Laßt ihr auf der Autobahn Fahrzeuge einfädeln, die auf der Beschleunigungsspur sind?
Hallo,
ich erlebe es immer wieder, dass mir ein Vogel oder der Stinkefinger gezeigt wird,
wenn ich friedlich mit 100 km/h auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn unterwegs bin
und ein anderes Fahrzeug auf die Autobahn drauf will.
Solange vor oder hinter mir genügend Platz ist, fahre ich mit unverändeter Geschwindigkeit
weiter, schliesslich bin ich auf der Vorfahrtsstrasse und muss für den auffahrenden PKW ja auch
kalkulierbar sein. Ausnahmen sind bei starkem Verkehr, bei Gespannen oder natürlich auch
bei LKW. Mich ärgert es besonders, wenn 5 oder mehr PKW mit einem abstand von 5 Metern
versuchen, auf die BAB zu kommen anstatt sich an das Reissverschlussverfahren zu halten.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich erlebe es immer wieder, dass mir ein Vogel oder der Stinkefinger gezeigt wird,
wenn ich friedlich mit 100 km/h auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn unterwegs bin
und ein anderes Fahrzeug auf die Autobahn drauf will.
Solange vor oder hinter mir genügend Platz ist, fahre ich mit unverändeter Geschwindigkeit
weiter, schliesslich bin ich auf der Vorfahrtsstrasse und muss für den auffahrenden PKW ja auch
kalkulierbar sein. Ausnahmen sind bei starkem Verkehr, bei Gespannen oder natürlich auch
bei LKW. Mich ärgert es besonders, wenn 5 oder mehr PKW mit einem abstand von 5 Metern
versuchen, auf die BAB zu kommen anstatt sich an das Reissverschlussverfahren zu halten.
496 Antworten
Und wenn kein anderer da ist...woher dann der Unfall? Berechenbar und situationsbedingt richtig handeln.
Leider können viele Leute nicht richtig auffahren.
Da wird langsam rumgeeiert und im Worst Case am Ende dann angehalten …
Ich lasse jeden einfädeln, der auf dem Beschleunigungsstreifen Gas gibt und schneller wird als ich fahre.
Alle anderen dürfen sich hinter mir einreihen.
Es sei denn, es ist links frei, dann fahre ich rüber.
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 21. November 2018 um 16:41:57 Uhr:
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 21. November 2018 um 16:18:24 Uhr:
Also ich gebe Platz, wenn notwendig. Kein Problem. Wenn auf der linken Spur kein anderer ist, fahre ich auch links rüber. Auch kein Problem.Grundsätzlich ist es aber verboten. Und sprich mal mit den Leuten von der AB-Polizei. Du hast einen Unfall und der Verursacher ist weg.
peso
???
Selbstverständlich lasse ich die Menschen rein, §1 STVO !
Ähnliche Themen
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 21. Nov. 2018 um 16:41:57 Uhr:
@Gurkengraeber schrieb am 21. November 2018 um 16:18:24 Uhr:
Also ich gebe Platz, wenn notwendig. Kein Problem. Wenn auf der linken Spur kein anderer ist, fahre ich auch links rüber. Auch kein Problem.Grundsätzlich ist es aber verboten. Und sprich mal mit den Leuten von der AB-Polizei. Du hast einen Unfall und der Verursacher ist weg.
peso
Nö, ist nicht verboten. Ich glaube eher, es ist ein Ost-West Problem. Ich Westen ist es fast selbstverständlich, dem Auffahrendem Platz zu machen, indem man links rüberzieht. Selbstredend sollte das für alle Beteiligten gefahrlos erfolgen. In der damaligen DDR war es wohl anders, wie ich es vernommen habe.
6 Seiten zum Thema!
Hätte man in der Fahrschule aufgepasst, dann wäre nicht mal ein Thread notwendig gewesen.
Oder lernt man das in der Fahrschule nicht mehr?
Wenn genug Platz ist, ändere ich meine Geschwindigkeit leicht, um dem Auffahrenden das Einscheren vor oder hinter mir zu erleichtern. Einen Spurwechsel gibt es bei mir aber nicht.
Zitat:
@d118bmw schrieb am 21. November 2018 um 20:01:04 Uhr:
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 21. Nov. 2018 um 16:41:57 Uhr:
@Gurkengraeber schrieb am 21. November 2018 um 16:18:24 Uhr:
Also ich gebe Platz, wenn notwendig. Kein Problem. Wenn auf der linken Spur kein anderer ist, fahre ich auch links rüber. Auch kein Problem.Grundsätzlich ist es aber verboten. Und sprich mal mit den Leuten von der AB-Polizei. Du hast einen Unfall und der Verursacher ist weg.
peso
Nö, ist nicht verboten. Ich glaube eher, es ist ein Ost-West Problem. Ich Westen ist es fast selbstverständlich, dem Auffahrendem Platz zu machen, indem man links rüberzieht. Selbstredend sollte das für alle Beteiligten gefahrlos erfolgen. In der damaligen DDR war es wohl anders, wie ich es vernommen habe.
Komisch, hier wird ständig betont das es selbstverständlich ist nach links rüber zu ziehen,da ist man dann der Gute, hier wird selten kritisiert, das es heute in gesamt Deutschland schon fast selbstverständlich ist das der Auffahrende "verlangt" das rüber gezogen wird und dementsprechend dilettantisch auffährt, was meiner bescheidenen Meinung nach daraus resultiert, das es selbstverständlich ist, der Gute macht es, nach links rüber zu ziehen.
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 21. November 2018 um 19:55:31 Uhr:
Selbstverständlich lasse ich die Menschen rein, §1 STVO !
Klar lässt man sie rein, sie suchen sich die Tür und man hält sie offen, aber man bringt die Tür nicht zu ihnen hin damit sie rein kommen.
Zitat:
@Koi-Karpfen schrieb am 21. November 2018 um 17:34:24 Uhr:
War doch nicht alles schlecht ...Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 21. November 2018 um 17:12:25 Uhr:
Naja, verboten ist es nicht, das war in der DDR so.
Seh ich genau andersrum. Es war nicht alles gut in der DDR.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 21. November 2018 um 20:26:31 Uhr:
Zitat:
@d118bmw schrieb am 21. November 2018 um 20:01:04 Uhr:
Nö, ist nicht verboten. Ich glaube eher, es ist ein Ost-West Problem. Ich Westen ist es fast selbstverständlich, dem Auffahrendem Platz zu machen, indem man links rüberzieht. Selbstredend sollte das für alle Beteiligten gefahrlos erfolgen. In der damaligen DDR war es wohl anders, wie ich es vernommen habe.
Komisch, hier wird ständig betont das es selbstverständlich ist nach links rüber zu ziehen,da ist man dann der Gute, hier wird selten kritisiert, das es heute in gesamt Deutschland schon fast selbstverständlich ist das der Auffahrende "verlangt" das rüber gezogen wird und dementsprechend dilettantisch auffährt, was meiner bescheidenen Meinung nach daraus resultiert, das es selbstverständlich ist, der Gute macht es, nach links rüber zu ziehen.
Dann wollen mir mal mit der Umerziehung anfangen. Mal sehen, wie viele Autos ich dabei brauche.
Ach ist das wieder eine herrliche Märchenerzählerei, von Autofahrern, die ihre fehlende Empathie glorifizieren wollen und dann Geschichten erfinden, um sich selbst rechthaberisch auf die Schulter zu klopfen. 😉
" Seh ich genau andersrum. Es war nicht alles gut in der DDR. "
Das gäbe nur Sinn wenn der allgemeine Tenor lauten würde daß alles per se gut war in der DDR.
Aber dem ist ja nicht so.
Der Mainstream sagt: "DDR war Mist , Unrechtsstaat usw. Gut daß der Spuk vorbei..."
„He Alder, sieh zu, dass du dich nach links vom Acker machst und meine Spur freigibst! Bist du blind? Du siehst doch, dass ich auffahren will!“
„Ja, und? Wer hat denn hier Vorrang, du oder ich?“
„Na, ich natürlich! Schließlich komme ich von rechts, und da musst du halt abbremsen oder ausweichen. Alle anderen machen das auch immer, wenn ich hier auffahre.“
„Ja, das machen die, weil sie sich nicht sicher sind, dass du Dödel ihnen sonst vielleicht reinfährst – ist für die einfach nur stressfreier. Und außerdem sind sie dann höflich ...“
„Die müssen mich aber einfädeln lassen! Hast du noch nix vom Reißverschluss gehört?!“
„Irrtum, müssen sie nicht. Dein Problem ist, dass du noch nicht überrissen hast, wie das genau funktioniert mit dem Auffahren – du kannst es halt nicht.“
„Kann ich wohl, jetzt hau endlich ab!“
„Nö, kannst du nicht. Du hast einfach zu wenig Praxis, weil dir immer alle ausweichen. Ich opfere mich jetzt mal, bleibe rechts und nehme das Risiko auf mich, dass du mir in die Kiste fährst, nur damit du ein bisschen üben kannst – auch wenn du mich dann einen Egoisten schimpfst. Das bräuchtest du viel öfter.“
Gruß vom bösen Dieter
Zitat:
@d118bmw schrieb am 21. November 2018 um 20:01:04 Uhr:
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 21. Nov. 2018 um 16:41:57 Uhr:
@Gurkengraeber schrieb am 21. November 2018 um 16:18:24 Uhr:
Also ich gebe Platz, wenn notwendig. Kein Problem. Wenn auf der linken Spur kein anderer ist, fahre ich auch links rüber. Auch kein Problem.Grundsätzlich ist es aber verboten. Und sprich mal mit den Leuten von der AB-Polizei. Du hast einen Unfall und der Verursacher ist weg.
peso
Nö, ist nicht verboten. Ich glaube eher, es ist ein Ost-West Problem. Ich Westen ist es fast selbstverständlich, dem Auffahrendem Platz zu machen, indem man links rüberzieht. Selbstredend sollte das für alle Beteiligten gefahrlos erfolgen. In der damaligen DDR war es wohl anders, wie ich es vernommen habe.
Nur muß man dazu sagen, das es in der ehemaligen DDR keine richtigen Auf- und Ausfahrten gab. Die waren ja fast Kreuzungen. Bei meinem ersten Besuch, das war kurz vor der Wende, bin ich deswegen sogar an meiner ersten Ausfahrt vorbeigefahren. Auffahrten, hinfahren anhalten schauen und dann auffahren. Das,war damals hinter Hof, Rudolfstein.