Laufleistung von 65ooo Km bei 10 Jahren alt echt?

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo Freund,
,
Ich habe mir einen gebrauchten Ford Mondeo Baujahr 2000 16V 95 PS
für 3600,00 euro von Privat aus 1.Hand gekauft.

Nun muß ich doch regelmäßig reparaturen an diesem Wagen machen lassen. LIMA, ZV,Stoßdämpfer, Heckklappen gasdruck,Klima war trocken,usw.

Der Wagen ist innen wie aussen sehr gepflegt.

Mir kommen da langsam Zweifel, ob die 65000 Km wirklich echt sind?

Habe einen unabhängigen Werkstattmeister darauf angesprochen, aber er zuckt nur mit den Schultern und will dazu nix sagen.

Bei meinem alten 95er Mondi mit 170.000 km hatte ich diese Probleme nie.

Also, die Gaspedalbeläge sind normal,die innenausstattung ist top, aber mit der technik scheint es zu hapern.

Ich bitte euch, mir mal Ratschläge zu geben.Wie ist eure erfahrung?

MfG

bernd34

Beste Antwort im Thema

Die Leistung kann schon stimmen, ändert aber nichts daran..das du viel zu viel bezahlt hast (etwa das doppelte)! Für das Geld bekommst du schon ordentliche mkIII Mondeos...mit mehr Leistung und besserer Ausstattung!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich habe meinen Mondeo Bauj. 98 im Jahre 2002 mit 54000 Kilometer gekauft.
Irgendwann war ich dann mal mit dem Auto bei Ford und die konnten mir alles über das Auto erzählen.
Ich hatte danach gar nicht gefragt, nur habe ich erzählt, dass ich den Wagen noch nicht so lange hatte.
Der Inhaber der Fordwerkstatt hat die Fahrgestellnummer vom Auto eingegeben und konnte mir genau sagen, wie oft, warum und bei welchem Kilometerstand mein Mondeo in der Werkstatt war uns das mein Modell nicht bei einer Rückrufaktion wegen dem Beifahrerairbag beteiligt war. Natürlich funktioniert das nur, wenn der Mondeo bei Ford gewartet wurde. Ich fand es schon gut zu hören, dass mit meinem Auto alles in Ordnung war, wie schon geschrieben hatte ich das gar nicht nachgefragt, ich wusste gar nicht, dass mein Mondeo in jedem Fordcomputer gespeichert ist.
mfg. Klaus

Nun würde mich nochmal interessieren, wie merke ich denn das die Stoßdämpfer ausgetauscht werden müssen.

Bei meinem Mondi ist das so, also es rumpelt bei jeder kleinen Bodenerhebung, zb.schon beim Gullideckel oder wenn an der Fahrbahn was ausgebessert wurde.

Kann mir da mal jemand nen tip geben?

bei dem was du alles so schreibst, bist du wirklich selber noch der meinung das der wagen nicht zu teuer war ? so langsam bezweifel ich auch die laufleistung! der mondeo hat im grunde ein sehr gutes fahrwerk...mit den dämpfern (und alles was dazu gehört) sollte man locker 120tsd und mehr km weit kommen..ohne probleme.

Hallo, meine Dämpfer sind nun 200 000 Km drin und haben laut TÜV hinten noch 75% und vorne 72% nachdem bei dir soviel vorkommt gebe ich Melli recht das die KM leistung nicht stimmen kann.
Gruß Stefan

Ähnliche Themen

Bei meinem Mondeo hat das Rumpeln bei 150000 Kilometer angefangen und kam von den Stabilisatorstangen. Die waren nicht teuer und schnell gewechselt. Die Stoßdämpfer sind noch die Ersten und in Ordnung.
mfg. Klaus

wenn so viel bei deiner karre kaputt ist macht das klar misstrauisch, aber es gibt wenigfahrer die in 10 jahren eben nicht so viele km machen

der astra von meinem opa ist baujahr 2001 und er ist seit dem ca. 55 000km mit dem teil gefahren....und jedes jahr war er mit dem ding bei der inspektion. naja. lange rede kurzer sinn: es kommt halt nicht nur auf die km an, sondern auch auf den umgang mit dem auto an sich.

für den verkauf kann man den ja schnell mal rauspolieren, auch wenn man vorher jahrelang schluderig mit dem teil umgegangen ist und der immer draußen stand.

Danke für deine Meinung..........aber was bleibt mir übrig,versuche dann mal der sache auf den grund zu gehen......

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


bei dem was du alles so schreibst, bist du wirklich selber noch der meinung das der wagen nicht zu teuer war ? so langsam bezweifel ich auch die laufleistung! der mondeo hat im grunde ein sehr gutes fahrwerk...mit den dämpfern (und alles was dazu gehört) sollte man locker 120tsd und mehr km weit kommen..ohne probleme.

Ich denke so wird dir das keiner genau sagen können, das müste sich einer anschaun der sich etwas besser auskennt dan könnte man fileicht erkennen ob da was getauscht worden ist,naja zumindest ob da rum gebastellt wurde.Aber den Preis finde ich IO wen er dich nicht sovil Reperatur kosten würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen