lasierte Rückleuchten !?!?!
Hallo Zusammen,
hab grad im netz bissl nach zubehörteilen gestöbert und hab das hier gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
der überlegung war es wert, schauen gar nicht mal so schlecht aus.
hat jemand von euch vielleicht schon schwarz lasierte Rückleuchten? Erfahrungsberichte vielleicht und muss man sowas eintragen lassen???
danke im voraus 🙂
gruß
Joker
Beste Antwort im Thema
Danke Tom Spark.
Ob dieser Beitrag wesentliche Inhalte zum Thema erkennen lässt bleibt fraglich.
Ich finde es sehr bedauerlich das Threads, welche ernsthaft beginnen, im Laufe der Meinungsäußerungen Formen annehmen in denen es scheinbar darum geht diesen ins Polemische zu drängen wenn eigene der Sache dienende Argumente ausgegangen sind.
z. B. Zitat
Gut, der Eine "hat nichts zu verlieren", der Andere ist der Deutschen Sprache (oder deren Schreibweise) nicht mächtig (aber E-Klasse Fahren!)So gesehen, ist die Gerechtigkeit wieder ausgeglichen!
Den meisten Nörglern und Querulanten sollte man zuhören, denn sie haben wirklich was zu sagen.
Warum Hyperbel für seinen Beitrag angegriffen wird kann ich nicht verstehen.
Hier geht doch sichtlich ein Forumsmitglied davon aus dass von den Schreibenden ein gewisses Maß an grammatischem Wissen verlangt wird, um eine E-Klasse fahren zu dürfen. 😕
Geht es nicht mehr um den Inhalt der Frage. Darüber hinaus liegt es in der Natur der Sprache, dass es manchmal keine eindeutige Entscheidung für die eine oder andere Schreibung gibt, weil es sich um Übergangsfälle zwischen verschiedenen sprachlichen Einheiten oder Klassen handelt (zum Beispiel zwischen Zusammensetzung und Wortgruppe).
Meint etwa jemand das nur einwandfreie Rechtschreibliche und lexikalische Varianten zur Akzeptanz von Meinungen berechtigen.
Mein Interesse liegt jedenfalls in den Inhalten und es liegt mir fern Rechtschreibung in Foren zu beanstanden.
Gruß und einen schönen Sontag
Asthma
69 Antworten
bin am WE solch einem wagen mit lasierten rückleuchten begegnet.
die lichtleistung der rückleuchten war so schwach, dass ich den kollegen schon darauf hinweisen wollte, weil ich dachte, dass sein licht aus wäre!
und man sieht das licht wirklich kaum, wenn man mal flotter (>200km/h) von hinten angefahren kommt! der verkauf dieser leuchten gehört verboten! 😠
Zitat:
Original geschrieben von Daimlerfee
Also ich möchte -als begeisterter Sammler von Vorkriegsfahrzeugen- eigentlich nicht, dass die Oldtimer
"bald verschwinden" .
Und somit müssen wir auch weiterhin mit ihnen leben.
Wir sind mit der heutigen Technik einfach zu verwöhnt!
Du verstehst nicht worum es mir geht. Das sind Fahrzeuge deren technischer Stand das ist. Habe selber solche 😉
Aber ich muss doch nicht aktuelle Technik zurückversetzten, oder?
Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
lasieren ist auch nicht gleich lasieren.
der gesetzgeber kennt da keinen unterschied!
Zitat:
Original geschrieben von Daimlerfee
Das das Licht bei lasierten Leuchten dunkler wird, ist unumstritten.
Es ist aber bspw. immer noch wesentlich heller als bei meinem 84 Jahre altem Oldtimer, der noch eine 6 Volt Anlage besitzt. Und wenn ich eine Nachtrallye habe, ist es echt schwer, die Strasse zu sehen (geschweige, gesehen zu werden).
Aber es muss ja jeder selbst wissen, ob er seine Scheinwerfer lasiert oder nicht!
Und ABS hat er auch nicht. Wer braucht denn sowas ?😁
Ähnliche Themen
Was ist noch bescheuerter als schwarz eingefärbte Beleuchtung? Vielleicht quadratische Räder? Rund ist doch für Spiesser, Mädchen und Weicheier. Zudem sind beim W211 die Heckleuchten schon ab Werk relativ dunkel und kommen ohne grellorange Abdeckgläser für die Blinker aus.
Der Trieb das eigene Auto zu "individualisieren" scheint ja ungemein stark ausgeprägt zu sein. Dazu gehört wohl auch der Kick, die Grenzen des gesetzlich erlaubten auszuloten und möglicherweise zu überschreiten, einschliesslich der möglicherweise eintretenden Folgen (Geldbuße, Punkte in Flensburg, Teilschuld bei möglichem Unfall, Wegfall des Versicherungsschutzes und dann Schadenersatz aus eigener Tasche).
Dabei folgt das "Individualisieren" auch nur einer Mode, so dass zum Schluss alle Wagen aus der Tuningszene wieder gleich aussehen. Held ist derjenige, der die Mode am konsequentesten umsetzt. Die Mehrkeit beschränkt sich auf das, was man auf Ebay oder im Handel billig kaufen kann.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
der gesetzgeber kennt da keinen unterschied!Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
lasieren ist auch nicht gleich lasieren.
das ist schon klar. Meine Aussage bezog sich auf wie etwas lasiert wird.
Leicht getönt (wie Original)oder tiefschwarz, dass man nichts mehr erkennen kann.
Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
das ist schon klar. Meine Aussage bezog sich auf wie etwas lasiert wird.Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
der gesetzgeber kennt da keinen unterschied!
Leicht getönt (wie Original)oder tiefschwarz, dass man nichts mehr erkennen kann.
Die Original-Rücklichter sind nicht lasiert - das ist durchgefärbter Kunststoff der geprüft und abgenommen ist und eine Freigabe für den Straßenverkeht hat. Das Licht erfüllt die gestzlichen Anforderungen.
Mit jeder weiteren Veränderung erlischt die Abnahme des Bauteils.
Heute morgen fuhr rechts jemand auf der Abbiegespur an mir vorbei. Ich dachte schon - das Licht ist aber dunkel an den Rückleuchten.
Dann ging er von der Bremse und es war nur noch eine Glühbirne zu erahnen. Die waren garantiert nachgefrickelt.
Leider habe ich mir das Kennzeichen nicht gemerkt. 😠
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Die Original-Rücklichter sind nicht lasiert - das ist durchgefärbter Kunststoff der geprüft und abgenommen ist und eine Freigabe für den Straßenverkeht hat. Das Licht erfüllt die gestzlichen Anforderungen.Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
das ist schon klar. Meine Aussage bezog sich auf wie etwas lasiert wird.
Leicht getönt (wie Original)oder tiefschwarz, dass man nichts mehr erkennen kann.Mit jeder weiteren Veränderung erlischt die Abnahme des Bauteils.
Heute morgen fuhr rechts jemand auf der Abbiegespur an mir vorbei. Ich dachte schon - das Licht ist aber dunkel an den Rückleuchten.
Dann ging er von der Bremse und es war nur noch eine Glühbirne zu erahnen. Die waren garantiert nachgefrickelt.Leider habe ich mir das Kennzeichen nicht gemerkt. 😠
das ist auch alles klar. Irgendwie lesen hier einige wohl nur das, was sie lesen wollen oder meinen zu lesen.
Leicht getönt (lasieren), damit war gemeint, wie die Originalen AMG Rückleuchten. Diese sind leicht getönt, wie ich geschrieben habe und klar, dass diese nicht lasiert sind.
vieleicht fehlt das den Befürwortern des Lasierens.
gruß
Asthma
Dann gehöre ich jetzt zu den blöden dies nicht verstehen. Die AMG Leuchten sind nicht lasiert sondern getönt. Lasieren ist verboten - egal wie. Aussage fertig. Was hat das dann noch damit zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
das ist auch alles klar. Irgendwie lesen hier einige wohl nur das, was sie lesen wollen oder meinen zu lesen.
Leicht getönt (lasieren), damit war gemeint, wie die Originalen AMG Rückleuchten. Diese sind leicht getönt, wie ich geschrieben habe und klar, dass diese nicht lasiert sind.
Ich weiß, .... war nicht gegen Dich.
Wir tuten ins gleiche Horn! 🙂
Gruß
Hyperbel
Für den Einstieg (vor allem IV.!):
http://www.auto-tests-service.de/.../LichttechnischeEinrichtung.html
Für die umfassende Rechtslage:
http://www.auto-tests-service.de/.../ErloeschenBE.html
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Die Original-Rücklichter sind nicht lasiert - das ist durchgefärbter Kunststoff der geprüft und abgenommen ist und eine Freigabe für den Straßenverkeht hat. Das Licht erfüllt die gestzlichen Anforderungen.Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
das ist schon klar. Meine Aussage bezog sich auf wie etwas lasiert wird.
Leicht getönt (wie Original)oder tiefschwarz, dass man nichts mehr erkennen kann.Mit jeder weiteren Veränderung erlischt die Abnahme des Bauteils.
Heute morgen fuhr rechts jemand auf der Abbiegespur an mir vorbei. Ich dachte schon - das Licht ist aber dunkel an den Rückleuchten.
Dann ging er von der Bremse und es war nur noch eine Glühbirne zu erahnen. Die waren garantiert nachgefrickelt.Leider habe ich mir das Kennzeichen nicht gemerkt. 😠
Den kenn ich ! Der fährt fast jeden Morgen vor mir her 😛
Zitat:
Original geschrieben von tza
Dann gehöre ich jetzt zu den blöden dies nicht verstehen. Die AMG Leuchten sind nicht lasiert sondern getönt. Lasieren ist verboten - egal wie. Aussage fertig. Was hat das dann noch damit zu tun?
ok für dich noch mal in langsam, oder die Beiträge langsam lesen
lasieren verboten = stimmt
AMG Heckleuchten = getönte Blinker, nicht lasiert, kosten 350 €
Serienleuchten = normal Blinker, getönte Blinker lasiert, Optik wie Original AMG Leuchten
Lasieren = Pech schwarz, man kann kaum noch was erkennen = Panne
Lasieren = wie das Original, leicht getönt, Helligkeit wie das Original = kann ich mit Leben 😉 da kein Unterschied zu den Originalen Leuchten zu sehen ist.