Laufleistung Tiptronik
Hallo,
kann mir jemand mal sagen, wie lange so eine Tiptronik ohne Probleme durchhält, ab welchem Kilometerstand wird es den kritisch? Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht?
Danke für Eure Antworten.
Gruß Sven
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von swirak
Wie gasgt es ist ein Erfahrungswert und keine allg. Aussage und wenn es ein Getriebespezialist von Audi bestätigt, kann es nicht so falsch sein. Ausnahmen gibt es immer.
Ist auch kein Problem für mich - dann macht man eben die Ölwechsel und lässt es mal überholen.
aber dann kann die aussage der spezialisten ja nicht stimmen, oder? wenn es nachweislich viele gibt die weit über 200tkm fahren und das ohne ölwechsel und problemen.
alle 60000das öl wechseln find ich etwas viel aber alle 120000km ist wohl nicht verkehrt wenns sauber gemacht wird schadets sicher nicht.
werde mich wohl morgen dran machen meiner hat nun 150000 runter und schaltet im grossen und ganzen noch gut einzig ab und zu schaltet er etwas hart zurück in den 1 gang.
TT - Laufleistung
An alle Schwarzmaler hier im Forum : " Meine TT hält nun schon weit mehr als 320.000 (320 Tausend) Kilometer, ohne ruckeln, ohne zuckeln.
Einmal bei 100.000 km das Öl wechseln lassen, danach echt vernachlässigt. Aber wie schon geschrieben, null Probleme.
Auch viele andere Probleme aus verschiedenen Gründen (ich denke hier an Nockenwellen, Elektrik usw.) kennt mein Auto nicht.
Aber ich bin auch nicht unbedingt der Heimbastler, der selber alles kaputtbastelt.
gruß
Re: Laufleistung Tiptronik
Zitat:
Original geschrieben von msdeichmann
Hallo,
kann mir jemand mal sagen, wie lange so eine Tiptronik ohne Probleme durchhält, ab welchem Kilometerstand wird es den kritisch? Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht?
Danke für Eure Antworten.
Gruß Sven
Fast das beste am Auto: 225000 km ohne Probleme, der Rest ...
http://www.motor-talk.de/t910683/f308/s/thread.html+ neuer Turbolader
Gruss doc100
Ähnliche Themen
Also......
mein 4,2er hat jetzt 145TKm auf der Uhr!!!
Fahre ihn jetzt seit knapp 1,5 Jahren. Anfangs hatte mein Dicker etwas Probleme mit der TT: Multifunktionsschalter wurde getauscht und eine Verbindung zu einem Drehzahlsensor war unterbrochen/repariert bei Audi. Vor zwei Wochen habe ich das G-Öl wechseln lassen. Habe zwar immer ein "komisches" Gefühl, wenn ich ihm mal richtig die Sporen gebe, bisher läuft er aber tadel(l)os....
MfG
A6JB
Hallo,
meiner hält jetzt "schon " 29.000 Km 😁 .
Ich hoffe es bleibt so.
Habe mich absichtlich gegen die Multitronic entschieden.
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von OlafV6
Hallo,
meiner hält jetzt "schon " 29.000 Km 😁 .
Ich hoffe es bleibt so.
Habe mich absichtlich gegen die Multitronic entschieden.
Olaf
......................na also, das ist doch mal eine Auskunft, dann kann man sich also getrost für Tiptronik entscheiden, da diese ja wohl ein "Dauerläufer" ist, wie man bei Dir sehen kann 😁 .
Gruß Sven
Hallo,
ich habe nach eine Ölanalyse mich für einen Ölwechsel entschieden, und zwar bei 168.000 km; der Wagen hat jetzt 172.000 hinter sich, läuft aber noch problemfrei.
Am Tag der Probeabnahme für die Analyse stand ein entsprechendem Wagen (A6 4.2 l) mit 208.000 km hinter sich auf der Bühne - für Getriebewechsel, aber der hatte auch schon einen Motorwechsel hinter sich.
So, es hat sicherlich mehr oder genau so viel mit der Fahrweise als der Laufleistung zu tun.
Der Hersteller empfehlt normalerweise Wechsel alle 60.000 km, nur nicht für Audi, weil Audi sagt Dauerfüllung!
grüß
Fred
Hallo !
Habe mit dem letzten Kundendienst (110.000km) das Getriebeöl wechseln lassen (nach der Durchsicht etlicher ähnlicher Beiträge hier im Forum). Denke das kann nicht schaden wobei es bestimmt auch keine Garantie ist für Laufleistungen bis 300 tkm oder mehr.
Hoffe das Hilft dir bei deiner Entscheidung weiter.
MFG
Mike
PS: Getriebeölwechsel ist auch nicht so teuer (ca.150 Euro)