Lasse gerne mein Auto laufen ...
Hi. Ich lasse manchmal gerne einfach so für den sound den motor laufen. Ist das schädlich?
Beste Antwort im Thema
Ein Tipp: Den Sound aufnehmen und dann kannst Du den zig Mal abspielen lassen. Dafür muss das Auto nicht "laufen" und Du nicht im Auto sitzen. 😉
Um welchen Motor handelt es sich bei Dir überhaupt? Vielleicht gibt es den Sound ja schon bei YouTube...
Ob es schädlich ist? Wenn Du auf Grund der Auswirkungen diesen Thread eröffnet hast, so scheint es bei Dir schon geschadet zu haben. 😁
17 Antworten
Zitat:
@alexander223 schrieb am 18. Mai 2017 um 22:08:34 Uhr:
Hi. Ich lasse manchmal gerne einfach so für den sound den motor laufen. Ist das schädlich?
Hab ich früher aufgrund unnötig vieler Kaltstarts auch gemacht - das Auto natürlich abgeschlossen dabei.
Heute eigentlich nur noch wegen der Klimaanlage 😁
Zitat:
@alexander223 schrieb am 18. Mai 2017 um 22:08:34 Uhr:
Hi. Ich lasse manchmal gerne einfach so für den sound den motor laufen. Ist das schädlich?
Für Dich oder für den Motor? Hatte letztens ein `88 er 1,6 Diesel Bullimotor zwischen 2 Wohnblocks zum Laufen bekommen (3 Glühkerzen waren defekt) Als er dann endlich ansprang, waren die Anwohner begeistert, von dem Klang des Motors, und der Rauchfahne, die er dann minutenlang ausstieß. Herrlich, dieser (unverbrannte) Dieselgeruch 🙂
Gesund ist es nicht, für Motor, Geldbeutel und Umwelt. Ein Motor muß unter Belastung laufen, dann hörst Du ihn ja auch.
Schädlich? Ja. jede Motorumdrehung verursacht Verschleiss am Motor.
Schädlich hoch 2? Ja, im Leerlauf dreht er nicht ganz so rund, der Verschleiss ist etwas höher.
Schädlich hoch 3? Ja, verpestest mit dem Dreck die Umwelt, aber wen juckt's?
Schädlich hoch 4? Ja, unnötiges Laufenlassen des Motors kann Dir rein theoretisch ein Bußgeld
einbringen, hab ich aber noch nie von gehört, daß sowas auch durchgesetzt wurde.
Zu 1&2: Die Motoren halten die Karosserie dreimal aus, oder sogar noch öfter. Pflege den Motor, also Ölwechsel und Zahnriemenwechsel dann halt etwas öfter, und Du wirst den Verschleiss, den zusätzlichen, gar nicht merken.
Und zu 3&4 bleibt nur zu sagen: Lass Dich nicht erwischen!!!
Die älteren Motoren sind etwas robuster gebaut, die bekommst Du fast nie kaputt.
Aus 1,8 l Hubraum haben die bei größer dimensionierten Bauteilen nur die Hälfte an Leistung, also auch Belastung fürs Material, rausgeholt. Da ist der mögliche Verschleiss noch größer als bei neueren Motoren.
Zitat:
@alexander223 schrieb am 18. Mai 2017 um 22:08:34 Uhr:
Hi. Ich lasse manchmal gerne einfach so für den sound den motor laufen. Ist das schädlich?