Laufkultur 2.2DTI im Vergleich zum 2.0DTI

Opel Vectra B

Hallo,

ich überlege meinen derzeitigen 2.0 16V Aut. (Bj. 98) gegen einen der ersten 2.2DTI einzutauschen. Einziger Kritikpunkt, der mich wirklich stört: Die Laufkultur! Mein Vater hatte bis vor kurzem einen '01er Y20DTH (heißt der so? halt schon der mit 230NM) und die Laufkultur war unter aller Sau! So ein Schütteln und Rappeln durchs ganze Auto, das war ja furchtbar (von Anfang an). Die Lautstärke kommt noch dazu, stört mich aber weniger.

Ist die Laufkultur beim 2.2er besser? Gibt es da motorentechnisch noch Unterschiede ob einen der ersten von Ende 00 oder ist 01 oder 02 (Caravan) besser?

Weiterhin kam der 2.0er ja überhaupt nicht vom Fleck - so ein Turboloch, gefühlte 10 Sekunden. Und überholen ging auch fast nicht: Entweder noch keine Leistung (z.B. 4. oder 5. Gang hinterm LKW) oder kein nutzbares Drehzahlband (ab knapp über 3.000 war schicht im Schacht). Wenn er denn erstmal auf der AB war, fuhr er aber tadellos und sehr sparsam. Nur das wäre es mir nicht wert - die Laufkultur muss da definitiv besser, sonst such ich was anderes...

MfG Olli

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


Wenn ich im 4ten bei 80 kmh mal drauftrete, kommen auch nicht viele mit!

ich bitte dich. der hat 101 ps, da überholt dich fast jeder corsa. heutzutage sind 101 ps nichts mehr wert und ne rakete ist der X20DTH sicherlich nicht. der 2.2er ist total anders, hat zwar auch ein turboloch, aber da zieht wenigstens dann auch was.

jeder dienstwagen, der auf deutschen autobahnen unterwegs ist und typischerweise getreten wird, hängt mittlerweile den X20DTH ab.

wenn jemand nicht mitkommen sollte, dann wohl eher, weil er nicht mitkommen will 😉

Ob der TE nach 3 Jahren noch mitliest..🙂

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl



Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


Wenn ich im 4ten bei 80 kmh mal drauftrete, kommen auch nicht viele mit!
ich bitte dich. der hat 101 ps, da überholt dich fast jeder corsa. heutzutage sind 101 ps nichts mehr wert und ne rakete ist der X20DTH sicherlich nicht. der 2.2er ist total anders, hat zwar auch ein turboloch, aber da zieht wenigstens dann auch was.
jeder dienstwagen, der auf deutschen autobahnen unterwegs ist und typischerweise getreten wird, hängt mittlerweile den X20DTH ab.
wenn jemand nicht mitkommen sollte, dann wohl eher, weil er nicht mitkommen will 😉

Genau....185 PS und verruste pizzo kristalle in ne beschleunigung wie 85 PS. Bei einem Diesel sind die PS garnicht wichtig...wichtig sind das drehmoment @NM und die übersetzung. PS sind aus benzienerzeiten.....wenn du dir mal die nennleistungskuver zwischen einem Benziener und nem Diesel ansiehst und mal nachdenkst, wirst du mekren was ich meine.....soviel dazu....und nochwas....ich bin den 2.2 DTI schon einige male gefahren und bis auf das der, den ich gefahren bin, auf anhieb auf 220KMH fuhr(machenj auch nicht alle 2.2DTI'S), war nur der unterschied ab 160 bis 200-220 kmh zu merken..ansonsten sind die gleich!!!

sorry, aber das ist totaler Käse 🙂

Das ist Stammtischgelabber und stimt vorne und hinten nicht.
Leistung und Drehmoment sind nun mal unterschiedliche Dinge. Lese dir mal den Fachbeitrag von caravan16v durch : --> http://www.juergen-tiegs.de/up/fachbeitrag_u.pdf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steel234


sorry, aber das ist totaler Käse 🙂

Das ist Stammtischgelabber und stimt vorne und hinten nicht.
Leistung und Drehmoment sind nun mal unterschiedliche Dinge. Lese dir mal den Fachbeitrag von caravan16v durch : --> http://www.juergen-tiegs.de/up/fachbeitrag_u.pdf

was ist jetzt dein Problem? ich habe es inetwa so beschrieben wie es auch im dokument steht. Zusätzlich habe ich erklärt, dass modernere Diesel an vielen Krankheiten @ kaputten pizzokristallen, düsen oder DPF's leiden uind dadurch Leistungeinbußen haben. Ich habe ja nicht bezweifelt, das bei höheren Geschwindigkeiten der 2.2DTI besser ist.......ich weiß was ich habe und was mein X20DTH leistet....und das belibt hoffentlich noch lange so 😉

Zitat:

Original geschrieben von SuperIngo112


Ich fahre nen 2,2 DTI Caravan Bj 12/00 . Der geht echt ab wie sonst was.
Hatte vorher den 2,0 DTI mit 101 PS. Der war dagegen lahm.

Der Verbrauch liegt bei sportlicher Fahrweise Stadt/Land/Autobahn bei mir bei 7,5 Liter. Dabei fahre ich aber dann auch Autobahn mit 180 etc.
Wenn ich einigermaßen ordentlich fahre lieg ich bei 7,0 Litern.
Ist aber bestimmt noch weniger möglich.

Beim Beschleunigen musst du aufpassen, dass du nicht für 10 Euro Gummi auf die Straße legst...!

Aber mit dem sehr rauen Sound und den Vibrationen geb ich Dir Recht.
Meiner hat jetzt 100.000 km und rappelt auch sehr vor sich hin. Allerdings nur in gaaanz bestimmten Drehzahlbereichen....!

Hilft Dir das etwas weiter?

da is sicher noch was drinne beim verbrauch mein 2.0er dti auf bundesstrasse mit 5,8 im schnitt und das mit zügiger fahrt

man kann den 2.0 dti und den 2.2 dti nicht direkt miteinander vergleichen. im laufe der zeit wurden ein paar sachen am x20dth geändert ... z.b. einspritzdüsen und einspritzpumpe

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


Ich habe ja nicht bezweifelt, das bei höheren Geschwindigkeiten der 2.2DTI besser ist.......ich weiß was ich habe und was mein X20DTH leistet....und das belibt hoffentlich noch lange so 😉

LOL, der war gut 😉

Ich habe mit meinem 2.2er bis jetzt noch jeden 2.0er abgehängt... alleine durch den VTG Lader geht der 2.2er besser vorwärts... Dann hätten wir noch mehr Leistung, mehr Hubraum und mehr Drehmoment. Du redest von deinem X20DTH, der hat 205 NM, mein Y22DTR stemmt 320 NM in die Rolle... und das ohne Tuning. Da kann mir keiner erklären, dass der 2.0er schneller ist als ich 😉

Also der 2,2er geht schon niht schlecht voran!!
War immer zufrieden mit dem Diesel. Kannste Sparsam sowie auch sportlich fahren das Teil.😮

Wenn es jemandem zu wenig Leistung ist kann man sich ja mit einer Chip-Kur weiterhelfen... Hatte meinen so auf satte171PS😰 hochgezogen... Der ging mal richtig gut....

Brille aus dem Brillenfach am Dachhimmel flog bei einem Ampelstart bis zurück auf die Hutablage und das soll mal einer nachmachen....😁 

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


Ich habe ja nicht bezweifelt, das bei höheren Geschwindigkeiten der 2.2DTI besser ist.......ich weiß was ich habe und was mein X20DTH leistet....und das belibt hoffentlich noch lange so 😉
Da kann mir keiner erklären, dass der 2.0er schneller ist als ich 😉

Ich habe nie behauptet das der 2.0er schneller ist als 2.2er. Wenn du Sachen liest, die nicht da stehen um Aufmerksamkeit zu bekommen, hast du wohl eher ein psycho-Problem.......

Ich glaube, du solltest mal selbst deine Postings durchlesen und danach überlegen, wer hier ein Psycho Prob hat 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Ich glaube, du solltest mal selbst deine Postings durchlesen und danach überlegen, wer hier ein Psycho Prob hat 🙄

Es gibt ja hier so ne tolle Zitafunktion, also zeige mir bitte jetzt wo ich geschrieben habe das der 2.0er schneller ist als der 2.2er. Ansonsten, Rand halten! Danke!

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser



Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


ich bitte dich. der hat 101 ps, da überholt dich fast jeder corsa. heutzutage sind 101 ps nichts mehr wert und ne rakete ist der X20DTH sicherlich nicht. der 2.2er ist total anders, hat zwar auch ein turboloch, aber da zieht wenigstens dann auch was.
jeder dienstwagen, der auf deutschen autobahnen unterwegs ist und typischerweise getreten wird, hängt mittlerweile den X20DTH ab.
wenn jemand nicht mitkommen sollte, dann wohl eher, weil er nicht mitkommen will 😉

Genau....185 PS und verruste pizzo kristalle in ne beschleunigung wie 85 PS. Bei einem Diesel sind die PS garnicht wichtig...wichtig sind das drehmoment @NM und die übersetzung. PS sind aus benzienerzeiten.....wenn du dir mal die nennleistungskuver zwischen einem Benziener und nem Diesel ansiehst und mal nachdenkst, wirst du mekren was ich meine.....soviel dazu....und nochwas....ich bin den 2.2 DTI schon einige male gefahren und bis auf das der, den ich gefahren bin, auf anhieb auf 220KMH fuhr(machenj auch nicht alle 2.2DTI'S), war nur der unterschied ab 160 bis 200-220 kmh zu merken..ansonsten sind die gleich!!!

No further comment 🙄

hey...draussen schneits wieder.....wie sinnvoll....😛

Zitat:

Original geschrieben von vectra i500


Brille aus dem Brillenfach am Dachhimmel flog bei einem Ampelstart bis zurück auf die Hutablage und das soll mal einer nachmachen....😁 

das wäre für mich kein argument, das bekommt auch jeder hin, der das gas/kupplungsspiel nicht drauf hat 😉

mit meinem bekomm ich das oft genug hin und das mit ner leichten papp uhrzeit parkscheibe. ne brille wär erst recht kein thema.

mal zum happyopel: was willst du uns denn beweisen ? dir sollte klar sein, dass hier der ein oder andere genau das modell fährt und auch weiß wovon er spricht. wenn du einer von denen bist, die meinen der diesel sei sau stark, weil er zieht wie die sau, dann hast du erstens keine ahnung und zweitens den text nicht richtig gelesen.
ich zitier mal mar :
leistung gibt an wie schnell man gegen eine wand fährt, drehmoment wie fest.
der diesel hat ruckartig mal die schnauze vorne, aber ein benziner hat gleichmäßig leistung.

ich fahre selber den X20DTH und das lange genug und weiß wohl in der tat, was er leisten kann und ich bin objektiv genug zu sagen, dass er die butter nicht vom brot reißen kann. daher wurde meiner gechippt und nur deswegen fahr ich ihn noch, weil er sonst für mich im alltag unbrauchbar wäre.

dass dein X20DTH erst ab 160km/h "schlechter" wäre als ein 2.2dti zeigt mir, wie wenig ahnung du hast. du schreibst was von NM, aber dass der 2.2 IN JEDEM DREHZAHLBEREICH über 100NM mehr hat, sollte selbst dir klar machen, dass da was nicht stimmt. auch ein gechippter 2.0 kann nicht mithalten, außer er ist so gechippt, dass er nicht für die ewigkeit geplant wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen