Lastrelais?
Ahoi,
Zwecks Elektrischen Schiebedachmotor such ich nun ein Relais das bei einem gewissen Strom abschaltet (Strom vom Motor weis ich noch nicht kann ich aber morgen ausmessen). Eddi beschreibt das als Lastrelais.
Gibts im VW Regal so ein Relais oder irgendwo im Handel? Oder hat jemand ne idee für eine Simple Schaltung? mir fällt nur der komplizierteste Schnikschnak ein 😁
gruß
42 Antworten
Oh, so ein Teil suche ich auch für den Einklemmschutz meiner eFH. Habe aber schon alles abgeklappert, nix zu finden, was 12 V und gleichzeitig bis 20 oder 30 A abkann.
Bin also auch sehr interessiert an einer einfachen Lösung.
Gruß
Tobias
guckt da mal
un nu? Is n stink normales KFZ Relais. Wir suchen eins das bei einem Gewissen Strom im Lastkreis, den Steuerkreis abschaltet, bzw eine einfache schaltung...
ich hatte es in der anleitung von eddi so verstanden, dass das lastrelais im schiebedachmotor vom passat 35i schon integriert ist.
vielleicht liest eddi gerade mit und kann was dazu sagen
Zitat:
Elegantere, aber etwas aufwändigere Version: Es werden innen die Zahnräder entfernt und die Haltepunkte (hier nur Geöffnet und Geschlossen) werden nur über ein Lastrelais gesteuert. Sobald der Motor die Endposition erreicht und er dadurch resultierend eine größere Stromaufnahme hat, wird der Motor abgeschaltet.
Versteh das so, dass man sich da selbst noch drum kümmern muss... 😕
EDDI!!! HILFE!😁
ich hab eddi mal ne pn geschrieben.
kann sich nur noch um sekunden handeln bis er licht ins dunkle bringt;-)
Zitat:
Original geschrieben von Basti_VR6
kann sich nur noch um sekunden handeln bis er licht ins dunkle bringt;-)
ich muss kochen und dann mit meinem Sohnemann essen, dann komme ich nochmals vorbei 😉
Grüße '🙂'
Zitat:
Original geschrieben von Basti_VR6
ich hatte es in der anleitung von eddi so verstanden, dass das lastrelais im schiebedachmotor vom passat 35i schon integriert ist.
Nein, da ist ein Nockenrad integriert. Die Nocken schalten an den entsprechenden SD-Positionen den eingebauten Mikroschalter.
Was für ein Lastrelais verwendet werden kann, das weiß ich leider nicht. Als ich mich mit dem SD-Motor beschäftigt habe, wurde mir hier im Forum die Variante mit dem Lastrelais genannt. Mehr weiß ich auch nicht. Och Kinners, ich habe doch von Elektrik keine Ahnung 😁
Hier im Forum gibt es doch genügend, die elektrisch fit sind. Freak zum Beispiel, der hat echt Ahnung.
Welches SD willste denn eigentlich betreiben?
Grüße '🙂'
Wie wäre es z.B mit einem Komfortmodul, dieses schaltet bei Überlast ab. desweiteren, fährt es selbstständig bis auf endposition😉
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
Och Kinners, ich habe doch von Elektrik keine Ahnung 😁
Hier im Forum gibt es doch genügend, die elektrisch fit sind.
Ja ja der Eddi und Elektrik 😉
bin ja selbst Elektroniker aber mir fällt nur der Komplizierteste Firlefanz ein mit Fet's, Triacs, shunts und so weiter 😁
Zitat:
Wie wäre es z.B mit einem Komfortmodul, dieses schaltet bei Überlast ab. desweiteren, fährt es selbstständig bis auf endposition MFG Sebastian
Ahhhh wunderbar. Irgendwann hat ich das auch schon mal im kopf habs aber wieder vergessen 😉
klingt aber gut. hab so oder so Fensterheber ohne Komfortmodul da nehm ich einfach eins vom 4Türer und die sache is geschwätzt
trotzdem würd mich interesieren ob so was auch einfach möglich ist...
na ja zeit zum schlafen gehen... 🙂