Lasst ihr eure Steuerkette regelmäßig überprüfen?

Honda S 2000 AP1

Wie viele Km seid ihr schon gefahren mit der orginalen Steuerkette? Angeblich ist die Kette der schwachste Punkt beim Motor. Ich werde sie ab jetzt bei jedem Ventil einstellen überprüfen lassen. 🙂

Beste Antwort im Thema

Nein nein. Gegen Leute, die aus der Norm fallen, hat hier kaum jemand was.

Verärgern tust du, weil du überall und ungefragt deinen Senf dazugibst.

Das nur zur Klärung 😉

Gruß
Ralle

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dingo55



Zitat:

Original geschrieben von _Knight_


Jungs, nicht den Troll füttern.
Nen Fuffi, dass sie das nicht hinkriegen 😁

Wer soll denn dagegen wetten?? Wäre ja von vornherein verschenktes Geld ... 😉

was soll der eine neue Steuerkette mit Einbau bei Honda kosten ? o.O

Zitat:

@R-12914 schrieb am 16. März 2013 um 14:13:24 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von dingo55


Da ist in anderen Foren aber was ganz anderes zu lesen.
Viel Spaß wenn dir die Kette um die Ohren fliegt 🙂

In andern Foren fällt mir jetzt spontan VW/Audi ein und da ist es normal, dass die Steuerketten massig reißen und sich ausdehnen.

Glaub mir, bei meinem Honda fliegt mir die Kette nicht um die Ohren, die können schließlich Motoren bauen. 🙂

Na ja,dann fahrst no net lang Honda,oder.hab bei meinem cr-v bereits die zweite Kette wechseln müssen.auch die bauen keine Motoren,die ewig halten......

Ähnliche Themen

Zitat:

@phlover schrieb am 7. März 2014 um 18:15:10 Uhr:


was soll der eine neue Steuerkette mit Einbau bei Honda kosten ? o.O

Hab beim Honda Händler für die erste Kette 1600€ gezahlt und jetzt die zweite vier Jahre später fast 2000€

Zitat:

@R-12914 schrieb am 16. März 2013 um 14:59:44 Uhr:


Der K20 hat eine Duplexsteuerkette die ohne Probleme eine Laufleistung von über 500.000 km zulässt.
Danach hat ein Auto i.d.R. ohnehin einen wirtschaftlichen Totalschaden, wenn der Motor hopps geht oder es ist total durchgegammelt.

Die Laufleistung würde in meinem Fall einem Alter von rund 25-33 Jahren entsprechen.
Der Motor würde in jedem Fall das Auto überleben.
Kein Auto, dass ganzjährig gefahren wird (und das ist im Normalfall so) hält 25-33 Jahre heutzutage.

Im Falle des K20 -und von keinem anderen war hier die Rede- hält die Steuerkette ein Autoleben/Motorleben lange, wie bereits oben geschrieben.

Zudem macht sich eine Weitung oder Verschleiß i.d.R. frühzeitig bemerkbar (ähnlich wie bei den Ventilen) und man merkt es, wenn man etwas gewissenhaft mit seinem Auto fährt und auch mal die Motorhaube aufmacht.

Ausnahmen gibts immer, aber die sind nicht die Regel! 😉

Na ja,also 500000km ich weiß ja nicht ob du das schon geschäft hast.ich hab jetzt 300000 km auf der Uhr,und die dritte Kette jetzt...die erste hat bis 160000 gehalten,die zweite bis 300000,und jetzt ist die dritte drinne.als so 500000,das halt ich schon etwas hoch gegriffen.....

Whow- nette One Man Show hier.

Achja: CR-V<>TypeR 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen