Laufleistung der China Quads
Hallo.
Kurze Frage .Wie seid Ihr mit Euren China (Billig)Quads zufrieden?
Ich habe vor mir eine 250 zu kaufen.Habe aber nichts gutes drüber gehört.Sie sollen gerade mal bis 1000 KM laufen und dann ist der Motor platt.
Welches Quad könnt Ihr empfehlen?
Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
Fahre nun seit 5700km ein China-Quad.
Bisherige Mängel:
1 Auspuff gerissen (50% Kulanz, hat mich 35 Euro gekostet)
1 Zündspule kaputt - 10 Euro
Aktuell: Bremsleitung undicht (100% Kulanz)
Der Motor läuft nach wie vor einwandfrei.
Allerdings würde ich mir nicht nochmal so'n China-Schrott kaufen.
Die Verarbeitung ist echt unterstes Niveau, ein paar mal hab ich auch schon zum Schweißgerät greifen müssen.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Der MG-Deckel wird immer noch auf Garantie/Kulanz getauscht.
Ich weiss. Da ich den aber nicht habe, sondern den Aludeckel ist das eh nicht meine sorge.
Zitat:
Original geschrieben von Nositom
@T5Sauer??
Also hast du eine Hisun zuhause stehn oder warum weiste das so genau weist du eigentlich das in der Hisun 350 ein Lizenz Motor von der YFM 350R verbaut ist .
Ich hab eine Hier stehn und zudem auch noch einen Rapen und die tun sich beide nix!!!
Hallo erst mal Habe vor 3 Jahren eine Hisun Gekauft mit 387ccm da der Motor nach 12000km hin war habe ich in Zerlegt. Was war; Kolben in der Laufbüchse verklemmt und Pleul abgerissen. Auf allen Spritzguss Bauteilen steht HISUN .Da es noch keine Ersatzteile gab habe ich einen Warrior 350 R Yamaha Motor ersteigert und Alles bis auf das Pleul vom Warrior Leuft nu im Hisun Geheuse .Das Teil haben die dann nu 1 Zu 1 Koppie oder ?? Bin nu mit Meinem Chinayamaha Bomber 14000km Weiter und Alles Bestens. Die Chinesen Kopieren doch fast alles und seid Deutsche Spezialisten da mitmachen auch Gut. Will garnicht Wissen wieviel China so überall drin iss sonst kaufe ich mir kein Auto mehr. Gruss Seikel 420RR
Ähnliche Themen
@ Tosa 71
Wenn Du verlässliche Aussagen und Erfahrungswerte über Chinaquads haben möchtest, Qualität und Mängel, Laufleistung usw. dann schreib mir mal eine PN. Ich kann Dir dann eine Seite nennen die sich mit China Quads beschäftigt (Forum), dort wirst Du vernünftige Kommentare von Fahrern der sog. "Chinaböller" lesen können.
Dann bist Du auch in der lage Dir selbst ein unverfälschtes Bild zu machen.
Hier ist eine merkwürdige unsachliche Stimmungsmache gegen Chinaquads bei MT...
Dieses "Contra China Quad" gegröhle hier ist lachhaft.
...naja @Opel jeder schreibt was er denkt !
Das in den Himmel heben der China-Böller ist genauso ....... wie dauernd nur schlecht schreiben !
Für Otto-Normalo denke ich ist es nichts, wenn jemand schrauben will und kann und sich darüber klar ist was er an den Teilen zu tun hat ist es sicherlich OK !
Ein Bekannter von mir fährt so ein Teil, er ist KFZ-Schrauber, hat alles geändert was geht und die Kiste ist KLASSE !
Für mich ist das nichts, ich will fahren und nicht schrauben :-) !
Grüße
@lynx
Also hat er sie so wie ich lediglich optimiert, was bedeutet das er die billigen Bauteile gegen vernünftige ersetzt hat...
Diese Anfangsinvestition in Zeit und Geld macht sich aber schnell bezahlt, wenn man bedenkt das 3 Stunden Zeit (Schrauberei) und ein Finanzieller Gesamtaufwand von rund 2.100 EUR aus "Chinaschrott" ein KLASSE Fahrzeug machen 😉😁
In einem Punkt gebe ich Dir absolut recht, es werden kräftig die Werbetrommeln gerührt, und von den Händlern dazu noch vollmundige Versprechen abgegeben die dann verpuffen... dann stehen die Kunden mit schlecht End-montierten Quads und mangelnder Ersatzteilversorgung ziemlich blöd da, und das macht den Ruf dieser Quads noch schlechter als sie eigentlich wirklich sind !
Manche Leute sind aber auch schlicht zu "Blauäugig", natürlich muss man sich als denkender erwachsender Mensch darüber klar sein warum "normale" Quads teurer sind, und die Umstände eben in Kauf nehmen... also Schrauben und nachinvestieren.
Das einzige was mir persönlich stinkt sind diese stumpfsinnigen "Pauschal"-Verurteilungen, da wird dumm herum geblubbert ohne Hintergrundwissen... und Stammtischgeschwätz ist in der Realität oft keinen Pfifferling wert.
Zitat:
Original geschrieben von Opel V6
@lynxAlso hat er sie so wie ich lediglich optimiert, was bedeutet das er die billigen Bauteile gegen vernünftige ersetzt hat...
Diese Anfangsinvestition in Zeit und Geld macht sich aber schnell bezahlt, wenn man bedenkt das 3 Stunden Zeit (Schrauberei) und ein Finanzieller Gesamtaufwand von rund 2.100 EUR aus "Chinaschrott" ein KLASSE Fahrzeug machen 😉😁
Ne nur der Rahmen und Grundmotor ist geblieben alles andere ist getauscht bzw. selbst hergestellt und umgebaut worden, alles aber mit wenig finz. Aufwand. Im Harz hat er mich mit der Renegade mächtig gejagt :-)
Die Renegade ist ein schönes Teil, würde mir auch gefallen ! 😉😁
Aber erstmal ist der Hausbau dran, da dauert es etwas länger bis der Sparstrumpf sowas feines hergibt... und solange muss ich eben mit meinem "WOK" 😉😁 als Spaßgerät vorlieb nehmen...
Anbei : Die "Chinaquads" haben ihre Grenze ohnehin bei 300-250ccm, kann man also durchaus als "Einsteigerquads" sehen... danach gelüstet es einen sowieso nach größerem 🙂
Hallo Leute.
Fahre ein China Quat ( Shineray 250 STIXE ).
Die Dinger sind garnicht so schlecht wie einige die sowas noch nie gefahren sind behaupten.
habe jetzt 1650 km drauf und komme sogar gegen einen WRX STI an, das ding Läuft und Läuft.
Allerdings habe ich einige änderungen vorgenohmen.
Alls ich meinen Chinakracher das erste mal Sah wuste ich das wird Liebe .Intermot Köln war der Stand und ich Stand vor im .Unsere Liebe setzte sich dann in meiner Garage fort und wir Trennten uns nur ungern voneinander nach einer Gründlichen Motorüberholung und einigen Wochen Schrauben wurd ein gutes Fahrzeug aus dem Chinesen Hammer . 387ccm hat der Motor Original und ist ein lang Hub Motor So wie der XT 500 . Nun nach fast 4 Jahren und 17000 KM Leuft das Seikel 420RR one weitere Reparatur Kosten. Alles in allen hat es bis Heut 6000 Euronen Verschlungen .Aber das kann nicht Jeder denn so eine Überarbeitung erfordert Sachkentnisse und Wergzeuge die ein Ottonormalverbraucher kaum hat. Im übrigen ist mir das Egal woher das Quad kommt ist ein Schöhnes Hobby und macht Spass auf Tur zu Gehen .Ich bin auf jeden fall mit meiner Überarbeitung zu Frieden Scheiss drauf wos her ist und der Tüf mann war es auch .Der sagte nach der Proberunde Borrr Geil Wieviel. und ich Sagte 2 Jahre was sonst. Wer immer Meckert wird nie FERTIG.
Zitat:
Original geschrieben von Seikel
Alls ich meinen Chinakracher das erste mal Sah wuste ich das wird Liebe .Intermot Köln war der Stand und ich Stand vor im .Unsere Liebe setzte sich dann in meiner Garage fort und wir Trennten uns nur ungern voneinander nach einer Gründlichen Motorüberholung und einigen Wochen Schrauben wurd ein gutes Fahrzeug aus dem Chinesen Hammer . 387ccm hat der Motor Original und ist ein lang Hub Motor So wie der XT 500 . Nun nach fast 4 Jahren und 17000 KM Leuft das Seikel 420RR one weitere Reparatur Kosten. Alles in allen hat es bis Heut 6000 Euronen Verschlungen .Aber das kann nicht Jeder denn so eine Überarbeitung erfordert Sachkentnisse und Wergzeuge die ein Ottonormalverbraucher kaum hat. Im übrigen ist mir das Egal woher das Quad kommt ist ein Schöhnes Hobby und macht Spass auf Tur zu Gehen .Ich bin auf jeden fall mit meiner Überarbeitung zu Frieden Scheiss drauf wos her ist und der Tüf mann war es auch .Der sagte nach der Proberunde Borrr Geil Wieviel. und ich Sagte 2 Jahre was sonst. Wer immer Meckert wird nie FERTIG.
...dann gehe mal von einem Großstadtbewohner im Wohnblock / Hochhaus aus der so gut wie überhaupt kein Werkzeug hat und nicht mit Schrauberei am Hut hat. So, und dieser fiktive Mitmensch findet nun z.B. bei ebääähhh einen Böller mit "Cafe Racer" Aufmachung. Kauft sich das und was wohl nun???
Wenn jemand Ahnung von der Materie hat, schrauben kann und am besten eine eigene gut ausgestattete Werkstatt hat, dann kann dieser mit einem Böller glücklich werden.
Ich hatte selbst eine Bashan BS3-200 (oder so ähnlich). Zwei Stunden fahren, min. 1/2 Stunde schrauben. Irgendwann war mir das dann doch zu blöd und ich habe mir eine Can-Am zusammengespart. Jetzt brauche ich auch kein Handy für meine Ausfahrten mehr mitnehmen um den "Abschleppdienst" rufen zu können.
Also: die Seikel ist von der Basis her nicht mit den ebay-Blendern zu vergleichen, allerdings auch deutlich teurer. Qualität hat halt mal seinen Preis und die Chinesen können auch nicht zaubern.
Von nix kommt nix! Aber ich finde die Quadpreise der Markenquads auch total überzogen. Selbst wenn es Kleinserien sind.
Und noch was: ich finde das es bei den Böllern schon gewaltige Unterschiede in Sachen Qualität gibt. Wer das Risiko liebt...🙄
Hallo Scheinst Echt Sauer zu sein wenn ich das so Lehse. Nur bei mir ist es möglich; denn ich habe das Glück nicht im Hochhaus zu Wohnen .Habe mir schon immer irrgendwas zum Schrauben besorgt ist halt ein Hobby.Nach dem ich wegen Frau u. Kinder den Motorrad Sport aufgegeben habe und ich ONE BENZIN und ÖL Gestank nicht Leben WILL musste was her, wo her ist mir da echt egal. Wusste schon beim Seikel Stand das die Kiste eine Sonderauflage war .Ich glaube sogar bin der Einzige in NRW mit diesem Quad. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------Also: die Seikel ist von der Basis her nicht mit den ebay-Blendern zu vergleichen, allerdings auch deutlich teurer. Qualität hat halt mal seinen Preis und die Chinesen können auch nicht zauber. ---------------------------------------------------------------------- Das ist doch mal eine Richtige aussage. Und die Deppen die was für 2000 EU Kaufen kann ich auch nicht Verstehen da muss doch was im Kopf Kaputto sein wenn doch Jeder Weiss Qualität hat seinen Preis. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Von nix kommt nix! Aber ich finde die Quadpreise der Markenquads auch total überzogen. Selbst wenn es Kleinserien sind.--------------- Nööö das Denke ich nicht denn gut ist immer schon Teuer gewesen. -------------------------------Grüsse und immer erst Denken dann Kaufen .
"Kaum ist Gras über eine Sache gewachsen, kommt bestimmt ein
Rindvieh, das es wieder abfrisst
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Was soll den Das .Was für Gras über was für nee Sache. Kann da leider nicht ????????????? ---------------------------------------------------Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Seikel
... Und die Deppen die was für 2000 EU Kaufen kann ich auch nicht Verstehen da muss doch was im Kopf Kaputto sein wenn doch Jeder Weiss Qualität hat seinen Preis.
Sag mal, ist es möglich das Du nicht "alle Latten am Zaun" hast ?
Seid wann macht sich die Intelligenz eines einzelnen an dessen Geldbeutel fest ?
Du musst ja ein absoluter "Checker" sein, wenn Du Dir anmaßen kannst, alle 2000EUR Quad Fahrer mal eben pauschal als "Deppen" abzustempeln !
Nur so zur Info : Es soll Leute geben die sich trotz schmalen Budgets auch ein wenig Spaß gönnen wollen, und es in Kauf nehmen, zusätzlich zu dem geringen Anschaffungspreis noch etwas Zeit und Geld aufzubringen, um durch ein paar Modifikationen ein gut fahrbares "Spaßgerät" zu erhalten.
Diese Überheblichkeit mancher Leute hier ist ein echtes Armutszeugnis, benutzt ihr das Ding als Ego-Prothese, oder geht es bei einem Forum um den Spaß am Quad ? Niemand redet die "Markenquads" schlecht, obwohl die auch alles andere als Mängelfrei sind, und zum Teil ungerechtfertigt überteuert... wieso kotzen sich dann manche so dermaßen aus ? Habt ihr das nötig ?