Lastindex 95H statt 99Y möglich, Winterreifen, S212 E250 CDI?

Mercedes E-Klasse S212

Laut Fahrzeigschein und COC sind bei mir Reifen mit Lastindex 99 und Geschwindigkeitsindex Y erlaubt, maximal mögliche Geschwindigkeit 230 km/h.

Bei Winterreifen ist laut Gesetz auch Geschwindigkeitsindex H erlaubt (sofern Aufkleber dem Fahrer auf maximale Geschwindigkeit von 210 km/h hinweist auf der Frontscheibe), soweit klar.

Laut Fahrzeugschein:
Achse 1: 1060kg -> 530kg pro Reifen
Achse 2: 1360kg -> 680kg pro Reifen, mit Anhänger 1480kg -> 740kg pro Reifen

Lastindex laut Internet:

Code:
99 = 775kg
98 = 750kg
97 = 730kg
96 = 710kg
95 = 690kg

Kann vom Bekannten 2 Stück 95H Winterreifen übernehmen (225/55 R16), die er nicht braucht. Darf ich diese bei mir vorne verwenden? Oder müssen es unbedingt 99H sein?

15 Antworten

Zitat:

@hophop2 schrieb am 20. Februar 2023 um 08:41:00 Uhr:



Zitat:

@hophop2
Muss man hier wirklich zur maximal technischen Achslast die Stützlast (bei mir 84kg) addieren? Sollte doch eigentlich Teil davon sein,oder?

Habs selbst gefunden: Lt. Fahrzgschein: Erhöhung der zul. Achslast bei Anhängerbetrieb auf 1470 kg
Ich habe nochmal ein bißchen weiterrecherchiert. Die Meinungen sind geteilt ob für den LastIndex die Achslast mit oder ohne Hänger zugrundegelegt wird. Mit Hänger geht ja auch einen deutliche Geschwindigkeitsbegrenzung einher und es gibt auch wohl eine EU-Richtlinie nach der man mit Hänger den LI um bis zu15% überschreiten kann (finde leider die Quelle gerade nicht).
Außerdem schreiben einige der Autohersteller gebe nur die Größen verbindlich vor. Den (Mindest-) tTraglastIndex und Reifendruck bestimmt (letztlich) der Reifenhersteller.
Alles sehr konfus.
mv.
Deine Antwort
Ähnliche Themen