laufkultur beimn m60 zerstört/gestört??
hallo leute, auch der doktor braucht mal eure hilfe/rat😁
folgendes problem.
ich habe um e85 in den wagen getankt, um die reinigende wirkung zu nutzen😛
hatte 22liter im tank.
27liter e85 und 18 liter super dazu.
nach dem 2ten starten, ca 3 stunden nach dem tanken, habe ich gemerkt, dass der leerlauf furchtbar ist.
die gesamte karosse schüttelt sich😰
leerlauf und leicht hoche drehzahl ist furchtbar.
wie ein sack nüsse.
der motor schüttelt sich.
ich denke, dass ein zylinder oft nicht anspringt.
vielleicht sogar 2😕
vollgas ist aber null probleme.
fahren tut er auch fast wie gewohnt.
nur ich merke die zündaussetz bei konstanter fahrt so um leicht über 1000 umdrehung.
habe nun wieder 28 liter super drauf getankt, und es ist nur ein bisschen besser geworden.
ich mag den nun nicht mehr fahren.
ich vermute auf eine/mehrer defekte zündspulen.
oder ESV.
werden beide sachen im fehlerspeicher hinterlegt??
es könnte aber auch die mebrane sein, weil die ansaugbrücke an der stelle schon leicht ölig ist🙁
aber er raucht nicht und verbraucht keine große menge öl.
die vdd habe ich vor kurzem neu gemacht.
alle kerzen haben gut ausgesehen.
werde versuchen morgen ein video mal reinzustellen.
braun
29 Antworten
also defekte zündspulen werden als fehler gespeichert.
wenn ein zylinder fehlt,würde man es nicht unbedingt merken beim v8.
die membran wäre ein anhaltspunkt,... war bei meinem auch,...der hat auch gequalmt,... nicht immer,... nur nach dem starten manchmal nd gelegentlich beim fahren. membran gewechselt und ansaugbrücke abgedichtet und er läuft wie ein neuer.
wenn du einen motor reinigen willst,dann reicht eigentlich schon eine ordentliche fahrt auf der autobahn.durch die hohen motortemperaturen "brennt" er sich frei. wirkt manchmal mehr als irgendwelche wundermittel die man in den tank kippt.
wir hatten mal bei einem e39 mit m52 so einen fall. auch nach absaugen des tanks,und neubetankung lief er nicht ganz sauber.
erst nach und nach hat er sich wieder gefangen.
Hi Braunie!
Was machst Du denn für Sachen???
Wie lief er denn vor der "Reinigungsaktion"?
Ansonsten leerfahren oder ablassen, tanken fahren und hoffen. 🙁
Da scheint doch ein Zusammenhang zu bestehen.
Gruß Wolfgang
so danke für eure beteiligung😉
mir ist das erst nach dem tanken aufgefallen, dass er unrund läuft.
wollte heute morgen auf dr arbeit das video machen, und was ist,
der sack läuft wieder wie gewohnt:😁
keine ahnung warum??
nun zur membran.
die werde ich machen.
aber er raucht nie😰
nicht beim anspringen, nicht im kalten zustand und nicht zwischen durch.
aber da der motor da schon leicht schwitzt, muss das auch beseitigt werden.
siehe anhang😉
nun zum freibrennen.
ich kann doch nicht mit 250 sachen fahren, damit er sich freibrennt.
bei 140km/H habe ich keine 3000 umdrehung.
und das reicht nicht😉
möglich wäre es wohl nur in gang 4😁
Salü Doc,
für so einen Motor gilt das Gleiche, wie für einen Computer mit einem BS von Meikroschrott: Never touch a running System, sprich: So lange das Teil anständig läuft, laß die Finger davon.
Das Phänomen mit dem E85-Sprit hatte mein Dad bei seinem 325iX (E30) genauso. Der wollte es aber nicht glauben und probierte das Ganze gleich dreimal aus, jedesmal mit dem gleichen Ergebnis: Unruhiger Leerlauf, vereinzelt sprang er erst nach etwas längerem Orgeln an.
Ich empfehle Dir also, tanke wieder den gewöhnlichen Sprit wie vorher und Du hast bald wieder die gewohnte Laufkultur.
Ähnliche Themen
du musst ja nicht die ganze zeit 250 fahren,es reicht ja wenn man immerwieder mal etwas hart beschleunigt o.ä ,...damit der motor mal unter last arbeiten muss.
Hallo Leute!
*ganz kleinlaut frag* Was ist E85 Sprit???😕
Ich dumm...
🙄
Gruß Wolfgang
Hey Doc: Son Auto lebt halt: Es säuft, es qualmt und manchmal bummst es sogar...😁
zu geil😁
e85 ist 85% anteil ethanol und 15% benzin😉
also biokraftstoff.
die alten motoren m20 und m30 laufen damit im sommer pur😰
der m50 max 50% und der m60???
mal mit 50% mal mit null.
der veträgt das am schlechtesten.
braun
oh man, der bock läuft heute schon wieder nicht ordendlich🙁
er schüttelt sich nun zwar ganz leicht, aber im leerlauf unf leicht erhöhter drehzahl.
der läuft so ähnlich wie auf 7zylinder.
vielleicht zündet 1 zylinder nicht jedesmal??
werde wohl mal doch auslesen.
oder liegt das noch an der restmenge e85??
hatte ja 80 liter drin.
davon 15 e85🙄
Hi,
hast du dir schon mal deinen Benzinfilter angesehen?
Weil, wie du ja selber sagst E85 eine reinigende wirkung hat.
Aber nicht nur das, sondern auch eine zerstörerische.
Es läßt Schläuche quelle, kann Alu angreifen (!), kann Benzinpumpen (vorallem Vorförderpumpen im Tank) zerstären, usw.
Das ist dir hoffendlich bekannt
Vielleicht hat sich einfach "Dreck" vor eine Einspritzdüse gesetzt? Ausbauen und ab ins ultraschallbad, aber nicht vergessen sie beim reinigen anzusteuern damits da auch sauber wird.
Gruß Achim
mir ist das mit dem e85 alles bekannt.
und mehrfach hinterlegt!.
habe das meinem m30 1000de km pur abgefahren.
und nie probleme gehabt.
und beim m60, wollte ich das bloß zur reinigung nutzen.
mit dem esv, denke ich genau so, das dreck wohl davor ist.
ich baue alle aus, und starte einfach.
dann sehe ich schon, welche es erwischt hat.
die wird dann einfach ersetzt😁
aber an den blöden filter habe ich nicht gedacht....
der wird wohl gewechselt werden müssen.
ich habe aber so langsam das verfluchte motorlager auf der fahrerseite in verdacht😠
weil wenn ich eine zündspule abnehme, dan läuft er richtig schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von Tinkihundi
Aha! Danke. Und warum macht man das?
Und wo gibts den?Gruß Wolfgang
Hi,
den gibts an E85 Tanken.
Warum man(n) das macht, ganz einfach da kostet der Liter ca. 0,99€
Gruß Achim