laufender motor öl deckel runter
Hallo,
Wie sollte es sich verhalten wenn man im Leerlauf den Öldeckel runter macht?
Pulierende luftstöße normal?
Danke schon mal!
Motor ist ein x20lel bj 2007 160tkm
19 Antworten
Zitat:
@Digi_for_all schrieb am 10. November 2017 um 09:32:58 Uhr:
Mein Astra H 1.7 Tdci stößt leicht Luft raus und Blubbert.
Hi Digi,
das sollte er nur kurz nach Kaltstart machen (ca. 5 Sekunden). Danach sollte er leicht ansaugen.
Grüße
@Astra G X16XEL
Ich hab mal ein Video gemacht. Hab die Kamera direkt an den offenen Öldeckel gehalten. Ist der zu hört man absolut nix von dem Geräusch.
Dachte gestern erst da schwirren lose Teilchen im Motor rum, so komisch wie das klingt.
Ist das der Klang von den Ventilen? Das wird innerhalb einer Minute leiser und ist dann weg.
https://youtu.be/lFqskHlBJxs
@Astra
Leider zieht er die Luft nicht. Was heißt das jetzt? Motor am Arschloch oder wie? :-)
Der hat gerademal 100.000 gelaufen. Nur besteht ein anderes Problem. Habe das Auto neu gekauft und irgendwo Bereich des Turboladers und Agr kracht er ob er falsch Luft zieht.
Hätte das mal letzte Woche gepostet. Eventuell deswegen das Blubbern und nicht ziehen?
Wenn ich Gas gebe und wieder lasse habe ich das Geräusch hier
Der läuft gut. Kein Leistungsverlust oder sonstiges. Auch frisst er kein Öl.
@Purple: Da deiner wohl einen Zahnriemen hat, kann dieses "klickern" nicht von der Steuerkette kommen. Das klingt m. M. nach aber nicht unnormal, jedenfalls nicht über das Handy. Hast du eine Werkstatt deines Vertrauens? Dann fahr da mal vorbei, wenn du Bedenken hast. Mach dich aber nicht zu verrückt. ;-) Man kann sich da auch schnell verrennen. Wenn es so ist, wie du in deinem vorletzten Post geschrieben hast, scheint alles in bester Ordnung zu sein.
Grüüüße
Ähnliche Themen
@Digi: Wenn er kein Öl frisst, aber trotzdem leicht blubbert, bzw. leicht Luft ausstößt, kann man die Kolben- und Abstreifringe wohl ausschließen. Dann solltest du aber evtl. mal nach der KGE schauen lassen, obwohl ich im BMW-Forum gerade gelesen habe, dass eine defekte KGE auch einen erhöhten Ölverbrauch mit sich bringen kann, welchen du ja nicht hast. Hast du verstärkte Rauchbildung? Nach Kaltstart, während der Fahrt, etc.?
Das Geräusch sagt mir jetzt nichts. Könnte auch so klingen, als würde die Turbowelle unrund laufen, gerade, weil es bei Gaswegnahme auftritt, aber das ist nur eine vage Vermutung. Evtl. kann jemand anderes was dazu sagen?
Grüüüße