Laufkultur Corsa GSi 1,8l-Motor

Opel Tigra TwinTop

Hallo Corsa GSi-Fans
Hab mal in einem Test von auto motor und sport gelesen,
dass die Laufkultur des 1,8l-Motors schlecht ist (brummig)
und kernig im Glang , zudem happert es im Durchzug, hat
ja nur 165NM bei 3800U/min !
Was ist eure Erfahrung , bin nämlich auf der Suche nach einem kompackten Rennsemmel like Cosa GSI,Fiesta ST usw.
Meine letzte Erfahrung mit einem GSi war ein Kadett GSi Bj88,
und der war in Punkto Laufkultur erste Sahne +Guter Durchzug

Gruss Matt

55 Antworten

p.s. ich mein klar, jetzt wenn der d corsa kommt, werde ich auch aufrüsten und nen "starken" motor rein stecken. aber ich hab die hoffnung, dass die nen richtig guten diesel rein bauen, so á la fiat punto grande mit 130ps. das wär dann noch was, weil die opc version wird sicher unbezahlbar, außerdem ist ein diesel wesentlich günstiger, gerade zu heutigen spritpreisen.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding


außerdem ist ein diesel wesentlich günstiger, gerade zu heutigen spritpreisen.

wenn du die entsprechenden KM fährst ja.

Aber das mit bmw kenne ich bei uns fährt auch einen 3,16 mit M3-kit rum. Richtig langweilig.

na ja, selbst wenn mich der diesel am ende doch nicht billiger kommt, ich fahre oft geschäftlich nen passat mit 130ps. der geht richtig gut. so jetzt nehmen wir den wagen und lassen ihn 350kg weniger wiegen. Der geht ab wie Luzi. ich kauf in jedem fall nen diesel. die neuen diesel sind einfach unschlagbar. ich mein am ende säg ich sie mit meim omega ab, aber von unten raus...alle achtung.

Hallo Leute,
Um beim Thema zu bleiben : Corsa GSi !
Hab mir den GSi bei Autohaus Gerstmayer in Gundremmingen
angesehen und bin vom äusserlichen Eindruck begeistert !
Leider war noch keine Probefahrt möglich , aber ich bleibe dran . Frage mich aber ob die 9900€ für einen serienmässigen
3Jahre alten GSi ok sind .

Gruss Matt

Ähnliche Themen

Überleg doch mal, ein Preis der vom Händler veranschlagt wird ist niemals Ok. Handeln! Erst wenn er zu Dir sagt: "Und was bekommen meine Kinder zu Weihnachten!", hast Du ein gutes geschäft gemacht:-)

Also den Preis von 9900 find ich nicht okay.

Als ich meinen GSI kauftewar er noch nichtmal 2 Jahre alt und hatte nur 15tkm drauf. Er hat beim Händler 9500€ gekostet.

Zum Fahrverhalten muß ich sagen, daß ich ihn recht bequem finde und naja die Beschleunigung find ich okay, aber nicht gut. Hatte vorher nen 306 S16 (auch 2,0L 16V mit 150PS) und das war schon noch ein bißchen anders.
Obenrum setzt ein richtig schickes Ansauggeräusch ein, das sich fast schon wie ein leises Pfeifen anhört, aber alles andere als unangenehm.
Aber wenn du ne "Rennsemmel" willst, solltest dir was anderes suchen, da ist der Corsa zu komfortabel ausgelegt.

Zum vorher genannten MG: Naja der ist von Rover und was mit Rover ist wissen denke ich die meisten, also gibt´s den Wagen nicht mehr neueren Baujahres und wenn man den MG anführt, müßte man um fair zu bleiben auch die ganzen anderen nennen. z.B. 206 RC, Clio RS, Lupo Gti, C2 Vts, Seat Ibiza Cupra und was es da noch alles gibt.

Corsa GSi

Hallo nochmal
Mich würde auch interessieren mit welchen "motorschonenden"
Massnahmen das Drehmoment des Corsa GSi gesteigert werden kann : z. B. Ansaugkrümmer,Luftfilter usw. ?
Von allen sportl. Kleinwagen , gefällt mir der Corsa GSi optisch
am Besten , nur eben die Fahrwerte könnten besser sein !

Gruss Matt

na ja, da der gsi die topversion darstellt (ok außer opc, aber wie viele wurden davon gebaut? 2 oder waren es doch 3?) finde ich sollte er doch etwas mehr dampf haben. wenn man da bei der konkurrenz guckt, sind 125ps ein witz für dumme und auch die beschleunigungswerte finde ich nicht so gigantisch. Aber und jetzt kommts...Wenn denn dann der D Corsa da ist, werde auch ich mir den GSi holen, oder eben wenns nen Diesel mit über 130ps gibt den. Überzeugung ist halt so ne Sache, die einem bei 100 Jahre Fegefeuer vebietet einen Fiat zu kaufen.

Corsa Gsi

Hallo GSi-Fans
Ich bin endlich einen Corsa GSi probegefahren und mein Fazit
lautet : Super Fahrwerk und Bremsen auch Lenkung gut . Nur
zwei Dinge haben mich gestört : 1.Ein schepperndes Geräusch
beim Beschleunigen(3500U/min.). 2.Der Motor ist für 125 PS
ein wenig schwach im Durchzug. Und im Vergleich zu meinem
Corsa 1,3CDTi in Sachen Laufgeräusch eher sogar lauter
z.B. bei 120km/h ,da dreht meiner 3000U/min. während der
GSi schon 4300U/min. hat . Dieser Drehzahlunterschied macht
es wohl auch aus,weshalb die Geräusche beim GSI nicht leiser
sind als beim 1,3CDTi !

Weil die Vorteile des GSi nur gering sind , werd ich wohl bei meinem 1,3CDTi bleiben !

Gruss Matt

Also 1. sollte sich beheben lassen.
Und 2. du mußt den drehen, das ist kein Diesel der sein Drehmoment um die 2.000 U/min. hat, da mußt du schon über 3.000 oder 4.000 raus.

Wie wärs denn dann mit dem 1.7 CDTi? Den gibts auch als GSi. 😉

Zitat:

Original geschrieben von haschee


Wie wärs denn dann mit dem 1.7 CDTi? Den gibts auch als GSi. 😉

Gebraucht ja.

Aber ich finde dafür den Diesel unten rum viel Lauter als den GSI. Für die Autobahn gibts da schon was besseres, aber das sollte dann mehr Hubraum haben.

Re: Corsa Gsi

Zitat:

Original geschrieben von Specht05


... Und im Vergleich zu meinem
Corsa 1,3CDTi in Sachen Laufgeräusch eher sogar lauter
z.B. bei 120km/h ,da dreht meiner 3000U/min. während der
GSi schon 4300U/min. hat . ...
Gruss Matt

4300 U/min bei 120 km/h?

Kann ich mir nicht vorstellen. Der GSi hat die gleichen Übersetzungen wie mein 1.4 TP, und der dreht bei 120 km/h 3800 U/min. Ist auch schon ziemlich viel.

das dürfte eher hinkommen. bei 100 hast genau 3000.

Zu Hascchee,
Gerade diese hohe Drehzahl die der GSI braucht , um auf
Touren zu kommen , gefällt mir nicht , weil dann der Motor
doch recht laut wird (Er klingt doch recht hart ) und das kenne
ich schon , von meinem früheren Golf Gti , der mich auf Lang-
strecken genervt hat ,da der Motor ständig "präsent" ist !
Gegenbeispiel : Den neuen Astra 1,8-125 PS bin ich auch schon gefahren und der klingt wunderbar und zieht auch super durch,aber eben die Optik beim Astra ist scheisse und
für mich ist diese Fahrzeugkategorie auch zu gross !
Deshalb bin ich immer noch auf der Suche , nach einem
"Kleinwagen"(Heutzutage sind Kleinwagen so gross , wie früher die Golf-Klasse) der Sportlichkeit mit Laufkultur ver-
bindet - zumindest als Benziner-
Ein Diesel fällt nun mal in eine andere Kategorie und da
schlägt sich der 1,3 CDTi im Vergleich zu der "Kleinwagen"-
Konkurenz super !!
Hab mir auch schon den Corsa 1,7CDTi angeschaut und der
Grund weshalb ich in nicht gewählt habe war , dass die Motor-
technik von Isuzu ist "veraltet"(Ventil-Spiel muss manuell ein-
gestellt werden und verschiedene andere Dinge sind nicht up-
todate) !

Gruss Matt

der 1.7cdti ist super. meines erachtens bietet er den höchsten spaßfaktor für den corsa bei 5 litern verbrauch. aber das ist natürlich subjektiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen