Laufleistung Reifen ????
Hallo zusammen,
ich brauche mal Hilfe und Info´s von Euch. Letzte Woche stellte ich fest, das meine Vorderreifen sich an der Aussenseite abfahren bzw. fast "glatt" sind. Innen sind noch 4,5 mm drauf. Zu den Daten: Km Stand 13000, Reifen Conti Premium Contact, 205er 16 Zoll.
Mein Händler hat die Spur vermessen - alles in Ordnung. Als Ursache meinte mein Händler das wäre der ICE Zuschlag. Als ich ihn dann darauf hinwies, das ich mit dem Wagen sehr Spritsparend fahren würde, was er auch am Durchschnittsverbrauch und an der Rechweite zur nächsten Inspektion sehen würde, meinte er das liege am häufigen Kurvenfahren.
Das alles ist aber für mich nicht zufriedenstellend. Auf anderen Autos fahre ich 45000 km mit einem Satz Reifen und die haben dann immer noch 2,5mm drauf.
Auch bin ich der Meinung, Reifen sollten sich gleichmäßig über die gesamte Breite abfahren.
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit den Conti´s, bzw. wieviel km habt ihr mit Euren Reifenmarken runter, fahren sich bei Euch auch die Reifen aussen glatt ab???
Bitte helft mir mal.
Vielen Dank
127 Antworten
Hallo zusammen,
gerade eben bekam ich die Antwort von Autobild. Ich soll die Reifen zur Begutachtung an das Conti-Kundencenter nach Hannover schicken. Das Zusenden übernimmt der Reifenhändler bzw. der Autohändler.
Na, ja - mal sehen was dabei rauskommt. Trotzdem werde ich mir doch lieber die Spur bzw. den Sturtz einstellen lassen - notfalls bei einer anderen Werkstatt.
Ich würde es nicht machen. Wir kennen seit den S-Klasse Tests den Ruf der Autobild. Ich rate dir, dich noch einmal mit der Autobild-Drohung mit BMW in Verbindung zu setzen (so würde ich es machen).
Oder, was ich mir überlegt habe, mich mal direkt an Conti zu wenden und mal anfragen ob das bei diesen reifen normal sei, da ja die Spur laut BMW bei meinem Wagen passt.
Mal sehen was die dazu sagen.
so leute,
gestern war meiner beim Händler,
nach meinem Anruf bei BMW wurde da schnell was unternommen.
Die STANDARD Spureinstellung vom 1er verursacht das einseitige Abfahren !!
Meine Spur hat nach den alten Vorgaben auch gepasst, aber jetzt gibt es so eine Art Update zu den Spurdaten von BMW
welche den Sturz negativer und die Vorspur enger angibt.
Dies wurde mir schon bei der Letzten reklamation vom Händler mitgeteilt, allerdings sollte ich die Änderungen selbst bezahlen.
deshalb auch mein Anruf bei BMW, und siehe da, auf einmal gehts.
Spurkorrektur und Ersatzwagen umsonst !
PS:
Vieleicht hätten wir einen 5er 6er oder 7er kaufen sollen, dan wird man bestimmt anders behandelt.
Also Leute lasst euch nicht abwimmeln !
Grüße
0016
Ähnliche Themen
So ist es beim Z3, da ist es gewollt und eine Umstellung würde das Fahrverhalten negativ beeinflussen.
Hi,
@0016 ja das gefühl habe ich in der BMW Niederlassung leipzig auch. Den sturz und die Spur habe ich passend für mein KW gewindefahrwerk abgestimmt und bin selber (aus motorsporterfahrung) überall ins negative gegangen, vorspur etc. die bei BMW wollten das zwar net aber ich habs auf die eigene Kappe genommen und siehe da meine 255er halten jetzt schon 30tkm und meine alten Winterschluffen sahen schon nach 8tkm richtig bescheiden aus. Man kann auch den Sturz an der Vorderachse am 1er einstellen, dazu wird mit dem Körner eine Art blombe weggeschlagen und schon kann man es leicht negativ einstellen, was eindeutig das handling verbessert. Ich würde hier BMW richtig auf die Füße treten.
Ciao Ciao
Frage eines Laien: Wie wirkt sich der Unterschied positivem zu negativem Sturz auf das Fahrverhalten bzw. Handling aus?
Ciao,
Gio
Zitat:
Original geschrieben von gio123
Frage eines Laien: Wie wirkt sich der Unterschied positivem zu negativem Sturz auf das Fahrverhalten bzw. Handling aus?
Ciao,
Gio
leich negativer Szurz bewirkt noch mehr Seitenhalt in schnell gefahrenen Kurfen,da sich das Rad stärker mit den Zentrifugalkräften gegen die Fliehkräfte stellt.
Alles klar ??
ist im "Normalfahrbetrieb" aber nicht zu merken.
Hi,
@gio
genau wie es 0016 erklärt hat, man kann so auch denk ich den abgefahrenen Ausflnken entgegen wirken, ich fahre vorn wie hinten überall nen halbes Grad negativ und sehe keine große Verschleißerscheinung, wenn man jedoch mehr negativ geht fahren sich die Innenseiten eher ab, so wird das überall im Motorsport gemacht dort reichts ja auch wenn der reifen nen rennen hält. Ich find halt so nen Auto auch in Gefahrensituationen besser, nen schnelles ausweichen etc. kann man besser kontrollieren. Weiteren Vorteil es passen größere Reifen in die Radkästen :-)
Ciao Ciao
Meine Werkstatt hat jetzt einen Außendienstmitarbeiter von BMW kontaktiert, der sich meiner Sache nochmal annehmen wird. Ich habe noch einmal klar deutlich gemacht, das ich mit der Laufleistung der Reifen nicht zufrieden bin und es nicht sein kann und darf, das sich Reifen so dermaßen einseitig abfahren.
Mal sehen, was jetzt passiert. Den "Joker" mit dem neuen Update der Spurdaten, das 0016 beschrieben hat (Danke) werde ich erst mal für mich behalten.
So, mein Hädler meldete sich am Samstag und meinte, ich solle mal die Reifen vorbeibringen. diese würden zu Conti geschickt und untersucht werden.
Bis jetzt aber noch kein Wort von ihm, das es wohl geänderte Daten seitens BMW zur Spureinstellung gibt.
Na mal sehen, was dabei rauskommt.
Hallo,
genauso siehts bei mir aus.
Von BMW gibt es kein Einstellungs-Update fürs Fahrwerk. Die Reifen sollen an Conti geschickt werden.
Mal schau'n, was da raus kommt...
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
Hallo,
genauso siehts bei mir aus.
Von BMW gibt es kein Einstellungs-Update fürs Fahrwerk. Die Reifen sollen an Conti geschickt werden.
Mal schau'n, was da raus kommt...Gruß
Rainer
Das mit dem Update werden die sicher nicht rumposaunen!
Auch werden die Daten online auf den Rechnern der Händler
geändert, so das selbst die Mechaniker nicht wissen ob die Daten Neu oder Alt sind.
Außerdem liegt das Problem der Reifen nicht bei den Conti, sondern bei allen anderen Marken auch.
Das glaubt mir halt der Händler irgendwie nicht. Der sagt immer nur mit einem lächeln im Gesicht: "das liegt am schnellen fahren und zuviel Kurven" usw.
- Schwachsinn -
Hallo,
ich konnte mir am Bildschirm den Mailverkehr zwischen meinem Händler und BMW ansehen.
Es gibt kein Update der Fahrwerkseinstellungen, und es gibt keine direkte Abhilfe von BMW. Die Reifen sollen an den Hersteller zur Prüfung geschickt werden.
Gestern habe ich sie hingebracht und bin nun gespannt, was passiert (obwohl ich mir das Ergebnis schon denken kann, zumal der eigentlich sehr kompetente BMW Service Mann wieder darauf verwies, wie mit einem 1er gefahren wird, vor allem die schnellen Autobahn-Ausfahrten...).
Gruß
Rainer