Laufleistung C4 2,8

Audi 80 B3/89

Hallo,

Mein C4 2,8 BJ92 Quattro hat jetzt 300000 km drauf. Wie lange wird er noch halten so ca.? bzw was haben eure motoren so drauf? Er ist Service Heft gepflegt. Ich trette ihn auch nie wenn er kalt ist und wechsle das öl (castrol 10W40) alle 15000 km (15000 deshalb weil ich in diesem interwall ca 4 Liternachfülle da ie Kurbelwellendichtungen undicht sind-> werden demnächst gemacht) Der Kopft ist frei von Ölspuren. Ich denke mal dass sie ZKD schon mal erneuert worden ist oder? Ich habe das auto erst seit 35000 km deshalb weis ich das nicht. Laufen tut er einwandfrei (Vmax bis jetzt 230->würde aber auch mehr gehen). Die einzigen Mankos sind bis jetzt eben die Simmeringe und Motor und Getriebelager (Schlhebel wackelt ca 2 cm nach vor und zurück wenn man gas hinzu bzw wegnimmt)

Weiters habe ich noch ne Frage :
Auf einem Aufkleber von nem Zahnriemenwechsel steht das der bei 190000 km (99) gemacht wurde -> 10000 bis zum wechsel wären noch. Ich habe mir mal de Riemen angesschaut und man kann noch die Schrift erkenen. Kann das sein nach 110000 km?

danke im vorraus für die antworten
mfg
Michi

12 Antworten

Hier mal ein Thread, wo alle ihre Laufleistungen eingetragen haben. Da sind bestimmt auch 2.8er drunter!

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=83764

Also mein C4 2,8l Bj. 92 hat 211000 auf der Uhr. Vor 60000km habe ich die Köpfe erneuern müssen, da Auswaschungen vom Kühlwasser im ZK waren. Meine vordere Kurbelwellendichtung ist auch undicht. Die lasse ich diesen Monat noch bei der Werkstatt meines Vertrauens(nicht der Freundliche) machen, im Zuge vom Zahnriemenwechsel.
Meine Tachnadel hing schon bei 250km/h(Nachts auf der A99 bei München als noch nicht so viele Baustellen dort waren). Mehr wollte er dann aber auch nicht machen. War dann schon am Bodenblech.

Habe meinen Audi nun schon seit 2000 oder anders ausgedrückt seit 119000km unter dem Ar***. Bin absolut zufrieden mit dem Auto. Ich werde ihn fahren, bis der TÜV mich scheidet. :-)

Denny

Hallo,
Ich bin auch sehr zufrieden mit meiner Karre. Bei uns in Ö gibt es nicht so viele gerade Autobahnen 🙁 leider.

Mein Auto ist in Polen angemeldet -> kein TÜV (bzw du gehts zum TÜV ohne Auto und mit 10 Euro in der Tasche 🙂)) -> werde das Auto fahren bis ich einen Audi 100 S4 4,2 finde -> für mich das Automobile in siener Perfektion (understatement pur -> fast keiner weiss das du 280 PS unter der haube hast -> merk es erst wenn du aufs gas drückst und der Motor brüllt und die reifen quitschen🙂))

Weiters habe ich hier einen Type der nur C4 Teile hat (gebraucht) -> brauch mir keine Sorgen über Ersatzteile machen.

Solang die Ersatzteile noch iO sind ist das ja okay und billiger als beim Freundlichen.
Da du ja an der Quelle sitzt, kannst mir ja mal ne Dachbedieneinheit für ein el.SD ohne Vorwählschalten abchecken(in einem hellen beige Farbton). *fg*

Nen S4 iss ja schön und gut, aber muss net sein....unser Herr Eichel würde sich sicherlich freuen über einen so zahlungsfreudigen Mitbürger, der einen 4,2l fährt. Aber mein 2,8l reicht mir voll und ganz. Die Autobahnen sind bei uns entweder verstopft, in nem bescheidenen Zustand oder es gibt ne Baustelle. Auf Strecken wo man mal Gas geben könnte, da sind alle 5km Blitzer aufgestellt.

Wenn es was geben würde, dann würde ich eher noch nen paar Pferde aus dem AAH-Motor herauskitzeln wollen.

Ähnliche Themen

Hast schon recht der S4 wäre halt ein Traum aber bei den Spritpreisen.... (meine Freundin würde mich aus dem Haus werfen wenn ich mein halbes Gehalt fürs auto asgeben würde🙂))

Was mir sonst noch taugen würde wäre ein A6 mit der 2,8 L Maschine mit 193 PS. Vielleicht weisst du ja w ich so nen herbekomme.

Das Teil (SD-Abdeckung)werde ich dir mitnehmen wenn ich das nächste mal dort bin (in ca 2 Wochen)

Die Firma dankt schon mal im voraus.

Mein Freundin würde mich nicht rausschmeisen(ist meine Wohnung). Vorhin kam im TV die Werbung vom neuen A8 3.2 FSI(auch ne schöne Limousine) und sie meinte nur ganz trocken, "Also den Wagen könntest dir auch ruhig kaufen". Sie nahm Bezug auf mein fahrendes Sparschwein(mein Audi). Durch Reparaturen sind dieses Jahr schon 2500€ umgesetzt worden.

Denny

Zitat:

Die Autobahnen sind bei uns entweder verstopft, in nem bescheidenen Zustand oder es gibt ne Baustelle. Auf Strecken wo man mal Gas geben könnte, da sind alle 5km Blitzer aufgestellt.

Hmm, da scheinst du im falschen Teil Deutschlands zu wohnen 😉 In NRW gibts genug Autobahn wo man gut Gummi geben kann 😉

In BW siehts da halt net so aus. Nen Stück auf der A8 Stgt -> KA ist frei zum Gas geben. A8 Stgt -> M ist bis zum Drackensteinerhang begrenzt auf 120 danach kommen ständige Blitzer und die Geschwindigkeit wird von nem Computersystem gesteuert. A 81 ist meist verstopft, außer man fährt ab Stgt in den Süden oder Richtung Norden ab HN dann wieder, dazwischen kann man fest mit Stop&Go rechnen.
A6, naja lassen wir das lieber(120km/h-Begrenzung auf nem großen Teil der Strecke).
Die A5 geht zum Gas geben, aber die Fahrbahn ist dort nicht mehr die Beste. Schlechter Belag obwohl er noch gar nicht so alt ist.

Denny

tja was man nicht so alles tut für seinen C4 🙂
mir gefällt der A8 bzw S8 in den Jahren ab 96 besser.
Schaut irgenwie mächtiger aus und hat so nen gewissen Touch vom C4.

Frage: Welches Öl kippst du eigentlich in deinen C4?

ich benutze vollsynthetisches Öl. 0W-40 oder 5W-40.
Hatte bislang damit keine Probleme.

Denny

ist das für diesem Motor freigegeben? Kann ich einfach so von 10W40 auf 0W40 umsteigen?

Wird er dann mehr siffteln bei den Simmeringen weil das Öl ja bessere Fließeigenschaften hat?

freigegeben oder nicht. Mich stört das nicht. Mein Bruder ist KFZ-Mechaniker(leider bei den Autos mit Stern) und hat mir nun schon seit einigen Jahren das 0W-40 reingekippt.

Das er dadurch mehr sifft habe ich net feststellen können. Meiner sifft eh nur wenn er irgendwie schlechte Laune hat. Zur Zeit sifft er fast gar nicht. Dennoch lass ich jetzt die Kurbelwellendichtung wechseln. Kostet mich "nur" 270€ inkl Material.

Deine Antwort
Ähnliche Themen