Laufleistung Golf 6
Hey Kollegen,
da es hier bisher keinen vergleichbaren Beitrag gibt, möchte ich gerne damit starten. Finde es immer sehr schön, wenn man eine Historie an der Hand hat, wie sich die Laufleistungen über die Jahre bei sich und den Kollegen entwickeln... 😉
Einfach kurze Posts mit Tachostand, EZ, Motor...
Beste Antwort im Thema
53550 km, 1,4 TSI Motorschaden!!!
1213 Antworten
Golf 1,6 TDI 3 Jahre alt 185000 Km Null Probleme :-)
Kupplung und Stoßdämpfer fangen aber langsam an . Normaler Verschleiß ;-)
Golf VI 2.0 TDI 110 PS/81 kW (119g Co2)
Laufleistung: 103450 km
EZ: 09/2009
Mit Kilometerstand 57000 gekauft.
Reparaturen:
-Luftmassenmesser.
Ansonsten Problemfrei.
Meiner hat nun 252.000km runter und ist ein 1.6tdi 4 Motion mit voller Hütte und mit Tuningbox Gedöns 😁 Alle paar Wochen nebelt er mal kurz blau wenn ich rolle und danach Gas gebe. Wärend der Fahrt ist nix, Ölverbrauch ist auch nicht feststellber also gehts weiter 😁 Hab ihn zwar erst vor ca. 8.000km übernommen aber die sind fehlerfrei verlaufen bisher (klopf auf Holz)...
Ps. Es scheint übrigens als kommt der blaue rauch relativ zeitnah zum aufleuchten des Diesel Partikelfilters, fahre viel Lurzstrecke und bekomme daher relativ regelmäßig die info wegen der Regeneration. War gerade heutewieder. Musste dann sowieso auf die Autobahn und danach war es wieder weg
Ähnliche Themen
Hatta immer noch den ersten DPF? Frag nich ohne Grund. Bei meinem Vorgängerauto, nen 5er Jetta 2.0 TDI, war jeweils nach 240.000km der DPF "voll" und musste gewechselt werden. Mein aktueller 6er hat nu 216.000 km runter und nu frag ich mich natürlich, ob der DPF-Wechsel bald wieder ins Haus steht. Is ja auch nich grad nen billiges "Vergnügen".
Jou hat er, ich war erst der Annahme er wäre bereits gewechselt, ist aber nicht der Fall. Er hatte vor ca. 6000km einen Anteil von 40g und ich glaube 60g sind das Maximum. Wenn er irgendwann einmal voll ist wird er ausprogrammiert und rausgeschmissen und Abgang. 😉
Zitat:
@Tom051982 schrieb am 19. März 2015 um 10:26:16 Uhr:
Jou hat er, ich war erst der Annahme er wäre bereits gewechselt, ist aber nicht der Fall. Er hatte vor ca. 6000km einen Anteil von 40g und ich glaube 60g sind das Maximum. Wenn er irgendwann einmal voll ist wird er ausprogrammiert und rausgeschmissen und Abgang. 😉
Das ist nicht legal, da du dann nicht mehr die Euro Norm erfüllst! Wahrscheinlich wird auch deine Betriebserlaubnis erlöschen.
Golf 6 GTD, Bj 2010, 170PS 2.0TDI ca 90.500km mit 47.000km gekauft im Juli 2013! Null Probleme bis auf Verschleißteile 😉
Golf 6 GTI
EZ. 11/2009
Gekauft mit 62000 Kilometer jetzt 76000
SUV getauscht, Drosselklappensaugrohr ersetzt und neue Schwungscheibe.
Sonst Top! 😁
Zitat:
@Hagger84 schrieb am 19. März 2015 um 11:04:21 Uhr:
Das ist nicht legal, da du dann nicht mehr die Euro Norm erfüllst! Wahrscheinlich wird auch deine Betriebserlaubnis erlöschen.Zitat:
@Tom051982 schrieb am 19. März 2015 um 10:26:16 Uhr:
Jou hat er, ich war erst der Annahme er wäre bereits gewechselt, ist aber nicht der Fall. Er hatte vor ca. 6000km einen Anteil von 40g und ich glaube 60g sind das Maximum. Wenn er irgendwann einmal voll ist wird er ausprogrammiert und rausgeschmissen und Abgang. 😉
Danke für den Hinweis 😁
2,0l TSI mit 235 PS, Motorkennung CDLG.
56.000 km
EZ 9/2011, seit 11/2014 (damaliger km-Stand 47000) in meinem Besitz.
Ich würd ihn mir sofort nochmal kaufen.
Hallo zusammen,
habe meinen Golf 6 Variant 1.6 tdi gestern nach der Inspektion beim Freundlichen abgeholt und ich bin sehr enttäuscht von VW.
Zu den Daten:
Golf 6 Variant 1.6 tdi Style
EZ 09/2011
Laufleistung 56150
Gefundene Mängel:
1. Kraftstoffrücklaufleitung undicht
2. Keilriemen porös
3. Feder hinten links gebrochen
Ich bin richtig sauer werde heute wieder hin fahren und versuchen soviel wie möglich über die Kulanz wieder zubekommen.
Soviele Mängel bei einem noch nicht mal vier Jahre alten Fahrzeug ist für mich nicht verständlich. Neuwert war ca. 26000 Euro.
Da kann man meiner Meinung schon mehr erwarten.
VG Simon
Hi, habe meinen TSI 122PS vor 2 Wochen vom 120tsd Service abgeholt - bis jetzt ausser inges. 1.300.- Servicekosten absolut nix - werde mich bei 150tsd wieder melden und hoffe, dass bis dahin endlich mal die Bremsbeläge gewechselt werden.
Gruß, W.