Laßt ihr auf der Autobahn Fahrzeuge einfädeln, die auf der Beschleunigungsspur sind?

Hallo,
ich erlebe es immer wieder, dass mir ein Vogel oder der Stinkefinger gezeigt wird,
wenn ich friedlich mit 100 km/h auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn unterwegs bin
und ein anderes Fahrzeug auf die Autobahn drauf will.
Solange vor oder hinter mir genügend Platz ist, fahre ich mit unverändeter Geschwindigkeit
weiter, schliesslich bin ich auf der Vorfahrtsstrasse und muss für den auffahrenden PKW ja auch
kalkulierbar sein. Ausnahmen sind bei starkem Verkehr, bei Gespannen oder natürlich auch
bei LKW. Mich ärgert es besonders, wenn 5 oder mehr PKW mit einem abstand von 5 Metern
versuchen, auf die BAB zu kommen anstatt sich an das Reissverschlussverfahren zu halten.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich erlebe es immer wieder, dass mir ein Vogel oder der Stinkefinger gezeigt wird,
wenn ich friedlich mit 100 km/h auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn unterwegs bin
und ein anderes Fahrzeug auf die Autobahn drauf will.
Solange vor oder hinter mir genügend Platz ist, fahre ich mit unverändeter Geschwindigkeit
weiter, schliesslich bin ich auf der Vorfahrtsstrasse und muss für den auffahrenden PKW ja auch
kalkulierbar sein. Ausnahmen sind bei starkem Verkehr, bei Gespannen oder natürlich auch
bei LKW. Mich ärgert es besonders, wenn 5 oder mehr PKW mit einem abstand von 5 Metern
versuchen, auf die BAB zu kommen anstatt sich an das Reissverschlussverfahren zu halten.

496 weitere Antworten
496 Antworten

Hab es heute extra mal probiert und erstaunlicherweise hatte ich bei kräftiger Beschleunigung keinerlei Probleme mit dem Einfädeln. Und das Auto hat auch keine offensichtlichen Blessuren davon getragen.

Und erfreulich, fast nur Forenteilnehmer unterwegs. Nur einmal hat vor mir jemand die Spur gewechselt, um anderen das Einfädeln zu ermöglichen, ohne ausreichend den Verkehr auf der linken Spur zu beachten. Alles, was ich mit Gas weg regulieren kann, interessiert mich nicht weiter.

Mitm 340PS Touareg sollte das auch nicht wirklich ein Thema sein. 😉

Man merkt es schon, wenn man von heftig Leistung kommend plötzlich auf einem niedrig motorisierten Fahrzeug vor die Situation gestellt wird. Es hilft einfach nichts - voll durchtreten. 😁

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 21. November 2018 um 14:38:25 Uhr:


Mitm 340PS Touareg sollte das auch nicht wirklich ein Thema sein. 😉

Man merkt es schon, wenn man von heftig Leistung kommend plötzlich auf einem niedrig motorisierten Fahrzeug vor die Situation gestellt wird. Es hilft einfach nichts - voll durchtreten. 😁

Ich kann mir das schon vorstellen.
Merke sowas ja selbst, wenn ich den 60PS-Polo aus der Werkstatt habe.
Aus soner Feile kommt ja nun absolut nix raus.

Wenn das, gepaart mit etwas Angst und Unsicherheit, auf dem Beschleunigungsstreifen schief geht, kann man sich natürlich an allerlei Gesten und Geräuschen der anderen FZ erfreuen.

Da muss man einfach Gönner sein. Bei Fahrzeugen, die wollen, aber nicht können, mache ich gerne Platz. Egal, ob Polo oder LKW. Und nüchtern betrachtet merkt man doch meistens sehr früh, wenn einer einfädeln will und der rechts Fahrende voraussichtlich die Spur wechseln wird. Das sind keine Situationen, wo ich bei Vollgas bleibe.

Ähnliche Themen

mir ist es vor einigen wochen passiert, dass derjenige, der auf die bab auffahren wollte und dem ich mit
tempo 90 auf der rechten spur im wege war, sich später gerächt hat:
er hat sich nach mir auf die bab gefädelt, ist einen kilometer mit lichthupe und einem abstand von ca 5 metern
hinter mir her gefahren, hat mich dann überholt, ist wieder rechts eingeschert und hat sein tempo auf ca.
80 gedrosselt. als ich ihn dann auf der mittleren spur überholen wollte, hat er ganz plötzlich auch auf die
mittlere spur gewechselt, als ich mit meinem vorderwagen auf höhe seines hecks war. ich mußte, um einen
crash zu vermeiden, nach ganz links auf die dritte sprur wechseln, wäre da ein anderes auto gewesen
oder ein schnelles auto von hinten gekommen, hätte es fürchterlich gerappelt.
solchen vollpfosten sollte man auf lebenszeit den führerschein entziehen. leider hatte er einen
beifahrer, ich saß alleine im auto, sonst hätte ich anzeige wegen nötigung und verkehrsgefährdung
gestellt, normaler weise erstatte ich keine anzeigen, aber wenn einer vorsätzlich so kriminell fährt,
sollte man das tun, wir leiden alle unter solchen idioten

Keine Kamera im Handy? Sind so Vorfälle, da rückt die Dashcam immer höher auf den Wunschzettel für den Weihnachtsmann.

Mir saß mal ein Transporter fast auf der Stoßstange, im Sommer, und ich fuhr offen Cabrio. Einmal die Kamera (richtige, war damals noch erlaubt) hoch und nach hinten gehalten und schon hielt der ausreichend Abstand.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 21. November 2018 um 15:22:18 Uhr:


Keine Kamera im Handy? Sind so Vorfälle, da rückt die Dashcam immer höher auf den Wunschzettel für den Weihnachtsmann.
...

Nicht nur bei dir.

wenn quadunternehmer alleine im auto saß, ist es schwierig, schnell ausziweichen und dann noch mit dem
handy zu fotografieren, auch nach hinten nutzt es wohl wenig zu fotografieren, bei 5 meter
abstand ist das kennzeichen wohl nicht auf dem foto drauf

Stimmt, aber die Phase 1 km mit Fernlicht hinter ihm, vor ihm auf 80 reduziert - und Foto des Fahrers ist bestimmt nicht schlecht. Dazu Foto des Fahrzeuges, wenn er vor ihm fährt.

Also ich gebe Platz, wenn notwendig. Kein Problem. Wenn auf der linken Spur kein anderer ist, fahre ich auch links rüber. Auch kein Problem.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 21. November 2018 um 14:10:00 Uhr:


"Ausreichend motorisiert Karre" ist gut. 😁

Man sieht die Kleinwägen hier in B des Öfteren "vorsichtig" beschleunigen auf dem Streifen.
.....

...die Großen erst, die sind oft noch viel schlimmer !

Zitat:

@Quad-Unternehmer schrieb am 21. November 2018 um 15:11:53 Uhr:


mir ist es vor einigen wochen passiert, dass derjenige, der auf die bab auffahren wollte und dem ich mit
tempo 90 auf der rechten spur im wege war, sich später gerächt hat:
er hat sich nach mir auf die bab gefädelt, ist einen kilometer mit lichthupe und einem abstand von ca 5 metern
hinter mir her gefahren, hat mich dann überholt, ist wieder rechts eingeschert und hat sein tempo auf ca.
80 gedrosselt. als ich ihn dann auf der mittleren spur überholen wollte, hat er ganz plötzlich auch auf die
mittlere spur gewechselt, als ich mit meinem vorderwagen auf höhe seines hecks war. ich mußte, um einen
crash zu vermeiden, nach ganz links auf die dritte sprur wechseln, wäre da ein anderes auto gewesen
oder ein schnelles auto von hinten gekommen, hätte es fürchterlich gerappelt.
solchen vollpfosten sollte man auf lebenszeit den führerschein entziehen. leider hatte er einen
beifahrer, ich saß alleine im auto, sonst hätte ich anzeige wegen nötigung und verkehrsgefährdung
gestellt, normaler weise erstatte ich keine anzeigen, aber wenn einer vorsätzlich so kriminell fährt,
sollte man das tun, wir leiden alle unter solchen idioten

Ich hätte ihn angezeigt. So etwas ähnliches ist mir vor Jahren auch passiert. Obwohl ich alleine war und er drei Mitfahrer hatte, ist er verurteilt worden. Dem Richter obliegt die freie Beweiswürdigung. Das Hauptproblem ist die Beschreibung des Fahrers.

peso

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 21. November 2018 um 16:18:24 Uhr:


Also ich gebe Platz, wenn notwendig. Kein Problem. Wenn auf der linken Spur kein anderer ist, fahre ich auch links rüber. Auch kein Problem.

Grundsätzlich ist es aber verboten. Und sprich mal mit den Leuten von der AB-Polizei. Du hast einen Unfall und der Verursacher ist weg.

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 21. November 2018 um 16:41:57 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 21. November 2018 um 16:18:24 Uhr:


Also ich gebe Platz, wenn notwendig. Kein Problem. Wenn auf der linken Spur kein anderer ist, fahre ich auch links rüber. Auch kein Problem.

Grundsätzlich ist es aber verboten. Und sprich mal mit den Leuten von der AB-Polizei. Du hast einen Unfall und der Verursacher ist weg.

peso

Naja, verboten ist es nicht, das war in der DDR so.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 21. November 2018 um 17:12:25 Uhr:


Naja, verboten ist es nicht, das war in der DDR so.

War doch nicht alles schlecht ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen