Laubschutz
Es ist Herbst. Die Bäume in den Alleen entledigen sich ihres Laubkleides und ab und immer öfter verhüllen Regenund Nebel die Sicht...
Das kann ja ganz schön sein, aber als Golf-Fahrer kennt man ja das Problem, dass die Abläufe des Wasserfangkastens ab und zu mal verstopfen und sich dann das Wasser seinen Weg in den Inneraum durch das Gebläse sucht. Doppelt ärgerlich ist das, wenn man dann auch noch einen Innenraumfilter installiert hat und zusätzlich zum nassen Teppich auch noch dieser ersetzt werden muss.
Ich habe jetzt seit ein paar Wochen endlich das rare Laubschutzgitter drin, das bei VW leider ersatzlos weggefallen ist und die Teilenummer 191.819.595 hatte. Man kann es aber manchmal finden, oder von netten Leuten geschenkt bekommen 😉. Verbaut war es nur in den "höheren" Gölfen und auf dem Schrott ist es relativ schwer zu finden. Meine Erfahrungen bisher sind so, dass es wirklich perfekt alles Laub aus dem Wasserfangkasten draußen hält und auch noch genug Luft zur Lüftung gelangt.
Für die interessierten habe ich mal zwei Fotos geschossen und hänge sie hier an. Meines habe ich in Wagenfarbe lackiert, weil es etwas blass war und durch die Lüftungsschlitze zu sehen war.
Hier das Foto vom ausgebauten Teil beim Lackieren:
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von merlin512
Wenn Du keinen Aufkleber (mehr) hast, dann musst Du wenigstens die ganzen Nachrüstungen nicht auf dem Aufkleber nachtragen 😁 😁
Wird ja auch irgendwann vom Platz her eng mit dem Aufkleber 😉
So schauts aus, deshalb hab ich das Nachtragen gar nicht angefangen! 😉
Also das lob ich mir,
hier wird man wirklich angeregt was zu tun! Hab grad meine Freundin nach ner dünnen Feinstrumpfhose gefragt und werd mir gleich morgen früh nen Innenraumfilter bauen!
Schon mal während der Fahrt immer Sommer die Lüftung in Richtung Gesicht gestellt und dann von AUS auf 3 gestellt, um dann festzustellen, dass man nichts mehr sieht? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von IceD@te
......Hab grad meine Freundin nach ner dünnen Feinstrumpfhose gefragt......
Na, hoffentlich hat sie das nicht falsch verstanden 😁
Zitat:
Original geschrieben von IceD@te
...... und werd mir gleich morgen früh nen Innenraumfilter bauen!......
Das System ist besser als kein Filter, aber gerade im Sommer gegen Pollen nicht 100% geeignet.
Aber billiger ist es allemal 😉
Also ich hab meinen ed. one 1994 aus 1 Hand gekauft. Da war das Gitter jedenfalls schon drin. Aber keine Ahnung ob der Vorbesitzer das extra bestellt hatte.
Ferner habe ich auch beheizte Waschdüsen drin (wo wir schon mal in diesem Bereich sind). Waren die beim 91er ed. one serie oder net???
edition one von 1994!? 😁Zitat:
Original geschrieben von 911Vmax
Also ich hab meinen ed. one 1994 aus 1 Hand gekauft. Da war das Gitter jedenfalls schon drin. B]
Zitat:
Original geschrieben von ACE25
edition one von 1994!? 😁
zzzzzzz. nat. nen 91er aber in ´94 vom 1 Owner übernommen
🙂
Zitat:
Original geschrieben von 911Vmax
zzzzzzz. nat. nen 91er aber in ´94 vom 1 Owner übernommen
🙂
Ok! 😁
scheinst ja auch nicht mehr der "jüngste" zu sein. 😁 😉
Mein Golf soll ja am Ende so eine Art Granturissmo werden, aber ihn sogar zur Chauffeurslimo auszubauen ist eine geile Idee 😁
Das ist doch ne Fotomonatge, oder?
Ja macht echt nen Schlanken fuss.
Wegen dem Gewicht hatten die Bi-G60-325Ps ganz schön zu kämpfen, hab mir dann in die mitte noch den W16 aus dem neuen Bugatti rein gepflanzt und muss sagen geht schon ganz gut. Verbrauch liegt bei so 7-8 Liter..........................auf 10 Meter
Zitat:
Original geschrieben von denniswvw
Also hab bei meinem auch mal nachgeschaut und ist auch Laubschutz und Pollenfilter drin
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Mein Golf soll ja am Ende so eine Art Granturissmo werden, aber ihn sogar zur Chauffeurslimo auszubauen ist eine geile Idee 😁
Das ist doch ne Fotomonatge, oder?
Zitat:
Original geschrieben von denniswvw
Nein, war irgendwo im Netz.
Das ist eines der Bilder, die froekl auf dem GRD geschossen hat 😉 Sie hat da auch noch eins von innen, mit der Bar drin etc 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kinixys
Man könnte doch die Ausstattungsmerkmale anhand des berühmten Aufklebers im Kofferraum zurückverfolgen und vergleichen....
Hat jemand eine Entschlüsselungstabelle für diese ganzen Buchstabenkürzel?
übrigens hatte ich den zettel nochmal zwischen himmel & dach
wahrscheinlich um ganz sicher zu gehen 😉