertig gemacht.

Zitat:

@Stoepsel79 schrieb am 21. Dezember 2011 um 12:38:27 Uhr:


Hallo Kolleginnen und Kollegen,

mich interessiert mal brennend, ob hier bekannt ist, dass der Z22YH-sprich,der 2.2Direkt BenzinMotor, eine Laufleistung über 100000km zustande gebracht hat ohne die üblichen Defekte der HD-Pumpe oder der Steuerkette ???!!!???

Also, keine Scheu...
mich interessieren nur die Laufleistungen eurer Z22YH-Motoren ohne diese oben erwähnten Defekte....
Meinetwegen auch die Motoren,die gleich am Anfang einen dieser Defekte hatte aber seitdem keine Probleme mehr macht-Diesbezüglich!

Ich befürchte ja schon, dass sich hier Niemand melden kann, weil es einfach nicht ohne diese Beiden Fehler geht

Hallo,

bei Kilometerstand 94000 wurde bei mir die Steuerkette und HD-Pumpe gewechselt. Mittlerweile habe ich über 266000 km auf den Zähler und es ist bisher alles bestens. Der Motor läuft wie ein schweizer Uhrwerk. Der einzige Makel ist, daß er mittlerweile alle 4000 km 1 Liter Öl verbraucht. Vermutlich sind es die Ventilschaftdichtungen. Aber damit kann ich leben.

Ja gut, bei dieser Laufleistung, is 1L auf 4000km ja noch relativ vertretbar.

Mein signum 2003 Sieg Service Licht an. Ich zundspule, zündkert und Drucksensor. Immer noch und gebe es nicht sauber Leistung. Was kann ich machen.

Ähnliche Themen

Fehlercode auslesen, Fehler beheben.
Ich vermute P1191 -> Hochdruckpumpe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen