Laufen LASSEN, bei ausgekl. Seitenständer

Harley-Davidson FLS Softail Slim

wenn ich mir die Anleitung durch lese, so geht das nicht !?!?

Ständer müsse eingekl. sein, Leerlauf und/oder gezogene Kupplung, wenn Gang eingelegt z. anlassen.

Soweit, so gut.

Jetzt fahre ich, komme an der Eisdiele, oder am Bier- / Weinstand an, möchte absteigen, jedoch Sie noch laufen lassen, so wie früher die heissgefahrene, Wasser gekühlte.

Geht die aus, wenn ich den Ständer trotz Leerlauf ausklappe?

Beste Antwort im Thema

Laufen LASSEN, ohne den Ständer rauszunehmen geht ganz schön in die Hose

90 weitere Antworten
90 Antworten

Punkt 4: Ständer einklappen
Punkt 5 : Anlasser drücken

ist doch ok und der normale Vorgang, auch wenn es selbst anders geht....
Was ist denn daran falsch?

Leg die Betriebsanleitung doch einfach zur Seite.

OMG

Über was machen sich einige nen Kopp drüber. Leck mich fett.

Sorry, habe noch nie eine Bedienungsanleitung zu meiner Harley gelesen.

Bist du Beamter bei der Finanzbehörde oder bei der Bundeswehr? Da geht auch nur alles nach schriftlichen Vorgaben und Beschreibungen.

Wie bist du bisher durchs Leben gekommen??

lesen bildet:

z.B. darfst Du lt. Bedienungsanl. Deine Inspektionen selbst duchführen. Auch die 1te (Einfahrkontrolle).

Ähnliche Themen

Zitat:

@airforce1 schrieb am 03. Jan. 2017 um 15:30:02 Uhr:


Ich habe die Betriebsanl. nicht geschrieben. Aber da steht, dass Sie nicht mit ausgeklapptem "Ständer"
anspringt

Nein, das steht da nicht. Trifft auch nicht zu. Aber das hast du ja nach nochmaligem Lesen selbst gemerkt.

... und falls nicht:

Zitat:

@airforce1 schrieb am 03. Jan. 2017 um 16:58:47 Uhr:


Zum Thema Anlassen

auf Seite 116 Betrieb,

steht nun mal unter Punkt 4. Den Ständer hochklappen

dann

Punkt 5. Den Anlasserschalter zum Anlassen des Motorrads drücken.

Hier steht nur wie es gemacht werden soll, nicht dass es nur so geht. Stell dir vor, du kannst sogar ohne Blinker abbiegen! 😰

Hey Bobber du verarscht uns doch... ;-)

Zitat:

@airforce1 schrieb am 03. Jan. 2017 um 18:27:44 Uhr:


selbst

Das bezweifle ich. Ist mir persönlich aber auch egal, mache meine Ölwechsel selber und alles andere die freie Werkstatt.

Wie daß geht? wenn ich den Blinker nicht an mache dann kann ich doch nur geradeaus fahren oder?

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 3. Januar 2017 um 18:37:39 Uhr:


... und falls nicht:

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 3. Januar 2017 um 18:37:39 Uhr:



Zitat:

@airforce1 schrieb am 03. Jan. 2017 um 16:58:47 Uhr:


Zum Thema Anlassen

auf Seite 116 Betrieb,

steht nun mal unter Punkt 4. Den Ständer hochklappen

dann

Punkt 5. Den Anlasserschalter zum Anlassen des Motorrads drücken.


Hier steht nur wie es gemacht werden soll, nicht dass es nur so geht. Stell dir vor, du kannst sogar ohne Blinker abbiegen! 😰

Du kannst ja auch mit Warnblinkanlage weiterfahren, ohne dass Sie stehen bleibt.

Zur Not kannst auch noch Deinen Arm nach außen strecken zum Abbiegen, außer Deine "Alte" hat so `nen fetten Arsch, dass die hinter Dir fahrenden, deinen Arm nicht sehen 🙂🙂

Zitat:

@Skipper1965 schrieb am 3. Januar 2017 um 18:23:59 Uhr:

Sorry, habe noch nie eine Bedienungsanleitung zu meiner Harley gelesen.

dann hoffe ich, dass Du immer mit dem richtigen Ölstand durch Wald und Wiesen pflügst.

**************Trockensumpfschmierung**************

ohne Anleitung 🙂 🙂 🙂

Jetzt machst du dich langsam zum VOLLhorst , weil Horst warst du jetzt schon.

sehr schöne Yamaha,

besonders die Achseltrockner.

Hey du Schlaumaier, es gibt ein Werkstattbuch, da steht auf einer Seite die Füllmengen drauf, die ich wissen sollte. Alle anderen Seiten kann ich dann lesen, wenn ich es brauche.

Und jetzt ist gut!

Wenn dir langweilig ist, blaß deine Puppe auf.... Oder setz dich auf deine Harley und übe einen wenig cool zu sein ohne Handbuch...

🙂🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen