Laufleistung Reifen ????

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

ich brauche mal Hilfe und Info´s von Euch. Letzte Woche stellte ich fest, das meine Vorderreifen sich an der Aussenseite abfahren bzw. fast "glatt" sind. Innen sind noch 4,5 mm drauf. Zu den Daten: Km Stand 13000, Reifen Conti Premium Contact, 205er 16 Zoll.

Mein Händler hat die Spur vermessen - alles in Ordnung. Als Ursache meinte mein Händler das wäre der ICE Zuschlag. Als ich ihn dann darauf hinwies, das ich mit dem Wagen sehr Spritsparend fahren würde, was er auch am Durchschnittsverbrauch und an der Rechweite zur nächsten Inspektion sehen würde, meinte er das liege am häufigen Kurvenfahren.

Das alles ist aber für mich nicht zufriedenstellend. Auf anderen Autos fahre ich 45000 km mit einem Satz Reifen und die haben dann immer noch 2,5mm drauf.

Auch bin ich der Meinung, Reifen sollten sich gleichmäßig über die gesamte Breite abfahren.

Wie sind denn Eure Erfahrungen mit den Conti´s, bzw. wieviel km habt ihr mit Euren Reifenmarken runter, fahren sich bei Euch auch die Reifen aussen glatt ab???

Bitte helft mir mal.

Vielen Dank

127 Antworten

Ich halte das mit den Autobahnabfahrten usw. auch für ne ziemlich billige Ausrede. Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, bei mir sind nach über 6000 km keine nennenswerten Abweichungen der Aussenflanken zu erkennen. Und das, obwohl ich den Kleinen immer wieder mit Schwung durch enge Kurven, Kreisverkehre und auch Autobahnausfahrten ziehe. Was müssten diejenigen, bei denen der übermässige Verschleiß auftritt, dann alles für chaotische Raser sein? Diese Aussage kann ich nicht so ganz nachvollziehen.

PS: Die 195er Winterreifen, welche ich vor kurzem gebraucht gekauft habe (waren im Winter 2004/2005 vorher auf nem anderen 1er), haben noch 7mm Profil - und zwar an allen Flanken der vier Reifen. Hab's nochmals überprüft.

Ich habe jetzt erste Reaktionen von AutoBild erhalten. Die Bearbeitungszeit dauert aufgrund sehr vieler Zuschriften bis zu acht Wochen.

Na dann warte ich mal und schau an, was mit den Winterreifen passiert.

Mal wieder nach oben schieb.....
Weis jemand schon was neues?
habe gerade die Winterpneus aufgezogen und mich wieder tierisch über den reifenverschleis geärgert.
Wir sollten alle die das Problem haben, mal bei der BMW Kundenbetreuung anklopfen ob sich da schon was getan hat.
Der Reifenverschleis ist definitiv NICHT normal.
Dies hat mir ein Ortsansäßiger unabhängiger Reifenhändler bestätigt.

warte derweil noch auf meinen werkstatttermin, der mir bereits vor 3 wochen versprochen wurde..

Ähnliche Themen

Ich warte derzeit auch noch auf die Antwort von AutoBild.

Winterreifen habbe ich drauf, mal sehen wie die sich abfahren. Fahre aber diese so wie sie von BMW ausgeliefert wurden mir 3 bar Luftdruck.

Zitat:

Original geschrieben von Oliver118d


Fahre aber diese so wie sie von BMW ausgeliefert wurden mir 3 bar Luftdruck.

ahha, also alle 4 mit 3bar? also weichen sie hier von den eigenen Vorgaben ab? oder war das eine Aktion die der Werkstattmeister angeordnet hat?

iviz

Zitat:

Original geschrieben von BMW116i_Fan


Hat das Problem auch jemanden mit den Bridgstone Turanza Reifen?

Hi,

die BS Touranza sind die schlechtesten Reifen die ich kenne. Ich habe diese Reifen auf meinen Mazda 3 und Mazda 6 (Serienbereifung). Auf dem 6er hat sich nach 15TKM ein extremes Sägezahnprofil gebildet -> lautes Abrollgeräusch und saulaut beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten.
Habe im Internet günstig ein paar Alu Kompletträder mit den gleichen Reifen bekommen und habe jtzt beim zweiten Satz wieder die gleichen Probleme mit der Sägezahnbildung.
Auf dem 3er gehts bisher noch, aber der hat erst wenig km und sie sind trotzdem schon lauter geworden.
Zitat vom Freundlichen: "Ja die Reifen taugen leider überhaupt nix, da kann man nix machen." Angeblich kommen die Reifen mit dem hohen Dieseldrehmoment auf der Vorderachse nicht klar, also wird das beim BMW wohl etwas anders sein.

Ich hoffe das der der zukünftige 1er mit 17" 207er Felgen vernünftige Reifen drauf hat.

Zitat:

Original geschrieben von Joggo


Hi,

die BS Touranza sind die schlechtesten Reifen die ich kenne. Ich habe diese Reifen auf meinen Mazda 3 und Mazda 6. Auf dem 6er hat sich nach 15TKM ein extremes Sägezahnprofil gebildet -> lautes Abrollgeräusch und saulaut beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten.
Habe im Internet günstig ein paar Alu Kompletträder mit den gleichen Reifen bekommen und habe jtzt beim zweiten Satz wieder die gleichen Probleme mit der Sägezahnbildung.
Auf dem 3er gehts bisher noch, aber der hat erst wenig km und sie sind trotzdem schon lauter geworden.
Zitat vom Freundlichen: "Ja die Reifen taugen leider überhaupt nix, da kann man nix machen." Angeblich kommen die Reifen mit dem hohen Dieseldrehmoment auf der Vorderachse nicht klar, also wird das beim BMW wohl etwas anders sein.

Ich hoffe das der der zukünftige 1er mit 17" 207er Felgen vernünftige Reifen drauf hat.

Also ich hab mich jetzt bei den BS Turanza Reifen über noch nichts beschweren können. Sie sind noch einwandfrei und ich hab auch noch nichts von einem Sägezahnbildung gesehen. Sind aber erst 4500km gelaufen und jetzt hab ich ja meine Pirelle Winterreifen drauf.

Wegen dem Luftdruck - diese winterreifen kaufte ich im Frühjahr zusammen mit dem Neuwagen. Es hat also nichts mit dem Einseitigen abfahren zu tun, da mir dieses Problem damals noch nicht bekannt war.

Hmmm, sehr interessant!
ich darf grade auf Dienstreise nen 118d als Mietwagen fahren.
Is jetzt schon der Dritte in 2 Wochen, der erste hatte auch nen stark einseitig abgefahrenes Vorderrad...
Zum Teil gar kein Profil mehr drauf gewesen...
Hab den beim Vermieter halt deswegen getauscht...
Hatte auch ma bei BMW nachgefragt da hieß es das so ein Problem nicht bekannt sei... Na Ja...
Werds dem Vermieter mal sagen, der hat ne ganze Flotte 1er aufm Hof zu stehen gehabt...
Ansonten muß ich sagen das alle drei 1er starke Sägezahn Bildung auf den Vorderrädern hatten...

also ich war jetzt zum reifenwechsel beim feundlichen und hab in drauf aufmerksam gemacht, dass sich meine reifen außen abfahren. da meinte er, dass ich der erste wär mit diesem problem und sie sich erst mal kundig machen wollen.

erste vermutung vom händler war, dass der luftdruck falsch war. aber nach überprüfung konnte diese ausrede auch nicht mehr gehalten werden.

hat jemand mittlerweile irgendwelche ergebnisse von den kundenbetreuungen?

gruß
rd

Zum Reifen, hab heute einen Platt gefahren bekommen (Baustellenschaden), gleich BMW angerufen die haben mich zur nächsten Werkstatt gelotst und mir einen neuen WinterReifen für 160€ verkauft (mit 16 Zoll Felge) und die "alte" Felge in Zahlung genommen. Mal schauen wie das jetzt mit der Versicherung wird. Achja hab das Profil des neuen und der alten Reifen gemessen, die haben Satte 1,5mm unterschied, obwohl gleiche Reifenmarke,nur weil ich 500km mit zu wenig Luftdruck in allen gefahren bin.

Also ich habe bis jetzt noch keine weiteren Antworten zu meinem Problem bekommen. Ich warte noch auf das Schreiben von AutoBild, was aber noch 4-5 Wochen dauern kann.

Ich hab das gleiche Problem bei meinem 120d, EZ 10/04.
Meine Vorderreifen waren auch an den äußeren Flanken stark abgefahren.
Am schlimmsten war es vorne links und das nach nur ca. 6000km auf den Sommerreifen.
Der BMW-Händler hat mir gesagt ich sei mit zu wenig Luft gefahren und wohl in den Kurven zu rasant unterwegs????!!!!
1. hab ich immer etwas mehr Luftdruck drin als angegeben.
2. ist der 1er nicht für schnelle Kurvenfahrten ausgelegt oder was, dann hätten wohl auch 63PS gereicht!!???
Habs dann direkt über die Werksreparatur im BMW-Werk Dingolfing versucht. Dort wurden mir dann zumindest dann die Vorderreifen erstattet, evtl. ein Schuldeingeständnis oder nur Kulanz?
Bei der Achsvermessung wurde festgestellt , das es vorne nur minimal gefehlt hätte.
Aber über das tatsächliche Problem wollten oder konnten Sie mir auch keine Auskunft geben.
Hab nun schon soviel über dieses Thema gelesen, ich kann nur raten dran bleiben und Druck machen!!
Es muß doch anscheinend einen Fehler in der Fahrwerksabstimmung geben!

Hi Leute,
ich habe heute zum 3. mal beim Händler das Problem mit den Reifen angesprochen.
Trotz der tatsache das ich nicht der einzige bin der das reklamiert, wurde ich wieder mal mit einer fadenscheinigen Ausrede abgefertigt.
Zutat:
Der Sturz des 1ers ist gewollt von BMW sehr positiv eingestellt,um das Problem zu beheben müsste der Sturz korigiert werden.( Negative einstellung)
Dann ist das Problem der einseitig abgefahrenen Reifen wahrscheinlich behoben.
Die kosten dafür müssen aber Sie übernehmen.
Zitat ende:
Eine Überprüfung und eventuelle Einstellung ist nicht erfolgt.
Daraufhin habe ich auf der Homepage von BMW einen Link endecket wo man sich zurückrufen lassen kann.
Der Rückruf erfolgte promt.
Der netten Dame vom Callcenter habe ich mein Problem geschildert und diese hat mein Anliegen an einen Sachbearbeier weitergeleitet.
Der Sachbearbeiter hat mich kurz darauf angerufen und sich der Sache angenommen.
Ihm war das Problem mit den Reifen NICHT bekannt.!!!
Aber desen Aussage nach darf man nicht so behandelt werden,
Ich habe von ihm die TelNr. von dem Zuständigen Gebietssachbearbeiter bekommen, welcher für meinen Händler zusändig ist.
Den werde ich an Montag anrufen und hoffe das die Sache dann endlich mal weiter geht.
Also Leute bleibt dran und ruft bei der Kundenbetreuung an, bzw. last euch zurückrufen.
Je mehr sich dort melden desto eher tut sich was.

Grüße
0016

Deine Antwort
Ähnliche Themen