Laufleistung eurer Kawa`s

Kawasaki

Hallo,
habs endlich geschafft, hab mit meiner Z 750 Bj.04 endlich die 20 TKM geknackt, sind grad 20079 KM auf der Uhr. Habs Sie alle selbst bei den beschissensten Witterungsverhältnissen draufgespult, waren nur 0,4 KM drauf als ich Sie beim Händler holte. Ist meine erste Kawa übrigens, vorher hatte ich ne kleine Suzi:-) Wieviel KM habt Ihr auf eure Kawa`s draufgespult?

31 Antworten

meine zx-7r hat gerade mal 90.000 km runter! Aber ich glaube so langsam ist die kupplung bald hinüber. :-(

hallo

also das ich kein schreibfehler habe gerade mal sage und schreibe knapp über 4000 druff.

zx 6r bj 05

2003er 636 hat jetzt nach der ersten Saison 5200 Km drauf. Davor gabs nur die Garage.

@tezig
Erzähl das mal einem Ducatisto .... 90tkm Kupplung .... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von docmopped


Also ich habe anfang der ´90 iger auf eine GPZ 900 R mal in etwas über 14 Monaten 75 tkm draufgeschrubt,

Da fallen mir 2 Reaktionen ein:

1. Respekt

2. Kaum zu glauben.

Bist Du Sommer wie Winter gefahren? Kurierdienst?

Der Kurierdienst wär pleite .... da hätte er das in 2-3 Monaten geschafft 😉

Trotzdem: Respekt! 😉

Ich habe auf meiner GPZ900R Baujahr 1987 jetzt genau 81443 Km drauf.

hab auf meiner Zx6r 98er 44000 km drauf.
Ich hoffe sie hält noch recht lang. Hab mir aber nen Ersatzmotor auf die Seite gelegt. Falls halt doch mal überraschend der Exitus kommt.
Ölverbrauch übrigens auch gegen null.
Grüssle

Oh, mal wieder einen alten Beitrag ausgegraben!

GPZ 600 R mit 34tkm und bei 16tk gekauft vom erstbesitzer.
Und das in nicht ganz 2 jahren und alles ohne probleme 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 030565


...
..........und jedes Jahr kommen 200-300 Km dazu !!!!...

na das ist ja nicht das meiste!

meine 7er hat einen vorbesitzer und hat irgenwas über 70.000km runter. ausser ventile einstellen, war da noch kein schlüssel am motor!

Servus,

ZX 10 R Bj 06/2005 23000 km

Gruß

z750 GT (Bj. 88): 265.000km; Im Motor sind noch die 1. Kolben, Zylinder, .... drin; Läuft noch immer wie eine Eins

z650 SR (Bj. 81): 122.000 km; bei 17.000 mit Motorschaden gekauft (kalt verheizt), renoviert, seitdem läuft sie auch wie eine Eins

z400 GP (Bj 83): Mit 115.000 in technischem Topzustand verkauft. Hatte bei 75.000 brachialen Fresser durch gelösten Kolbenbolzen. Bin mit einem Ölverbrauch von 1L/100km damit noch vom damaligen Jugoslawien heimgekommen. Ursache war übrigens die Einsparung von ca. 50 Pfennig. Hab die alten Sicherungsringe trotz ausdrücklicher Warnung im Handbuch wieder eingebaut - mach ich nie mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot106xsi


meine gpz 500 s bjr 88

der rahmen hat 68tkm runter und der dritte motor so ca 35tkm!!

scheß vorbesitzer nie ölwechsel und warmgefahren!!!!

MIt 68tkm 3 Motoren autsch , endweder wurden die Motoren nur gefi**t , nie ein ölwechsel gemacht. :-)

Drehzahl schon auf max.

Mich würde mal interessieren wieviele Getriebe das Bike schon zersägt hat ?

Ich hoffe für das Bike das du besser mit Ihr umgehst :-)
Aber dazu gehört ja nicht viel :O)

______________________________________________________
zu meinen Daten 65 TKM 1 Motor , läuft Perfekt
Jährliche Große Inspektion , Ventile werden Jährlich neu eingestellt.
Der Motor wird Jährlich komplett auseinander genommen gereinigt und auf vordermann gebracht , halt im Winter wenn man nicht fahren kann.

Hallo,

meiner 91er GPZ 500 S hat 48.000 km gelaufen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen