Laufleistung BMW 320I

BMW 3er E21

Guten Abend,

Ich überlege mir Ein BMW 320I E30 6Zylinder 2Liter 129Ps Baujahr 1989 zuzulegen, dies soll mein erster BMW werden!!

An der Karosserie ist bis heute noch kein fleckchen Rost zu entdecken von daher sehe ich keine Probleme!!!

Nun hat aber der Motor schon 165t Km gelaufen,
und da bin ich mir nun nicht ganz sicher ob es sich da noch lohnt ihn zu kaufen!!

Nun würde ich gerne wissen was eure Erfahrungen so aussagen wie lange der Motor wohl noch leben würde
bei einer normalen Fahrweise und Pflege ( Regelmässiger Ölwechsel usw. ) und worauf ich bei dem Modell besonders achten muss!!

Herzlichen Dank für eure kommende Hilfe!!!!

Gruss @ all

Kai 1983

16 Antworten

Moin,

Wenn man nicht gerade einem Händler die Autos zum Ausschlachten abnimmt ... sind 600 Euro für ein Auto mit frischem TÜV eigentlich durchaus OK.

Kommt natürlich auf den Zustand des Autos an.

Ein Händler würde den Wagen wahrscheinlich für 300 Euro in Zahlung nehmen, und den an seinen Spezie ebenfalls für 300 abgeben.

MFG Kester

Hallo,

ich will mal die eigentliche Frage beantworten:

Aus eigener 18-jähriger BMW 6-Zylinder-Erfahrung kann ich Dir sagen, daß die alten M20 Motoren bei vernünftiger Behandlung locker die 200000 km Marke überschreiten. Ich selbst habe einen 320i bis 245000 km gefahren (Motorschaden wegen gerissenem Zahnriemen), einen 525i bis 210000 km (dann verkauft), einen 320i bis 200000 km (dann Auffahrunfall), den letzten 325i touring mit 240000 km schweren Herzens in technischem Bestzustand verkauft.
Aber, der Motor ist nicht alles. Wie Du schon richtig gesagt hast, hat das Auto sein Alter, und es sind noch jede Menge andere Dinge, die kaputt gehen können.

Aber - und jetzt positiv - der E30 war das schönste und beste Auto!

Gruß
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen