Laufende Kosten Audi S5
Hallo liebe Mitglieder des Forums,
ich überlege zurzeit, ob ich mir einen S5 zulege. Allerdings bin ich mir nicht im Klaren, welche Folgekosten auf mich zukommen. Das Auto ist ja schon in der Anschaffung nicht wirklich billig. Vielleicht könnten wir hier ein paar Informationen dazu sammeln, was im laufenden Betrieb für Kosten anfallen, also z. B. Inspektionskosten, Bremsen, weitere Verschleißteile, Versicherung...
Ich freue mich auf eure Antworten!
Viele Grüße
Christian
Beste Antwort im Thema
Ich sage dazu nur eins:
Wenn man als S5-Interessent wegen 1.000 € pro Jahr Schweißperlen auf der Stirn bekommt, dann ist der S5 das falsche Auto.
Dann sollte man lieber in einer anderen Klasse nach seinem Auto suchen.
Gruß Olli
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Da geb ich dir auf jeden Fall recht, aber aufs gerade Wohl ein Auto kaufen find ich auch eher unsinnig.Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ich sage dazu nur eins:Wenn man als S5-Interessent wegen 1.000 € pro Jahr Schweißperlen auf der Stirn bekommt, dann ist der S5 das falsche Auto.
Dann sollte man lieber in einer anderen Klasse nach seinem Auto suchen.Gruß Olli
Dass man vorab checkt, was das Auto kostet find ich schon wichtig. Auch wenn man das Geld hat, kommt sicher bei jedem mal ein Punkt an dem man sagt, dass einem die Kosten ab Summe X für Auto XY nicht wert sind.
Zumindest ists bei mir so, sonst würd ich wahrscheinlich einen Porsche oder Maserati fahren :P
Sicher sollte man vorher checken was ein Auto kostet,völlig in Ordnung,aber irgendwo hörts dann auf.
Ich bin kein Schleicher und bin am S5 einen Sommerradsatz über 25tkm gefahren..mache ich was falsch? 😕
Wenn du ein sparsames Auto suchst, bist du überall gut augehoben, nur nicht beim S5. Wenn ich Leistung und Verbrauch in Relation setzte, bin ich mit dem R8 V10 sparsamer unterwegs.
Habe die Reifen am S4 auch immer mind. 20000km weit bekommen. Hab den Wagen aber nur im Sommer und für private Zwecke genutzt (also ach eher kein Schleicher) 😉
Das mit der Tankerei ist aber richtig. Wenn die Differenz mal wirklich groß ist, bin ich auch auf Super umgestiegen, aber von vorne herein schon den empfohlenen Sprit zu "verweigern" ist verkehrt.
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Ich bin kein Schleicher und bin am S5 einen Sommerradsatz über 25tkm gefahren..mache ich was falsch? 😕
Wenn du ein sparsames Auto suchst, bist du überall gut augehoben, nur nicht beim S5. Wenn ich Leistung und Verbrauch in Relation setzte, bin ich mit dem R8 V10 sparsamer unterwegs.
Genauso sehe ich das auch s5 sollte man(n) sich leisten können,wenn nicht schraub dir ein saisonkennzeichen ran,soll auch gehen=sprit halbiert usw.
mach ich auch (Winterauto vw golf 3 gt special 90 000km laufleistung für 300 eu gekauft ,fahr
ihn schon 3jahre ohne macken (rentnerkfz). so gehts auch . :-) :-) :-)
Ähnliche Themen
Wenn ich mir das Auto nur ein 3/4 Jahr lang leisten könnte, würd ichs aber ehrlichgesagt auch nicht machen :-/
Entweder gehts oder es geht nicht. Mit der Brechstange ein Auto zu kaufen, dass über dem Budget liegt, bringt meistens nichts Gutes mit sich!
es hat nicht zwingend was mit "leisten KÖNNEN" zu tun. manche differenzieren auch in richtung "leisten wollen".
will ich mir 15-18 liter durchschnittsverbrauch bei der spritpreisentwicklung noch leisten?
will ich extrem hohe versicherungseinstufungen und kfz-steuern bezahlen?
stehen kosten/fun/nutzen in einem (für mich) angemessenen verhältnis?
vernünftige fragen, die sich mancher erwachsene stellt und deswegen nicht gleich am rande der insolvenz steht.
Ich kenne recht viele die dieses im Sommer was fettes und im Winter was schmales fahren, finde da nichts verkehrt dran. Letztenendes liegt das auch immer an den Prioritäten des jeweiligen. Ich lege zum Brilspiel keinen Wert auf große Urlaubsreisen, da reise ich lieber jede Tag an dem ich das will mit meinem Auto.
Wie gesagt jeder Jeck ist anders. Auch ich habe mich über die Kosten vom S4 informiert und von manchem gesagt bekommen wenn man das schon fragt, lass es. Da kann ich leider nur drüber lachen. Sich einfach in Blinde Abenteuer zu stürzen machen wohl die wenigsten 🙂
Ich fahre das ganze Jahr was "fettes" (S5)
und was "schmales" (smart)
- ich habe mir vor kauf die kosten durchgerechnet- bei mir standen aber nur die MEHRKOSTEN zu meinem alten 2.0TDI A3 in Rechnung.- das war nicht wirklich "viel" mehr- Den S5 bewege ich ~ 13-15tkm im Jahr, für Kurzstrecken,Stadt und schlecht Wetter sowie den weg zur Arbeit (und zurück 😉 ) hält der Smart her. Der Verbrauch ist mir beim S5 nebensache das war mir VOR kauf bewusst.
Ich bin noch jung, will und kann mir das leisten- und einen Neuwagen in der Klasse zu kaufen, muss jedem bewusst sein das man nicht schneller und besser Geld verbrennen kann!
so far
andy
dann hast du für dich eine kosteneffiziente und vernünftige lösung gefunden. und so rechnet jeder durch, ob der s5 als alltagsauto mit allen vor- und nachteilen herhalten soll oder nicht. daran ist nichts peinliches oder liquiditätsproblematisches zu sehen.
ich fahre zum bsp im winter eine 1000 euro gurke. einfach weil mir der sauer bezahlte a5 zu schade ist dafür.
Ich weiß dass viele das so handhaben ... Winter und schlechtes Wetter: alter Zweitwagen
Verstehen werd ich das aber wohl nie. Grade im Winter bin ich doch froh wenn ich auf alle Annehmlichkeiten eines modernen Autos zurückgreifen kann.
Sei es die Sitzheitzung, die schnelle Heizung und Lüftung, die Sicherheitsfeatures bei Glatteisunfällen oder auch der Quattro-Antrieb. Vor allem fahr ich meinen S5 so gerne dass ich nie auf die Idee käme in nen ollen Golf zu steigen, selbst wenn es ganze Schneemänner schneit.
Mein Auto kommt im Winter alle paar Wochen in die Waschanlage damit Salz und Dreck verschwinden und im Frühling wird er wieder ordentlich sauber gemacht (außen und innen).
Wenn man plant das Auto so lange zu behalten bis es ein Young- bzw. Oldtimer wird ist ein Zweitwagen für den Winter für mich nachvollziehbar. Aber bei einer Haltedauer von 3-6 Jahren macht das doch keinen Sinn. Ein späterer Käufer wird das vielleicht emotional danken, aber vermutlich nicht (wesentlich) beim Kaufpreis.
Vielleicht könnt Ihr mich ja aufklären 🙂
Schöne Grüße
pat
Hatte und habe das auch so, dass ich die "Schmuckstücke" nie im Winter bewege weil ich einfach nicht muss und will. Mir sind die Fahrzeuge dafür zu schade.
ABER wenn ich mir ein Auto nur unter der Voraussetzung leisten kann, weil ichs nicht das ganze Jahr anmelde, dann bleibts weiterhin das absolut falsche Auto für mich.
Wenn ich einen S5 unbedingt auf Saison anmelden müsste, damit ich ihn mir leisten kann, würd ich eher nen 3.2er nehmen...
zum einen sind unsere nebenstrassen nicht geräumt und der schnee hat sich zwischen den spurrillen so hoch gehäuft, dass mein a5 trotz moderater tieferlegung als schneepflug hergehalten hätte. und das diese schneehaufen bei etwas tauwetter zwischendurch steinhart werden können, weiß jeder.
zum zweiten ist die chance, dass irgendein anfänger in mein aurto reinrutscht im winter ungleich größer...und jede noch so gute versicherungabwicklung ersetzt mir nicht, zeit, stress und wertverlust
und zum dritten: nach 3-4 monaten schrotthaufen fahren, fühle ich mich im a5 wie am allerersten tag....und das gefühl ist echt geil
@willi
100% Zustimmung
außerdem würde ich meinen s5 im Normalfall nie verkaufen!
bin auch schon scharf wie rettich auf die saison
ist bei mir nicht wirklich eine Geldfrage ob wintereinsatz sondern MISSHANDLUNG meines Lieblings :-)
PS:bin so
was will man mit nem s5 im winter wenn 10 autos vor dir im schneetreiben 60/70kmh Fahren?
bitte um erklärungen, finde ollen golf absolut passend ,mehr BRAUCHTS net !(Wohnort Bayern)
Also grundsätzlich haben ja alle ein wenig Recht, aber zum Thema Super/Super Plus:
Hat schon irgendwer einen Mehrverbauch/Minderleistung feststellen können, wenn er 95 tankt? Also ich bin ehrlich ich hab meinem S5 die ersten 7-8 Tankfüllungen 98er gegönnt, dann 95er und hab genau keinen Unterschied gemerkt. Wüsste nicht, warum ich wieder SP tanken sollte...
Ich hab auch beim S6 V10 und beim S4 4.2 immer nur 95er getankt, ganz einfach weil ich keinen Unterschied gemerkt habe...
lg, Z