Laufleistung der China Quads
Hallo.
Kurze Frage .Wie seid Ihr mit Euren China (Billig)Quads zufrieden?
Ich habe vor mir eine 250 zu kaufen.Habe aber nichts gutes drüber gehört.Sie sollen gerade mal bis 1000 KM laufen und dann ist der Motor platt.
Welches Quad könnt Ihr empfehlen?
Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
Fahre nun seit 5700km ein China-Quad.
Bisherige Mängel:
1 Auspuff gerissen (50% Kulanz, hat mich 35 Euro gekostet)
1 Zündspule kaputt - 10 Euro
Aktuell: Bremsleitung undicht (100% Kulanz)
Der Motor läuft nach wie vor einwandfrei.
Allerdings würde ich mir nicht nochmal so'n China-Schrott kaufen.
Die Verarbeitung ist echt unterstes Niveau, ein paar mal hab ich auch schon zum Schweißgerät greifen müssen.
38 Antworten
Weisste was Du hast Recht und ich meine Ruhe Alle Quads sind gut und Schöhn auch die ,die 1000 euro Kosten das sind die Besten.Nu Zufrieden . Und ich bin der Dümmmmmmste Schööööhhhh
Also jetzt hört doch mal bitte das streiten auf!
Wir alle haben ein gemeinsames Hobby das uns Spaß macht.
Egal wie teuer und gut oder weniger gut die Quads sind.
Damit haben wir einen gemeinsamen Nenner und sollten und auf dem Niveau von Erwachsenen bewegen.
Ich persönlich freue mich jedes Mal Quadfahrer in Aktion zu treffen und grüße diese.
Dabei ist es vollkommen unerheblich ob Marke oder nicht!
Klar benutzen auch welche so ein Teil um ihr Ego zu stärken und angeben zu können.
Wer zu dieser Fraktion gehört, sucht sich immer wieder was anderes und bleibt nicht lange dabei.
Jetzt ein schönes WE an ALLE Quadfahrer!
Gruß
Reinhard
Komm mir hier so vor wie bei manchen PKW Foren,
dort wird auch nen Dacia mit nem Porsche verglichen!!!
Fahre selbst ne 250STXE von Shinray,bin auch nicht zufrieden mit,auch nur Mängel dran!
Aber ich kann sie nicht mit ne Kymco oder Yamaha,Suzuki oder Kawa vergleichen!
Denn die Dinger kosten über 100% mehr!!!
Sicherlich sollte man vorher überlegen wofür man sein Quad gebrauchen will,ich brauchte einfach nen Quad um zur Arbeit zu kommen!Eine Strecke 30 km!und da ich unregelmäßige Arbeitszeiten hab sind halt die Öffentlichen aussen vor!Außerdem will ich ja noch Spaß haben wenn ich zur Arbeit muss!*lol*
Aber wie gesagt kann nen 1700Euro Quad nicht mit nen Quad vergleichen was das doppelte kostet oder Mehr,Kymco liegt bei 3250,hab nicht nach geschaut aber Yam Susi oder Kawa liegen garantiert drüber oder Irre ich mich jetzt???
Vergleicht ja nicht nen PKW von 15.000 Euronen mit einem der über das doppelte kostet,oder?
Also denkt auch mal an die Leute die "Spaß" haben wollen und keinen Dicken Geldbeutel!
Und bleibt Sachlich geht um die Fehler und Vorzüge der Quads!
Oder tendierd das Forum zum Opel-Vw Owner Forum die giften sich auch dauernd an!
Beide Marken schon gefahren und mir kommt nur noch nen Ford ins Haus!*lol*
Also bleibt doch bitte bei dem was man so umgangssprachlich Wahrheit nennt!
Ähnliche Themen
Hallo an alle Quadis.
Meiner hat jetzt 2150 km gelaufen und es werden Täglich mehr.
Habe einige dinge an dem WOK geändert: POM & SKF Lager, 38er Ritzel, Sport Lufti, Vergaßer bedüst.
MFG Vitali
Zitat:
Original geschrieben von Nositom
Lass die Finger weg!!Hisun - ist baugleich mit der Yamaha raptor ... Also 90% der Yamaha teile passen !!!
VORSICHT MIT SOLCHEN AUSSAGEN!!!!! Das ist kompetter Blödsinn!!!! Den Yamaha Motor bekommst ab ca. € 3300,- Dann kannst noch ne weile stricken bis Dir den Rahmen dazu kaufen kannst! HISUN hat aber schon sowas von
GAR NIXmit Yamaha zu tun!!!!!!!
Bevor Ihr solche Aussagen tätigt, informiert Euch über den Wahrheitsgehalt von Gerüchten oder HörenSagen - sonst glaubts auch noch jemand und kaut Dir dann ein Ohr ab - sofern er dann noch kauen kann!!! 😠
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Nochmal:Zitat:
Original geschrieben von Nositom
@T5Sauer??
Also hast du eine Hisun zuhause stehn oder warum weiste das so genau weist du eigentlich das in der Hisun 350 ein Lizenz Motor von der YFM 350R verbaut ist .
Ich hab eine Hier stehn und zudem auch noch einen Rapen und die tun sich beide nix!!!
Vom hören sagen find ich ne Suzi auch scheisse, da Probleme und da. Was. ist dann Yamaha oder Suzuki ein Deutsches Produkt???? sind auch China Quads
Smc ist auch nur Müll und von Kymco mal ganz zu schweigen lese mal in anderen Forums was da gepostet wird
Ich hab meine Kawa zb schon 5 Jahre und null Probleme mein Kumpel hat die gleiche und nur Theater!!Klar ist ne Eagle ...oder ne Shinnery kein Vergleich .
Es gibt definitiv KEINE Lizenzbauten von Yamaha in solchen Unterklasse-Quads.
KEIN japanischer Hersteller würde so eine Geschichte tolerieren.Vielleicht sieht der Motor dem Raptor ähnlich,aber er hat weder Bauteile davon drin noch die "Lizenz",solche Teile zu verwenden.
Alles Andere ist nur ein Märchen!!!
Da stimme ich zu. Lizenzbau heißt, dass eine Firma A von Firma B die Lizenz bekommt, um den Motor oder wat weiß ich nachzubauen. Was dann dabei für Werkstoffe und Materialien zum Einsatz kommen ist dem Lizenzgeber furzegal. Mein Kumpel hatte eine Hyosung (Lizenz Motor von Suzuki). Erstmal wiegt dat ding 230 Kg. Und zweitens ist das so ein Müll. Die Verarbeitung war der letzte Dreck. Die Schweißnähte hätte meine Oma besser hinbekommen und der Motor hat nach 4000 Km den Geist aufgegeben. Steuerkette gerissen. Also hör mir auf mit Lizenzbauten!!!!!
Kauft euch gleich ne Marke und dann habt ihr ruhe. Wer natürlich meint mit einem Quad stundenlang vollgas fahren zu können, der ist auf dem Holzweg. Das kann kein Quad auf dauer ab. Ich sag nur Wechsellast wie im Gelände....
Und denkt dran. Wie die Oma schon sagte: Zwei Mal billig ist einmal teuer!!!!!
so, nachdem ich mir das hier mal alles durchgelesen habe...
ich fahre selber ein Yamaha Banshee 350- ausschliesslich im gelände (mx strecken) und habe viel spass mit diesem gerät.
einige meiner bekannten haben schon seit einer weile smc, barossa etc. quads- diese kosten einen bruchteil von meinem banshee, haben zwar kleinere wehwehchen- aber im grossen und ganzen sind die dinger top!
ab und an ist mal n stossdämpfer hin, auch ein traggelenk vom a - arm zerreisst es mal- aber das passiert meinem banshee auch.
fakt ist:
spass hat man mit allen quads, wem es auf geschwindigkeit und image nicht ankommt- der ist mit einem billigeren quad aus fernost teilweise gar nicht so schlecht bedient!
MfG
Hallo miezie666,
danke für Deinen offen und ehrlich formulierten Post !
Endlich mal ein "Markenquaddler" der nicht nur daher blubbert, sondern wohl auch Erfahrungen hat, die er zum besten gibt.
Dein Post spiegelt genau das wieder was ich schon die ganze Zeit versuche hier klar zu machen !
Niemand kann behaupten das die "Chinaböller" einem "Markenquad" überlegen sind, oder annähernd gleichwertig, das wäre auch Blödsinn, und begründet sich auf vielen Faktoren, die sich letztendlich auch im Kaufpreis wiederspiegeln (Qualität, Händlernetz uvm.).
Fakt ist aber : Die Fahrzeuge fahren
Es braucht eben nicht jeder ein Highend Quad das einen Sprung von der Eiger Nordwand unbeschadet übersteht 😁, oder nen MX Cup... oder täglich 8 Stunden im Dauereinsatz Baumstämme aus dem Wald zieht...
... manchen reicht auch ein einfaches "Spaßgerät" um sich etwas frischen Wind um die Nase wehen zu lassen, mal nen "Donut" zu fahren, mal zu driften, oder ein bißchen in der Matschpfütze zu spielen...
Dafür reicht selbst die China Qualität in den meisten Fällen locker aus ! Und wenn mal nicht... für wenig Geld gibts Ersatzteile !
Der von mir erwähnten Personengruppe erschließt sich das Hobby dann aber auch zu einem akzeptablen Preis den selbst "normalos" aufbringen können.