Lastrelais?

VW Golf 1 (17, 155)

Ahoi,

Zwecks Elektrischen Schiebedachmotor such ich nun ein Relais das bei einem gewissen Strom abschaltet (Strom vom Motor weis ich noch nicht kann ich aber morgen ausmessen). Eddi beschreibt das als Lastrelais.
Gibts im VW Regal so ein Relais oder irgendwo im Handel? Oder hat jemand ne idee für eine Simple Schaltung? mir fällt nur der komplizierteste Schnikschnak ein 😁
gruß

42 Antworten

na siehste 😁

Wenn alles funktioniert, dann schreibste uns mal, ok?

Grüße '🙂'

Werd ich tun. Evt verkabel ich morgen mal alles und feil die Nocke weg... Mal sehen.

Mittlere Nocke ist weg, alles eingestellt, läuft einwandfrei! 🙂 (nur bisel Lahm aber besser als Kurbeln)
Nur noch anständig verkabeln, die Abdeckung vom 35i bauen und dann is gut.
Noch mal THX to Eddi! 😉

machste dann mal ein Foto von Deiner Abdeckung?

Leider ist das mit dem "Lastrelais" immer noch nicht geklärt. 🙁

Grüße '🙂'

Also wenn interesse besteht kann ich mich mal bisel schlau machen bzw ne kleine Schaltung entwickeln 😉
Oder falls ich noch in nächster Zeit an ein Komfortsteuergerät komme kann ich das mal inspizieren, die haben ja so eine Abschaltung.
Zur Abdeckung möcht ich ne kleine Doku machen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


[...]
Leider ist das mit dem "Lastrelais" immer noch nicht geklärt. 🙁

Grüße '🙂'

Ein lastabhängig schaltendes Relais gibt es auf die einfache Tour nur in 2 Varianten:

- original Comfortmodul vom Corri oder Passat mit Schiebedachansteuerung oder eine 4-türervariante bei einem 2-türer

- Noname-Comfortmodul von eGay, gibt es gelegentlich und ist universell einsetzbar. (Jogga und meinereiner haben solche für die eFH verbaut)

Basti hat es doch schon (ausnahmsweise richtig) geschrieben. 😁

Fensterheber

Hier gehts ja ganz offensichtilich um elektrische Fensterheber. da hätte ich auch gleich mal ne Frage.
Ich habe 2 elektrische FH´s ersteigert (Orginal-nachbau)die allerdings für nen 3-Türer sind und ich hab nen 5 Türer.
Passen die trotzdem?
Ein Komfort-Modul würde dann auch dafür sorgen daß man nicht durchgehend den Schalter drücken muß?

Ob 2 oder 4 Türer (wo kommt die 3. bzw. 5. Türe hin?) ist für die Fensterheber egal. Entscheidend ist nur, ob es sich bei den vorderen Türen um die mit oder ohne Dreieckscheibe handelt. Da unterscheiden sich die Heber.

Beim originalen Comfortmodul fahren nicht alle Fensterheber vollautomatisch, beim Nachbau-Comfortmodul schon.

Woher bekommt man denn so ein Modul günstig?
PS. 3. bzw 5. Tür =Heckklappe (sobald ne Scheibe drin ist also nicht beim Jetta)

Na komm, die Antwort kennst Du doch: eGay! 😁

Ja, eben: Das Ding da hinten heißt Heckklappe und nicht Hecktüre. Deshalb verstehe ich nicht, wieso alle (nein, die Frage war allgemein und nicht nur an Dich gerichtet) von 3 oder 5 Türen sprechen.

Fahrzeuge mit Hecktüre hatte ich auch. Ford Transit, Fiat Ducato...

Also ich hab nen 2türer, auch wenn das Fahrzeug (und der Fahrer) eine oder mehrere mehr oder weniger große Klappen haben... 😁

€dit: Suchstring überarbeitet, allerdings scheint es momentan keinen Anbieter zu geben)

@ freak

Meines Wissens nennt sich beim Auto alles Türe, was mehr oder weniger direkt in den Innenraum führt.
Daher nennt man den Golf zu Recht Drei- bzw. Fünftürer. Der Jetta hingegen ist ein Zwei- bzw. Fünftürer 😁

Doofes Definition, das! 😛

Äh... Du meinst sicher Jetta: 2 oder 4türer, oder? (nix 5.Tür an Jetta ist)

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Doofes Definition, das! 😛

Äh... Du meinst sicher Jetta: 2 oder 4türer, oder? (nix 5.Tür an Jetta ist)

Och, wenn es darum geht den Karren richtig voll zu stopfen, kann der Unterschied elementar werden 😁

Ebenso, wenn man mal rechts wie links jemanden sehr dicht am Auto stehen hat 😁

Und ja, natürlich meinte ich 2\4 beim Jetta 😮

Deine Antwort