lasierte Rückleuchten !?!?!
Hallo Zusammen,
hab grad im netz bissl nach zubehörteilen gestöbert und hab das hier gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
der überlegung war es wert, schauen gar nicht mal so schlecht aus.
hat jemand von euch vielleicht schon schwarz lasierte Rückleuchten? Erfahrungsberichte vielleicht und muss man sowas eintragen lassen???
danke im voraus 🙂
gruß
Joker
Beste Antwort im Thema
Danke Tom Spark.
Ob dieser Beitrag wesentliche Inhalte zum Thema erkennen lässt bleibt fraglich.
Ich finde es sehr bedauerlich das Threads, welche ernsthaft beginnen, im Laufe der Meinungsäußerungen Formen annehmen in denen es scheinbar darum geht diesen ins Polemische zu drängen wenn eigene der Sache dienende Argumente ausgegangen sind.
z. B. Zitat
Gut, der Eine "hat nichts zu verlieren", der Andere ist der Deutschen Sprache (oder deren Schreibweise) nicht mächtig (aber E-Klasse Fahren!)So gesehen, ist die Gerechtigkeit wieder ausgeglichen!
Den meisten Nörglern und Querulanten sollte man zuhören, denn sie haben wirklich was zu sagen.
Warum Hyperbel für seinen Beitrag angegriffen wird kann ich nicht verstehen.
Hier geht doch sichtlich ein Forumsmitglied davon aus dass von den Schreibenden ein gewisses Maß an grammatischem Wissen verlangt wird, um eine E-Klasse fahren zu dürfen. 😕
Geht es nicht mehr um den Inhalt der Frage. Darüber hinaus liegt es in der Natur der Sprache, dass es manchmal keine eindeutige Entscheidung für die eine oder andere Schreibung gibt, weil es sich um Übergangsfälle zwischen verschiedenen sprachlichen Einheiten oder Klassen handelt (zum Beispiel zwischen Zusammensetzung und Wortgruppe).
Meint etwa jemand das nur einwandfreie Rechtschreibliche und lexikalische Varianten zur Akzeptanz von Meinungen berechtigen.
Mein Interesse liegt jedenfalls in den Inhalten und es liegt mir fern Rechtschreibung in Foren zu beanstanden.
Gruß und einen schönen Sontag
Asthma
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Jede Werkstatt hat die Pflicht Dich drauf hinzuweisen und darf Dich sogar an der weiterfahrt hindern .
Das ist eine Urban Legend! Die Werkstatt darf mich an nichts, aber auch gar nichts hindern! Wenn die Werkstatt der Meinung ist, mein Fahrzeug ist verkehrsunsicher, dann muss sie mich darauf HINWEISEN, aber wenn ich anderer Meinung bin, darf ich trotzdem vom Hof fahren, was die Werkstatt sich natürlich schriftlich geben lassen wird, dass ich das NACH dem HINWEIS und auf eigene Verantwortung mache.
Zitat:
Original geschrieben von Jonny_Joker_
der überlegung war es wert, schauen gar nicht mal so schlecht aus.
Die extrem hohen Folgekosten werden aber durch das gute Aussehen bei weitem nicht rechtfertigt...
Zitat:
Original geschrieben von Bytemaster
Das ist eine Urban Legend! Die Werkstatt darf mich an nichts, aber auch gar nichts hindern! Wenn die Werkstatt der Meinung ist, mein Fahrzeug ist verkehrsunsicher, dann muss sie mich darauf HINWEISEN, aber wenn ich anderer Meinung bin, darf ich trotzdem vom Hof fahren, was die Werkstatt sich natürlich schriftlich geben lassen wird, dass ich das NACH dem HINWEIS und auf eigene Verantwortung mache.Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Jede Werkstatt hat die Pflicht Dich drauf hinzuweisen und darf Dich sogar an der weiterfahrt hindern .
Moin🙂
Jaein,
bei schwerwigenden Fehlern die eine Gefährdung darstellen sieht es etwas anders aus.
Sie kann mich zwar nicht mit Gewalt an einem Verlassen der Werkstatt hindern, ist aber z.B. bei nicht funktionierenden Bremsen verpflichtet dann die Polizei einzuschalten.
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂Zitat:
Original geschrieben von Bytemaster
Das ist eine Urban Legend! Die Werkstatt darf mich an nichts, aber auch gar nichts hindern! Wenn die Werkstatt der Meinung ist, mein Fahrzeug ist verkehrsunsicher, dann muss sie mich darauf HINWEISEN, aber wenn ich anderer Meinung bin, darf ich trotzdem vom Hof fahren, was die Werkstatt sich natürlich schriftlich geben lassen wird, dass ich das NACH dem HINWEIS und auf eigene Verantwortung mache.
Jaein,
bei schwerwigenden Fehlern die eine Gefährdung darstellen sieht es etwas anders aus.
Sie kann mich zwar nicht mit Gewalt an einem Verlassen der Werkstatt hindern, ist aber z.B. bei nicht funktionierenden Bremsen verpflichtet dann die Polizei einzuschalten.Gruss TAlFUN
Jeder Bürger ist berechtigt, einen anderen Bürger an der Begehung einer Straftat zu hindern, um Schaden von anderen Bürgern abzuwenden . Die Mittel müssen angemessen sein. Das Minimum wäre in einem solchen Falle, sofort die Polizei zu verständigen. Beim lasierten Rücklicht lacht Dich allerdings jeder aus und zeigt Dir einen Vogel 😁
Auch der TÜV kann durch Aberkennung der Verkehrssicherheit Deines Fahrzeugs die ABE zum Erlöschen bringen und hat die Verpflichtung, die weitere Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr zu verhindern. Auch die aber werden im Ernstfall die Polizei zu Hilfe holen.
Ähnliche Themen
Ich bin jahrelang mit pechschwarz (von einer Lackiererei) lasierten Rückleuchten am meinem SL 55 AMG ´rumgefahren und das Auto ist so auch mehrmals über den TÜV gegangen. Also, keine Bange machen lassen. Werde jetzt auch die Rückleuchten meines 211ers pechschwarz lasieren lassen!
Zitat:
Original geschrieben von Daimlerfee
Ich bin jahrelang mit pechschwarz (von einer Lackiererei) lasierten Rückleuchten am meinem SL 55 AMG ´rumgefahren und das Auto ist so auch mehrmals über den TÜV gegangen. Also, keine Bange machen lassen. Werde jetzt auch die Rückleuchten meines 211ers pechschwarz lasieren lassen!
Und damit ist klar, daß die Manta Mannis und die GTI Günnis endgültig bei den bezahlbaren E-Klasse Modellen von Daimler angekommen sind.
Macht doch auf nem 3er BMW so ein Mist😛😛, da erwartet man das, aber bitte nicht bei einem gehobenen Mittelklassewagen wie der E-Klasse. Das hat direkt was......, na ich lass es.
Über Geschmack kann man halt nicht streiten😉
Meine Meinung dazu.
Regen, Nebel, Dunkelheit: Schlechte Sicht ist eine der häufigsten Unfallursachen.
Deshalb tüfteln die Entwickler an Systemen, die Unfälle verhindern oder zumindest die Autoinsassen vor den Folgen möglichst gut schützen sollen. So z. B. auch das adaptive Bremslicht der E-Klasse.
Der Grund besteht in dem frühzeitigen Erkennen einer Gefahrsituation, in der die rückwärtige Beleuchtung eine gewichtige Rolle übernimmt.
Die Beleuchtung jedoch durch Lasieren abzudunkeln nur um einen Style zu erreichen der sich bezogen auf die eigene Sicherheit und derer anderer als fraglich darstellt erschließt sich für mich jedenfalls nicht. Vielleicht auch mal an andere Denken die ev. bei einem frühzeitigen Einschalten der Beleuchtung hinter einem während des Bremsen gerade einmal die Helligkeit einer normalen Schlussleuchte bemerken.
Es gibt Bereiche am Fahrzeug an denen sollte man halt nicht herumdoktern denn, wenn es in Ordnung wäre, gäbe es auch eine Zulassung dafür.
also ich find die lasierten teile echt stylisch. wenn der rest des autos auch "optisch aufgewertet" und alles stimmig ist und zueinander passt, dann kann ich mir schon vorstellen, daß das auf dem E gut aussieht.
es ist eben NICHT verboten, sein auto zu individualisieren (was ein langes wort lol). und wenn die rennleitung und der verein ihr OK dazu geben, dann ist das doch nicht gleich eine straftat 😉
wenn es eine straftat wäre, daß man "anders als alle anderen" aussieht, dann müsste ich lebenslänglich in den bau....
mal ne frage am thema vorbei:
tüv heist doch "technischer überwachungs-VEREIN" also ein verein, der darauf achtet, daß die autos einigermaßen ok sind. ein verein hat aber rechtlich absolut keine befugnisse, ein nicht-vereinsmitglied zu irgendetwas zu zwingen. und der staat hat nicht das recht, einen verein besonders zu bevorzugen.
warum lassen wir uns aber so sehr von dem verein für technische überwachung derart schikanieren und bevormunden und warum dürfen sie unsere autos einkassieren wenn es nicht den vorstellungen des vereins entspricht?
Allein schon der verniedlichende Ausdruck lasiert stört mich. Es gibt für einige Fahrzeugtypen durchgefärbte Heckleuchten von Hella, die zumindest die vorgeschriebene Leuchtkraft nach hinten haben, aber so´n Zeugs kommt mir nicht ans Auto. NIE NICH !!
Falls ihr euch kein Bild davon machen könnt, dann schaut euch das video an. Nebenbei kann man den Sound noch genießen : E55 Renntech
Zitat:
Original geschrieben von eazybrain
warum lassen wir uns aber so sehr von dem verein für technische überwachung derart schikanieren und bevormunden und warum dürfen sie unsere autos einkassieren wenn es nicht den vorstellungen des vereins entspricht?
weil dieser "verein" vom staat dazu bevollmächtigt ist, die vorstellungen des staates inform der stvzo
(die nicht vom tüv geschrieben wurde)durchzusetzen...
du solltest dich desweiteren mal über die gesellschaftsform dieses "vereines" informieren um dann festzustellen, das es garkein "verein" im ursprünglichen sinne mehr ist!
Ein normaler, durchgeführter TÜV heißt nicht, dass der TÜV alle illegalen Umbauten abgenommen hat.
Ein Umbau ist von TÜV abzunehmen und einzutragen. Lasierte Rückleuchten sind weder eintragungsfähig noch werden diese durch eine TÜV-Plakette legal.
Und selbst wenn der TÜV Dir ein Abnahme und Eintraung erteilt für eine Sache die gar nicht eintragungsfähig ist (= Gefälligkeitseintragung) hat diese Eintragung und wird diese Eintragung niemals rechtsgültig sein.
Individualisieren ist ja OK - aber bitte nur mit Abnahme der TÜV-Rennleitung. Und es gibt zwischenzeitlich "Design"-Rücklichter für den 211er mit Abnahme und E1-Prägung
H
Und da der TÜV zu pingelig ist, fahre ich seit Jahren zur KÜS (die haben [noch] nicht Götter in Blaumännern).
Danke ROLL-OFF und Asthma für Eure Beiträge, denn in diesem Fall reicht ein Tastendruck einfach nicht. Wie dumm muss man sein, seine eigene Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer auf diese Art und Weise zu gefährden. Vielleicht noch ein bisschen Haargel an die Auspuffrohre und ab in die Samstagabenddisco....
Ein angenehmes Wochenende wünscht Euch
Robert
Laute Auspuffanlagen sind Lärmbelästigung, aber sie gefährden normalerweise niemanden.
Illegale blendende Scheinwerferumbauten sowie ebenfalls illegale und fast unsichtbare Rückleuchten gefährden aber andere, da hört der Spaß für mich auf.
Leider werden offensichtlich viel zu selten Fahrzeuge solch verantwortungsloser Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr gezogen, denn sie begegnen mir ständig.
Es werden ja auch zugelassene Leuchtsätze angeboten, die ausreichend hell sind.
lg Rüdiger:-)