Laufleistung Omega FL bei Kauf?????
Guten Abend,
da ich mich im Frühjahr 2014 für den Kauf eines FL-Kombi entscheiden möchte, frage ich mich, wieviel km Laufleistung ein 2.2 Motor bei regelmäßiger Pflege im Grunde hinlegen kann? ALs laie meine ich, dass wenn ich den Wagen ca 3-5 Jahre fahren möchte (bei 15 t Jahreslaufleistung) ich bis max 160.000 km Laufleistung beim Kauf gucken sollte oder????
Danke für EUre Erfahrungen.
Gruß
15 Antworten
Moin Kurt,
ja, "empfehlen" wäre richtiger gewesen (da mir das Wort ansich nicht einfiel, habe ich "preist" ja auch in Gänsefüsschen geschrieben ... meine Intention sollte also deutlich geworden sein, hoffe ich).
Und natürlich hast du recht, was die Dichtung und den Hydro anbetrifft aber du musst doch auch zugeben, dass man diese Mittelchen vor einem Fahrzeugverkauf eben auch ganz gezielt dazu einsetzen kann, einen (Pflege)Zustand des Motors zu "simulieren", der so gar nicht existiert.
Wir alle kennen doch diverse Tricks und Kniffe. *hust*
Und darauf wollte ich nur hinaus: er soll sich jemanden mitnehmen, der eben die wirklichen Stellen am Omega kennt und sich diese ganz genau ansieht.
Wenn mein Kumpel beispielsweise damals einfach mal den Schlauch von der Kurbelwellenentlüftung oben am Ventildeckel abgezogen hätte, wäre für mich an der Stelle vermutlich das Kaufgespräch beendet gewesen ... oder zumindest besonders bei der Preisverhandlung ganz anders gelaufen.
Sowas meine ich. Oder etwa sowas, worüber ich kürzlich erst hier gestolpert bin, wo sich irgendein Ersatzteil an der Hinteachsaufhängung in Deutscland gar nicht mehr beschaffen lässt und der Schreiber dieses aus den USA kommen lassen musste (frag mich nicht welches Teil - irgendein Gummiformteil, keine Ahnung).
Und ja, dein möglicher Einwand, dass sowas grundsätzlich bei Gebrauchten zu beachten ist und es sich keinesfalls um ein Opelphänomen handelt, ist natürlich absolut richtig. Gar keine Frage 🙂
Ein Opelphänomen ist aber, dass kleine Probleme ganz schnell zu brenzligen Situationen führen können ... nämlich genau wie bei mir, als wegen der Blow-By-Problematik mitten im Berufsverkehr an der Kreuzung der Motor abstirbt und zwar just in dem Moment, als ich schnell noch nach links über eine gut befahrere berliner Großkreuzung huschen will. Da saß der Schreck erstmal ganz tief in den Knochen :/ Oder eben das von mir angesprochene Hinterachsteil, das von Opel in Deutschland gar nicht mehr zu bekommen ist und aus dem Ausland besorgt werden muss.